previous next


I. Personalpronomina. Substantivische Personalpronomina (ἀντωνυμίαι αἱ πρωτότυποι).

160.

Böotischer Aeolismus.1

Abkürzungen: Ap. = Apollonius de pron.; Cor. = Corinna.

Singularis.
N. ἰών (ἱών),2) ich, Ap. 64, b; ἰώ Ar. Ach. 899 (v. l. ἰών von εἶμι); ἰώνγα (ἱώνγα) Cor. 21 (= ἔγωγε); ἰώγα Ar. Ach. 898; ἰώνει (ἱώνει) Cor. 10. S. § 166, 3. του?́ Cor. 1; τούν (vgl. ἰών), τούγα Ap. 69, c; τύ Ar. Ach. 779 (gespr. jedenfallstŭ).
G. ἐμοῦς3) Cor., Ap. 94, c. 95, a. τεοῦς Cor. 11; τιοῦς Ap. 95, b. c; τεῦς Cor. 24. Ap. 95, c (wenn nicht Possessiv τεύς = τεός). ἑοῦς Cor. 2. Ap. 98, b (auffallend dieTenuis davor, ἀπ᾽ ἑοῦς; ἀφ̓ korrigiert Meister).
D. ἐμύ̂ Ap. 104, b, ältere Schreibung ἐμοί Ar. Ach. 895. τύ̂ anzunehmen) (ϝῦ) Ap. 106, a;4) [ϝ]οῖ Dial. - Inschr. 719, 7?; dagegen ἑΐν Cor., Ap. 106, b.
A. (nicht überl., doch indirekt ἐμέ bezeugt, Ap. 106, b) τίν encl. Cor. 4. Ap. 105, b (τίν nach einigen Gr. b. Apoll.5 (nicht überliefert.)

Pluralis.
N. ἁμές Frg. des Eubulos (Com. Att. II, p. 169 Kock), nach Ahrens (cod. ἄμες οὐμές Cor. 6 Ap. 119, c.
ὑμές Ar. Ach. 760. 761. 862 (Spiritus asper richtig? υ ist alte Schreib., Ausspr. u)
G. ἁμίων Ap. 121, c. οὐμίων Cor. 22. Ap. 122, b.
D. ἁμῖν Ar. Ach. 903 οὑμῖν An. Ox. 1. 146, 15

Dualis.
νῶε Cor. 5. Ap. 113, b.

Asiatischer oder lesbischer und thessalischer Aeolismus.6)

Abkürzungen: S. = Sappho; A. = Alcaeus; Th. = Theokrit.

Singularis.
N. ἔγων (auch vor Kons.) S. 15. Ap. 64, b. u. ἔγω S. oft τυ?́ Gramm. (doch nicht Ap.)7) S. 1, 13. Th. 29.8
συ?́ S. 1, 27. Fr. 78. 82. Th. 29.7
G. ἔμεθεν S., Ap. 83, b. σέθεν S. 33. 68. 77, Th. 29.37 ϝέθεν A. 11. Ap. 98, b.
D. ἔμοι Ap. 104, b; μοί enkl. S. 1, 25 u. sonst σοί S. 7. Ap. 104, c. τοί enkl. S. 8. Ap. l. d. ϝοῖ S. 111. Ap. 106, a (οἱ Th. 28.23).
A. ἔμε Ap. 106, b; μέ enkl. S. σέ S. 1, 2 u. s. A. 5. 56, Th. 30.16 (Ap. 106, b); τέ Greg. C. 615.8 ϝέ Ap. 107, a.

Pluralis.
N. ᾁμμες A. 18. Ap. 119, b. ὔμμες S. 24. 25. Ap. 119, b. ὕμμες sagt der Makedonier (in thessal. Weise) bei Strattis Com. I, 719, 28 Kock. σφεῖς Ap. 120, c.
G. ἀμμέων Inschr., A. 88. 96.9) S. 35. Ap. 121, c. Thess. ἀμμέουν Inschr. ὐμμέων A. 96, Ap. 122, b. σφείων Ap. 122, c.
D. ἄμμιν) A. u. S. Ap. 123, c. ἄμμεσιν A. 100. Ap. l. d. ὔμμιν) S. 14. Pind. oft. Ap. 124, c. ἄσφι S. 43. Ap. 126, b.
A. ἄμμε S. 115. Th. 30.7 n. sicherer Konj.; 29, 2 nach d. Konjekt. v. Brunck st. ἄμμες.10) Ap. 119, b. Auch thessal. ἄμμε. ὔμμε A. 83. Pind. O. 8, 15. J. 5, 17. Th. 5.145. Ap. 127, b. ἄσφε A. 73. Ap. 128, b.

(Smyth 325)

161. Dorische Mundart.S. Ahrens l. d. II, p. 247 sqq.)

Abkürzungen: S. = Sophron; E. = Epicharmus; A. = Alkman; Th. = Theokrit; Ther. = Theräische Inschrift; Rh. = Rhinthon.

Singularis.
N. ἐγών S., E., Ar. Ach. 748. 753. /bibl Lys. 983. Ap. 63, 6 vor Kons. u. Vok.; ἐγώ ebenso gebr. (ἐγὼ ἕστακ̓ alte Inschr. Korkyr. D.-I. 3186); ἐγώνγα A. 51. Ar. Ach. 736. 764. Lys. 986. 990 (Accent E. M. 315, 11); ἐγώνη Lakon. und Tarent. Ap. 64, b. de conj. 524, 4. Hesych. und andere Gr. S. § 166, 3. τυ?́ sehr oft, Ap. 68, b. τύγα E. 125. 130. Th. 5.89. Inschr. Epidaur. D.-I. 3342 Z. 63. und A. Ap. 68, b. τύ̂νη Ap. 69, b. Eust. 573, 20 u. and. Gr. τούνη neulak. b. Hesych. S. § 166, 3.
G. ἐμέος E. Ap. 95, a. τέος enkl. S. 75. Ap. 95, c.
ἐμοῦς Syrak. Ap. 94, c. τεοῦς S. 27. Ap. 95, c. Th. 11.25. 18, 41. ἑοῦς Ap. 98, b; οὗς b. Prisc. I. 561 Kr. (XIII, 4).
ἐμεῦς E. Ap. 95, a. τεῦς E. 64. Th. 2.126. 5, 39. 11, 52. 55. Ap. 96, a.
ἐμεῦ S. 64. Th. 14.27 u. s. Ap. 82, c. τεῦ Ap. 96, b. Lakon. Spruch b. Plut. instit. Lac. 241, a; vgl. Plut. Pyrrh. c. 26.
μοῦ enkl. Ther. τεοῦ S. 74. E. 157. Ap. 96, b; auch Callim. Cer. 99. ἑοῦ Ap. 98, c.
μεῦ enkl. Ther., Th. oft οὗ Inschr. Epidauros Dial.-I. 3339 Z. 27. 40. 62; das. 3340 Z. 2. 11. 40. 62 (eius).
τέο A. 67. Ap. 96, b.
ἐμίο, ἐμίω, ἐμίως Tarent. Rh.12
ἐμῶς Tarent. Rh. Ap. 95, b; vgl. § 50, 4. τίος wahrschl. Tarent., wie τίως u. τίω Rh., Ap. 96, c. ϝίο (cod. γίο) Hesych. wahrscheinl. Tarent.
ἐμέθεν Syrak. S. Ap. 83, c; μεθέν enkl. Syrak. S. 46. Ap. 83, c. 98, a. τέορ Kret. Hesych. ἕθεν Inschr. Epidaur. D.-I. 3340 v. 106 (αὐτοῦ ἕθεν).
D. ἐμίν E. 94, 9. Ar. Ach. 733. Th. oft (Th. immer ι_). Ap. 104, b.13 τίν A. 16 (ι^). Pind. oft (ι^ ausser I. 5, 4), Th. ( ι_). Ap. 105, b.14 ϝίν Gortyn. Taf. 2, 40; Epigr. v. Metapont ( ι^) Dial.-I. 1643, Cauer^{2} 277 (oder m. Hiller ϝ̓ ἰν = ϝε ἐν?); sp. ἵν, wofür indes Ap. 107, a nur aus Hesiod einen Beleg giebt;15) s. § 167, 3.
τεΐν Ap. 105, b.16) Callim. lav. 37.
ἐμίνγα S. 53. Ap. 104, b.
ἐμί̂νη Et. M. 314, 42; Tarent. Rh., Ap. 104, b. 69, b, c. S. § 166, 3. τί̂νη Et. M. 314, 37. Tarent. Ap. 104, c. 69, b, c. S. § 166, 3. ΓΟΙ d. i. ϝοι Kreta Mus. Ital. III, 732 (auch kypr. ϝοι).
μοί enkl. A. 23, 74. Ther. 2448. Ar. Ach.; E. 3 u. sonst. τοί orthoton. u. enkl. A. 86. 23, 56. E. 65. 94, 9. 95. Pind., Th. oft. οἷ S. 77. Ap. 106, a, oft bei Pind. enkl.; orthot. = sibi id P. 9, 84 = ei N. 1, 61. Fern. Inschr. v. Epidauros Dial.-I. 3339 Z. 13. 96 u. s. w. (ei).
A. ἐμέ S. 78. Ap. 106, b; μέ enkl. Ther., Cret. 2555 u. s. τέ A. 52. Th. 1.5. Ar. Ach. 779 πάλιν τ̓ (τύ γ̓ lemma schol.) ἀποισῶ. Ap. 106, c. Ap. 107, a; orthot. = eum, eam Pind. O. 9, 14. N. 7. 25 (nie Inschr. Epid., sondern νιν).
ἐμεί E., Ap. 106, b.17 τεί A., Ap. 105, c.18 εἵ nach Ap. nicht gebildet, 107, c).
(kypr. μι, Dial.-Inschr. [1] 2.) τίν Th. 11.39. 55. 68, Archim. 2, 290, 23? 294, 4? Heiberg (codd. τινάς und τινά, τίν an ersterer St. als Dativ zu fassen). νίν enkl. A. 23, 44. S. 63. E. 9. A. 108, a; in d. Bdtg.: ihn, sie, sehr oft bei Pind. als m. u. f.; als n. es z. B. O. 3, 45? (v. l. μιν, μήν, Mommsen μάν). 8, 33. 13, 69. P. 4, 43. 242; daneben ist bei Pind. das ion. μίν [enkl.] überl. Νίν (als m. u. f.) auch die Inschrift. v. Epidaur. Dial.-I. 3339 Z. 12 u. öfters.19
τύ (aus τϝε verkürzt, wie es scheint) enkl. A., S. 24. 74. Ar. Ach. 730. Th. oft. Ap. 68, b. 106, c.
τρέ kret. (d. i. τϝέ) Hesych. S. § 16, c) S. 84
σέ nicht dor., aber v. A. gebraucht. Ap. 106, c.20 (kypr. ἴν Hesych.)

Pluralis.
N. ἁμές E. 23. A. 65. Ar. Lys. 168. 1162. Ap. 118, c. tab. Heracl. 1, 51. Kret. Inschr. 2557.21 ὑμές S. 41. Ar. Ach. 760. 761. 862. Ap. 119, b.
G. ἁμέων A. 66, u. ἁμῶν E. 147. Ar. Lys. 168. Ap. 121, b u. spät. Inschr., ἀμῶν (κ̓ ἀμῶν) Epidaur. D.-I. 3342, Z. 26.22 ὑμέων S. 1, 79 u. ὑμῶν Syrak. Dial.-I. 3230. Ap. 122, a. σφείων; ψέων (durch Versetzung von σφ) u. ἕων (mit schwankender Lesart in den Texten nach Apoll.: ψέων und ἕων) Syrak.; ὧν S. 80. Ap. 122, b.
D. ἁμι?́ν orthoton. A. 78. Ar. Lys. 1081. Ach. 832; ἁμί̂ν Ach. 821. Th. 5.106. 7, 145 u. s.; ἇμιν enkl. A. 77. 23, 41. 60. 89. Ap. 123. b.23 ὑμίν orthoton. S. 82; ὗμιν enkl. S. 81. Ap. 124, b.24 σφι?́ν enkl. Ap. 126, c; bei Pind. σφί, σφίν, σφίσιν; ψίν Syrak. S. 83. Ap. 126, b; φίν Lakon. Koen. ad Greg. C. 254. (auch Empedokl. 188 ὅσσα φιν ἐν θνητοῖσι. Callimach. Dian. 125. 213. fr. 183. Nic. th. 725. al. 124. fr. 73 Schn.) arkad. σφεις? in εἴ καν δέατοί σφεις Dial.-Inschr. 1222, 10, vgl. 18, = ἐὰν δοκῇ αὐτοῖς.
A. ἁμέ S. 66. Ep. 97. Ar. Lys. 95 u. s. Ap. 127, a. 128, a. 131, a. und Inschr. ὑμέ S. 25. Ar. Ach. 737. 739. Lys. 87. Ap. ll. dd. σφέ, enkl. Ap. 128, a. 131, a; eos Pind. P. 5, 86; I. 5, 74; ψέ enkl. Syrak. S. 84. Th. 4.3. Ap. 128, a.
νίν enkl. Pind. N. 4, 3? frg. 7 (2) u. Bacchyl. (8 Bgk.) bei Ap. 108, a.

Dualis.25
N. A. νῶϊ Ap. 109, c. σφῶϊ Ap. 109, c.
G. D. νῶϊν Ap. 109, c. σφῶϊν Ap. 109, c.

Anmerk. Σφίσιν) bei Pind. ist episch; ebenso σφα?́ς bei Theokr. 21, 16.(Smyth 325)

162. Altionische (Homerische) Mundart.S. Thiersch, Gramm. § 204; Cauer, Curt. Stud. VII, 101 ff.; van Leeuwen, Mnemos. N. S. XIII, 188 ff. 400 ff., dessen Neuerungen ich nicht beipflichten kann. Er will die Formen e)meu=, meu, teu=, eu(=, ferner nw/, sfw/, h(mei=s, u(mei=s, h(mi=n, u(mi=n beseitigen; ferner erklärt er a)/mme, u)/mme, sfe für Dualformen zu dem pluralischen a)/mmes, u)/mmes. Es ist richtig, dass nicht viele Beispiele von h(mei=s der Änderung in h(=mes (a)/mmes) widerstreben; aber in der grossen Menge der Beispiele steht der Nominativ entweder mit folgender Partikel (de/, me/n, toi, per) oder am Versende, und ein Vermeiden des spondeischen Masses seitens des Dichters könnte doch nur aus solchen Beispielen erschlossen werden, wo dem Worte etwas ganz beliebiges folgen kann. Z. B. Il. b, 238 (h(mei=s prosamu/nomen) könnte gesagt werden, dass prosamu/nein der Position wegen statt des üblichen e)pamu/nein gesetzt sei, freilich hiergegen wieder, dass pro/s an dieser St. “noch dazubedeute.)

Vorbemerk. Die in Parenthese beigefügten Buchstaben l. und d. (= lesbisch und dorisch) bezeichnen die Übereinstimmung mit dem Aeolismus und Dorismus. Vgl. Einleitung S. 17.

Singularis.
N. ἐγών nur vor Vok. (l. d.), ἐγώ, ἔγωγε τύ̂νη (d.), συ?́, σύγε (Bedeut. teils reflexiv, teils nicht; in ersterer sind die Formen stets orthotoniert, in letzterer meist enklitisch, soweit sie dies überhaupt werden können.)27
G. ἐμεῖο, ἐμεἶ Il. ψ, 789 (§ 53, 5, D), ἐμέο σεῖο, σεἶ Il. z, 454, σέο enkl., τεοῖο Il. θ, 37. 468.28 εἷο orth., ἕο orth. enkl. (ἑοῦ Hes. Th. 401. Il. b, 239. τ, 384 nach Zenodot, ἑοῖο Ap. Rh. 1, 1032. 2, 6 u. s.)
D. ἐμεῦ; μεῦ enkl. σεῦ orthot. u. enkl. εὗ = sui Od. τ 446?; = ejus (enkl.) oft
ἐμέθεν σέθεν (auch Tragg., s. § 165, 3) ἕθεν = sui; enkl. = ejus (Spitzn. ad α, 114)
ἐμοί; μοί enkl. σοί orth., τοί encl. ἑοῖ orth., οἷ orth. und enkl.
τεΐν Il. λ, 201. Od. δ, 619 u. s. Orak. b. Hdt. 5.60. 61. ἳν δ̓ αὐτῷ, sibi ipsi Hes. fr. 204 G., 29 Kink. (ubi v. Goettl.); σφίν (enkl.) = ei h. Hom. 19, 19; σφί Lycophr. 1242.
A. ἐμέ; μέ enkl. σέ orth. u. enkl. ἑέ Il. u, 171; ω, 134 (orth.), orth. und enkl. (= id Il. α, 236)
μίν enkl., eum, eam, id (vgl. § 161);29
ἑΐν zuw. Akk., Apoll. 106, b ohne Nennung eines Autors.)

Pluralis.
N. ἄμμες (l.) ὔμμες (l.) fehlt, s. Herod. II, 120, 13 L.
ἡμεῖς ὑμεῖς (ὑμέες Parthen. b. Ap. 118, b)
G. ἡμείων, ἡμέων ὑμείων, ὑμέων σφείων orth., σφέων orth. u. enkl.
σφῶν orth. in Verbind. m. αὐτῶν: σφῶν αὐτῶν (Il. m, 155. τ, 302)
D. ἄμμι^ν30) orth. (l.; Aesch. S. 156 ὔμμι^ν31) (l.), ὔμμ̓ Il. κ, 551 σφίσιν) orth. u. enkl.
ἡμῖν, enkl. ἥμιν ἧμιν32 ὑμῖν, enkl. ὕμιν, (ὗμιν33 σφίν) (nirgends für sich reflex.) enkl.; orth. Hes. fr. 63 G., 78 Kink. σφὶν δ̓ αὐτοῖς; σφ̓
A. ἄμμε orth. (l.) ὔμμε (l., auch Trag. zuw., § 165, 4) σφέα^ς orth. und enkl.; [σφεῖας];34) σφᾶς δ̓ αὐτάς Hes. Th. 34, σφᾶς (σφὰς cod. Laur.) αὐτούς Ap. Rh. 2, 959. σφα?́ς Il. ε, 567 u. Spät., u. σφέ (σφ̓; nirgends reflexiv) enkl.; enkl. = eas h. Ven. 267; doch wird der Vers von Herm. für unecht erklärt; μίν enkl. erst spät. Ep., auch Ap. Rh. 2, 8 als Sing. zu fassen, wie schon der Scholiast neben der andern Erkl. hervorhebt.35
ἡμέας (¯˘˘ od. ¯¯) enkl. ἥμεας (ἧμας Od. π, 372) ὑμέας (¯¯)

Dualis.
N. νῶϊ (νῶϊν Il. π, 99?) σφῶϊ, σφώ
G. νῶϊν σφῶϊν
D. νῶϊν σφῶϊν, σφῷν36 σφωΐν enkl. (nicht refl.)
A. νώ Il. ε, 219, Od. o, 475, νῶϊ;37) νῶε Antimachus bei Ap. 113, b. σφῶϊ, σφώ38 σφωέ (nicht reflexiv) enkl., σφὠ Il. ρ, 531 (ubi v. Spitzn.); σφώ enkl. Antim. b. Ap. 113, c.

(Smyth 163)

163. Neuionische Mundart.Vgl. Bredov. dial. Herod. p. 281 sqq.; Ekedahl de usu pron. pers. et refl. Herodoteo (Lund 1885).)

Singularis.
N. ἐγώ, ἔγωγε συ?́, σύγε (Bedeutung indirekt reflexiv oder ohne Reflexion.)
G. ἐμέο, ἐμεῦ, μεῦ enkl. σέο, σεῦ εὗ, enkl. Hdt. 3.135.
D. ἐμοί, μοί enkl. σοί orth., τοί enkl. οἷ, enkl. (Neutr. 6, 119; 4, 34).
A. ἐμέ, μέ enkl. σέ orth. u. enkl. μίν enkl. = eum, eam, id, doch auch indir. refl. [Neutr. Hdt. 1.93. 178. 7, 143 u. s.].

Pluralis.
N. ἡμεῖς ὑμεῖς σφεῖς (indirekt reflexiv) m. f. Hdt. 4.43. 7, 168 u. s.
G. ἡμέων ὑμέων σφέων enkl. (Neutr. Hdt. 5.58).
D. ἡμῖν ὑμῖν σφίσι sibi (indir. Refl.; ohne Reflexion Hdt. 5.103. 6, 105. 8, 68 β, wo Stein überall in σφι korrigiert), σφί enkl.
A. ἡμέας ὑμέας σφέας enkl. m. f., σφᾶς αὐτούς Hipp. 996, b. σφέα n. enkl. Hdt. 1.46 u. s. oft. [σφέ enkl. st. σφέας, σφέα Hdt. 1.71. 3, 52. 53. 7, 170 wird verworfen].

Anmerk. An einigen wenigen Stellen finden sich ἡμέες und ὑμέες bei Herodot ohne Variante; da aber selbst in der altionischen Mundart diese Formen nie vorkommen, so muss man sie als Verirrungen der Abschreiber ansehen. Der Akk. σφέ = eam wird Hdt. 3.52 fälschlich (ὅσῳ αὐτός σφε ἐξεργασάμην) st. σφεα gelesen, das auf das vorhergehende ἐν αὐτοῖσι sc. πρήγμασι zu beziehen ist.40So muss auch 53 st. αὐτός σφε ἀπελθὼν ἔχειν mit Valck. gelesen werden αὐτός σφέα (sc. τήν τε τυραννίδα καὶ τὸν οἶκον) ἀπ. .(Smyth 325)

164. Attische Mundart.

Singularis.
N. ἐγώ, ἔγωγε συ?́, σύγε
G. ἐμοῦ; μοῦ enkl. σοῦ orth. u. enkl. οὗ orth. u. enkl.
D. ἐμοί; μοί enkl. σοί orth. u. enkl. οἷ meistens enkl., selt. orth.
A. ἐμέ; μέ enkl. σέ orth. u. enkl. orth. u. enkl.

Pluralis.
N. ἡμεῖς ὑμεῖς (υ_ σφεῖς, N. σφέα orth. u. enkl. (poet.)
G. ἡμῶν, enkl. ἥμων ὑμῶν, enkl. ὕμων σφῶν
D. ἡμῖν, enkl. ἧμιν (Soph. Aristoph.) ὑμῖν, enkl. ὗμιν Soph. σφίσιν) orth. u. enkl.
A. ἡμᾶς, enkl. ἥμας ὑμᾶς, enkl. ὕμας σφᾶς, N. σφέα orth. u. enkl. (poet.)

Dualis.
N. A. νώ41 σφώ42
G. D. νῷν43 σφῷν44

(Smyth 325)

165. Bemerkungen zu dem § 164.

Über den veralteten Nominativ des Pronomens der 3. Person: , s. § 167, 1. Über die Inklination vieler Formen dieser Pronomina s. § 88. Den Alten folgend müssten wir auch in der attischen Poesie und Prosa die Kasus von ἡμεῖς und ὑμεῖς inklinieren, was aber thatsächlich von den Herausgebern nur selten und fast nur da geschieht, wo augenscheinlich die Endung verkürzt ist. Dies ist bei Sophokl. in ἧμιν und ὗμιν oft der Fall, einige Male auch bei Aristophanes (Av. 326. Lys. 124. Plut. 286); s. über ersteren Ellendt, L. S. unt. ἐγώ und σύ. Andererseits findet sich ἡμῖν ὑμῖν nicht nur in der Orthotonierung gemessen, sondern auch wo das Pronomen irgend welchen Nachdruck nicht zu haben scheint und auch nicht am Versanfang steht, s. S. El. 255. OR. 631. Aristoph. Ach. 85. Nub. 427 u. s. w.; es steht auch einem inklinierten ἥμῖν nichts entgegen (vgl. ἥμων), so wenig wie einem orthotonierten ἡμι?́ν ἁμι?́ν (A. Eum. 347). Für ἧμα^ς ὗμα^ς giebt es bei den Attikern keine Beweisstelle; ἡμᾶς als Spondeus unbetont z. B. S. Phil. 963. El. 975.

Das Pronomen der dritten Person: οὗ u. s. w. hat neben der reflexiven Bedeutung auch die des Personalpronomens 3. Person: ejus, ei, eum, eam, id, ii, eae, ea, eorum, earum, eis, eos, eas, ea. In beiden Bedeutungen wird es in der epischen Sprache häufig gebraucht, in der attischen aber schwindet es überhaupt, indem die Attiker als Pronomen der 3. Person das Pronomen αὐτός, αὐτή, αὐτό, er, sie, es, is, ea, id, und als reflexives Pronomen das zusammengesetzte ἑαυτοῦ, ῆς, οῦ anzuwenden pflegen. S. Synt. § 455. Am häufigsten waren in der attischen Prosa die Pluralformen in indirekt reflexiver Bedeutung (auf Inschriften und bei Thucyd. ausser dem Nom. auch noch in direkt reflexiver: σφεῖς u. s. w.; den Gen. S. οὗ gebraucht (als indir. Reflex.) nur S. OR. 1257 und Plato, und zwar orthotoniert, Symp. 174, d. Civ. 617, e, 614, b; Akk. gleichfalls nur Pl., und zwar orth. Civ. 617, e. Symp. 175, a u. c. 223, b, enkl. Civ. 327, b; Dat. οἷ kommt ziemlich häufig vor, meistens enkl., bei den Dramatikern selten und fast nur enkl. = ei, wie Aesch. Ag. 1118, einigemal bei Soph., s. Ellendt L. S. unt. (indir. Refl. enkl. OC. 1630), orth (indir. Refl.) Eur. El. 924. Xen. Hell. 7. 1, 38. R. Ath. 2, 17. P. Symp. 174e. Aber schon die nachfolgenden Attiker (Isokrates, Demosthenes u. s. w.), dazu sämtliche Komiker (ausser in der Parodie, Kratin. 241 K. τέ οἱ) gebrauchen dieses einfache Pronomen gar nicht.45)

Den dor. Nom. ἐγών gebraucht Aesch. Pers. 931 vor e. Vok. (nach dem Medic. auch Suppl. 740 am Ende des Trim.). Der ep. Genetiv Sing. σέθεν kommt häufig bei den Tragikern vor, als: Aesch. S. 141. 264 u. s. (s. Wellauer, L. A. II. p. 243, Dindorf, Lex. Aesch. p. 336), oft b. Soph. (s. Ellendt, L. S. p. 698^{2} u. σύ); ἕθεν Aesch. Suppl. 67.

Die dorische Akkusativform νίν (enkl.) gebrauchen auch die Tragiker sehr oft in der Bdtg. eum und eam, seltener id, z. B. Aesch. Ch. 542. Soph. Tr. 145, eos Aesch. Suppl. 729. S. OR. 868. Eur. Suppl. 1140, eas S. OR. 1331. OC. 43. Eur. Bacch. 32. 988, ea κρύψον νιν (sc. κτερίσματα) S. El. 436. 624; A. Pr. 55. — Die ionische Akkusativform μίν (enkl.) ist auch bei Aesch., wo die Hdschr. sie zuweilen bieten, von den Hsg. beseitigt: S. 453. Ch. 622. 791. Eum. 631; ebenso S. Trach. 388. Die lesb. Form ὔμμ̓ (ὔμμε) findet sich b. Aesch. Eum. 620 (Trim.) und S. Ant. 846 (mel.), die lesb. ἄμμι A. S. 156 (ch.), die dor. ἁμι?́ν (orthot.) Eum. 347 (ch.).

Die dorischen und ionischen Pluralformen σφίν, [σφί], σφέ (enkl.) = eis, eos, eas werden auch von den Tragikern gebraucht,46) und zwar σφίν z. B. Aesch. Pr. 252. 457, σφί nur S. OC. 421 (ohne Var., Elmsl. σφιν, welches der Vers verträgt) u. Eur. M. 398 b. Brunck nach cdd. (Var. σφιν, das die neueren Hrsg. aufgenommen haben, vgl. Elmsl. 393); σφίσιν orthot., eis, nur Aeschyl. Pr. 481. S. OC. 59 (indir. Reflex.) El. 1070 (cdd. ὅτι σφίσιν ἤδη, die neueren Hrsg. mit Schaefer: ὅτι σφὶν ἤδη); auch σφέ = eos, eas, häufig; weit seltener σφάς, enkl., eos, eas (in d. cdd. zwl. auch σφᾶς orthot., s. Elmsl. ad Eur. M. 1345. Ellendt, L. S. u. ), Aesch. Pr. 441 ὥς σφας. S. Ant. 128 καί σφᾶς Anap. Ai. 839 καί σφας κακούς. OR. 1470 δοκοῖμ̓ ἔχειν σφᾶς (cd. Pal. σφὰς). 1508 οἴκτισόν σφας (so Laur.). OC. 486 ὥς σφας. Eur. M. 1378 ἐπεί σφας. Zweitens gebrauchen die Tragg. σφίν und σφέ mit der Singularbedeutung ei, eum, eam, und zwar σφέ oft, σφίν aber selten: Aesch. P. 759. S. OC. 1490. Endlich scheint bei A. Pers. 807 (Sept. 927) σφιν als Akkusativ = αὐτούς zu stehen. Aristophanes gebraucht diese Formen nicht, nur Eq. 1020 steht σφέ in einem Orakelspruche.

Besondere Bemerkungen über die drei Personalpronomina.

166. a. Personalpronomina der ersten und zweiten Person.

Als Stämme der drei Personalpronomina darf man (für die Cas. obl.) annehmen με, τϝε und ϝε, (urspr. σϝε, vgl. sk. sva-s, svâ, sva-m, Gr. ἑ-ός, ἑ-ά, ἑ-όν), so im Sanskr. ma, tva. Im Nom. 2. Pers. ist der kürzere Stamm τυ, Sskr. tv-am (entst. aus tu-am), Zend tûm; ferner ist Verkürzung im dor. Akk. τύ. Das ς in σύ, σέο u. s. w. ist als eine Erweichung des ursprünglichen τ, τϝ anzusehen, s. § 31 S. 151. Eine Spur des Stammes τϝε findet sich in dem kretischen Akk. τρέ (s. S. 584), in dem das ϝ zu ρ erhärtet zu sein scheint.47) Nach Ausstossung des ϝ entstand der St. τε, daraus die Formen τέος, τέο u. s. w.; vor der Dativendung ιν ist auch das ε abgeworfen: τι?́ν. Die längeren Formen τεοῦς, τεοῦ, τεΐν erklären sich daraus, dass der St. τϝε in τεϝε (wie im indisch. Gen. tava) erweitert, und dann das ϝ ausgestossen wurde. Ein gleiches Verhältnis findet bei dem St. σϝε statt, der bald in ϝε bald in bald in ἑε, urspr. σεϝε (daher ἑοῦς, ἑΐν u. s. w.) überging.48)

Der Nominativ des Singulars des Personalpronomens der ersten Person weicht von den übrigen Kasusformen des Singulars ebenso ab, wie in anderen Sprachen, so z. B. im Indischen N. ah-am, ich, G. mê, meiner, D. mê, A. mâm, mâ, im Goth. N. ik, G. meina, D. mis, A. mik. Der Nom. ἐγ-ών entspricht ziemlich dem Ind. ah-am; der Stamm des letzteren ist ah, und am angesetzt, vgl. tv-am, du, aj-am, dieser, svaj-am, selbst, vaj-am, wir, u. s. w.;49) ἐγών war ohne Zweifel die ursprüngliche Form, wie auch schon Apollonius de pron. p. 63 sq. urteilt, der damit richtig das böot. τούν vergleicht. In den längeren Formen ἐμοῦ, ἐμοί, ἐμέ gehört das vorgesetzte ε nicht zum Stamme, wie

Kühners ausführl. Griech. Grammatik. I. T.

auch die mit dem Griechischen verwandten Sprachen nichts Analoges aufweisen, dagegen hat diese Vorsetzung von ε im Griech. Analogien, und sie hat hier dazu gedient, um einen Gegensatz zu den enklitischen Formen μοῦ, μοί, μέ zu bilden und somit auch die Bedeutung zu verstärken.

In ἐγώνη, (böot. ἰώνει), τύνη, τούνη, ἐμίνη, τίνη, ist η, wie γέ, als ein verstärkendes Suffix anzusehen, vgl. τιή (s. § 180, A. 3) u. ἐπειή;50) Bopp indes (V. G. § 326) hält dieses η für einen unorganischen Zusatz, wie im goth. Akk. thana st. tha-n = τό-ν. Der Auslaut ς in ἐμοῦς, τεοῦς, ἑοῦς, ἐμέος, τέος, ἐμεῦς, τεῦς scheint Zeichen des Genetivs wie in der III. Dkl.;51) τεοῦ, ἑοῦ (τεοῖο, ἑοῖο) scheinen Possessivformen, die für das Personalpron. verwendet sind, Brugmann, Kuhns Ztschr. 27, 406 ff. Die Akkus. μέ ἐμέ, σέ, haben das Kasuszeichen abgeworfen, wie im Lat. mē, tē sē und im Sanskr. mâ, mich, tvâ, dich, neben mâm, tvâm, und bieten den blossen Stamm, wie σφέ, ἄμμε, ὔμμε.

Die Pluralformen der 1. und 2. Person haben sich in ihren relativ ursprünglichsten Formen in der äolischen Mundart (ἄμμες, ὔμμες st. ἄσμες, ὔσμες von d. Stämmen ἀμμε, ὐμμε) erhalten, wie man aus der Vergleichung des Sanskrit ersieht, wo diese Pronomina die meisten Pluralformen aus den Stämmen ăsma und jŭ[sbreve]ma bilden. Der Auslaut ς in ἄμμες, ὔμμες ist wie in der III. Dekl. Zeichen des pluralischen Nominativs; das erstere μ ist durch Angleichung entstanden, wie ἐμμί st. ἐσμί, sk. asmi, ich bin. Durch Ersatzdehnung sind die dor. Formen ἁμές, ὑμές und (mit η für α_) die gewöhnlichen Formen ἡμεῖς ὑμεῖς entstanden; das εῖς der Endung entspricht dem Gen. auf ῶν (έων) und dem Akkus. auf ᾶς (έας). Der Spir. asper ist bei ὑμεῖς durch das anlautende υ bedingt, kann aber auch in dem urspr. vorhergehenden j seinen Grund haben; bei ἡμεῖς hat er keine etymolog. Begründung.52)

Im Duale der ersten Person ist der Stamm νω, vgl. im Lat. Plur. nos, skr. nas (Gen. D. Akk.), und in dem der zweiten Person σφω. Vom Nom. νῶΐ, σφῶϊ leiten sich die Possessiva νωΐτερος, σφωΐτερος; die Formen νώ und σφώ sind als Verstümmelungen zu betrachten.53) Statt der Endung ι erwartet man ε, wie bei der 3. Person σφωέ; wie auch wirklich bei Korinna und Antimachus νῶε (§ 160. 162) vorkommt.

Die Dativform auf ιν und ι in ἐμίν, τεΐν oder τίν, ἑΐν, ἵν, σφίν, ἡμῖν, ὑμῖν, ἄμμιν), ὔμμιν), νῶιν, σφῶιν ist allen drei Numeri gemeinsam, ähnlich wie der Akkus. auf ε sich in allen drei Numeri findet. Die verwandten Sprachen bieten hier nur undeutliche Vergleichungspunkte, die Entstehung dieser Formen ist daher völlig unklar. Zu dem enklit. Dat. τοι, der auch im Ionischen üblich ist, bietet das Sskr. die genau entsprechende Form tê (ohne v), weshalb das τ in dieser einen Form des Ionischen neben sonstigem ς (in den obliquen Kasus aus τϝ) nicht wundern darf.54) Die Akkusative τίν bei Theokrit (s. § 161), ἑΐν (§ 162), sowie der Akk. σφίν bei Aeschylus (§ 165, 5) möchten Verirrung sein, wie so vieles in dem Gebrauche dieser Pronominalformen, veranlasst durch die Akkusative μίν und νίν, in denen jedoch ν wirkliches Akkusativzeichen ist.

Die Mannigfaltigkeit der Stämme bei der Deklination der Pronomina der 1. und der 2. Person erklärt sich ganz natürlich. Während der Plural eines Substantivs die Mehrheit von Gegenständen derselben Art ausdrückt, verhält sich die Sache bei den Pronomina ich und du ganz anders; denn es giebt nicht mehrere Ich und nicht mehrere Du; daher die verschiedenen Bezeichnungen der Einheit, Mehrheit und Zweiheit. Sodann ist es Bedürfnis des Menschen, die verschiedenen Beziehungen, in die er treten kann, auch äusserlich durch Verschiedenheit der Form zu bezeichnen. Er braucht daher eine andere Form, wenn er als handelndes Subjekt, eine andere, wenn er als Objekt auftritt, und ein gleiches Verhältnis tritt auch bei der zweiten Person ein.55)

167. b. Personalpronomen der dritten Person.

Als Nominativ des Personalpronomens der 3. Person wird von den alten Grammatikern (Apollon. de pron. p. 69 sq. 71, a. 12, b. 35, c. de constr. p. 167, 26. 195, 12. Dionys. Thr. p. 640 sq. Schol. ad Dionys. p. 908, 18 u. s. Theodos. 83, 22. Schol. cod. Vict. ad Il. χ, 410. Et. M. 588, 11. 615, 7. Et. Gud. 394, 56. Priscian. XIII. 2, 7 und 8. 5, 24 sq.) oder angeführt. Dass aber dieses Pronomen aspiriert und kurz gewesen sei, wird klar und deutlich bezeugt von Apollon. de pr. 71, a δῆλον γάρ, ὡς μετὰ δασέος βραχεῖα ἐκφορὰ τοῦ I ἐλλιπῆ αὐτὴν κατέστησε κατὰ τὴν χρῆσιν. p. 70, b καὶ τὸ Ὁμηρικὸν (χ, 410, an welcher Stelle Einige ὡς = ὡς αὐτὴ st. ὡς εἰ lesen wollten) ἔνιοι διὰ τοῦ ι γράφοντες προσπνέουσιν. Schol. Vict. z. dieser Stelle: τινὲς δὲ ὡσεὶ (l. ὡς ) διὰ τοῦ ι γράφουσι καὶ δασύνουσιν, ἀντωνυμίαν ἐκδεχόμενοι τρίτου προσώπου ἀντί τοῦ ὡς αὐτή; ebenso bezeugt Prisc. l. d. die Aspiration.56) Als Beleg bringt man (Ap. 70, b; schol. Vict. l. c.) nur einen Vers des Sophokles aus dem Oinomaos (418 Dd.), wo , wie anderweitig σφεῖς als indir. Reflexiv gebraucht ist, übrigens eher als lange wie als kurze Silbe erscheint.

Der Stamm dieses Pronomens lautete im übrigen urspr. σϝε, vgl. τϝε με, § 166, 1. Nach Abwerfung des anlautenden ς entstand der Stamm ϝε, daher die Formen ϝοῖ, ϝέ, ϝίδιος, proprius, dor. [Pind. O. 13, 49 δὲ ϝίδιος]57), s. § 160 und § 18 S. 91; unter Verlust des ϝ bildete sich der St. , man vgl. d. indische svâdus, l. suavis mit dem gr. ἡδύς st. σϝηδύς.58) In der Form fand man dieses Pron. noch in ἵ-γνητες, Rhodisch st. αὐθιγενεῖς, indigenae, eigentl. in ipso loco nati, Apollon. de pr. p. 70, c (mit d. Sp. len. ἴγνητες falsch geschr. in Bekk. An. III, 1185).

Dass geschlechtslos war, also nicht ἵς m. und f., n. lautete, lehrt deutlich Apollon. de pr. 12, b. 35, c. Was aber den Gebrauch anlangt, so hat Homer weder dieses Pronomen noch σφεῖς gekannt, s. Herodian π. ἰλ. προς. χ, 410 und Schol. Vict. zu Il. χ, 410. Wie νῶϊ zu νῶϊν verhält sich (ϝί) zu ἵν bei Hesiod (ἵν δ̓ αὐτῷ s. § 162), ϝίν auf dor. Inschr. (§ 161); auch b. Pind. P. 4, 36 ist der Dativ ἵν hergestellt (s. § 161), wo er als Enkl. die Bdtg. ei hat. Mit ἵν aber vergleicht sich genau ἐμίν, τίν. Ein gleichlautender Akk., aber mit dem Len., wird von Hesych. angeführt: ἴν: αὐτή, αὐτήν, αὐτόν, Κύπριοι.

168. Reflexivpronomen.

Die Kasus der erwähnten Pronomina ἐγώ, σύ, werden bald als blosse Personalpronomina, bald als Reflexivpronomina gebraucht. Um nun die reflexive Beziehung bestimmter zu bezeichnen, verband man diese Pronomina mit dem Pronomen αὐτός, und zwar anfänglich so, dass beide Pronomina getrennt neben einander gestellt wurden, wie dies durchweg der Fall bei Homer ist,59) als: ἔμ᾽ αὐτόν Il. a, 271. ἐμοὶ αὐτῷ Od. i, 421. σοὶ αὐτῷ Il. g, 51. εὖ αὐτοῦ Il. t, 384. ἑοῖ αὐτῷ n, 495. οἷ αὐτῷ p, 47. y, 126. ἑὲ αὐτόν u, 171. αὐτήν ξ, 162; Od. m, 225 σφέας αὐτούς, u, 213 σφίσιν αὐτοῖς, auch durch ein oder mehrere Wörter getrennt, wie ἅσσ᾽ ἂν ἐμοί περ Αὐτῇ μηδοίμην Od. ε, 188 sq. ἐγὼν ἐμέθεν περιδώσομαι αὐτῆς ψ, 78, will mich selbst zum Pfande geben; Il. k, 307 οἷ τ᾽ αὐτῷ. m, 155 ἀμυνόμενοι σφῶν τ᾽ αὐτῶν. t, 304 σφῶν δ̓ αὐτῶν; auch αὐτόν μιν st. αὐτόν: αὐτόν μιν πληγῇσιν ἀεικελίῃσι δαμάσσας . . κατέδυ πόλιν Od. δ, 244 (vgl. Nr. 2. b); αὐτὸν μέν σε Od. r, 595. αὐτῶν γὰρ σφετέρῃσιν α, 7. Erst später vereinigten sich die Personalpronomina mit den obliquen Kasus von αὐτός zu Einem Worte, in dem Singulare aller drei Personen und auch in dem Plurale der 3. Person, bei den Ioniern im allgemeinen zunächst im Gen. Sing.: σέο αὐτοῦ contr. σεωυτοῦ, ἕο αὐτοῦ ἑωυτοῦ, ἐμέο αὐτοῦ ἐμεωυτοῦ, wonach denn, unter Festwerden der Zusammenfügung und Kontraktion, die übrigen Kasus durch blosse Abwandlung des Ausgangs gebildet wurden.60) Das erste Beispiel hiervon bietet Hesiod in der Form ἶσον ἑωυτῇ Th. 126 st. (und immerhin aus) ἑοῖ αὐτῇ (ἑωυτῆι Papyrushdschr., Wilcken, Berl. Akad. Ber. 1887, 812; unsere Hdschr. ἑαυτῇ). Im Attischen bildete sich aus ἐμὲ αὐτόν, σὲ αὐτόν, αὐτόν ἐμαυτόν, ςεαυτόν, ἑαυτόν (αὑτόν), und darnach das Übrige, auch der Plural zu ἑαυτόν: ἑαυτῶν, -οῖς (αῖς), -ούς (άς, ά).61) Aber neben der neuen Ausdrucksweise erhielt sich im Plurale der 3. Person auch die ältere, als: σφῶν αὐτῶν neben ἑαυτῶν, σφίσιν αὐτοῖς neben ἑαυτοῖς, σφᾶς αὐτούς neben ἑαυτούς in durchaus gleicher Bedeutung, s. § 455; jedoch ist zu bemerken, dass die Dichter, mit Ausnahme der Epiker, nur selten die geteilten Formen gebrauchten, da ihren Rhythmen die zusammengesetzten bequemer waren. Herodot gebraucht beiderlei Formen, siehe Nr. 2, b); die älteren attischen Prosaiker, wie Thuc., Antiphon, Andocides, bedienen sich, mit Ausnahme des possessiven Genetivs ἑαυτῶν mit vorgesetztem Artikel, in welchem Falle σφῶν αὐτῶν ungebräuchlich war, ungleich häufiger der geteilten Formen, besonders σφίσιν αὐτοῖς, als der zusammengesetzten. Die diesem Zeitalter zunächst stehenden Redner, Lysias, Isokrates, Isaeus, gebrauchen schon häufiger ἑαυτῶν u. s. w., als σφῶν αὐτῶν u. s. w. Xenophon gebraucht in den Hellenicis aus Nachahmung des Thuc. ziemlich häufig die getrennten Formen (die in der nicht von Xenophon und wohl schon während des archidamischen Krieges verfassten Schrift de Rep. Ath. stets vorkommen), in den übrigen Schriften hingegen fast ohne Ausnahme ἑαυτῶν u. s. w., ausser Cyr. 3. 3, 67 καὶ αὐταῖς καὶ τέκνοις καὶ σφίσιν αὐτοῖς, und R. L. 1, 5. Plato scheint nur ἑαυτῶν u. s. w. gebraucht zu haben, wie auch stets Aeschines, Lykurg, Dinarch; Demosth. wendet beide Formen in seinen Jugendreden an, später aber höchst selten die getrennten, auch Aristoteles nur selten, meistens ἑαυτῶν u. s. w. In der nachfolgenden Zeit verschwand in der gewöhnlichen Rede der Gebrauch der getrennten Formen gänzlich, wiewohl einige Schriftsteller der späteren Zeit, welche die Sprache der älteren Attiker nachahmten, teils ziemlich häufig, teils selten die getrennten Formen anwandten.62) Die attischen Inschriften bieten bereits nach dem Jahre 395 keine Beispiele der getrennten Formen mehr.63) Die kontrahierten Formen σαυτοῦ, αὑτοῦ u. s. w. st. σεαυτοῦ, ἑαυτοῦ u. s. w. kommen schon ziemlich früh vor:64) σαυτοῦ Mimnermos frg. 7, 3 (bei diesem Ionier ebensowenig zulässig wie ἐμαυτόν bei Xenophanes frg. 9),65) σαύτω Alcae. bei Apollon. d. pr. p. 103 zweimal (s. unten 2, a)), σαυτοῦ (??) Pind. fr. 97 (64 Boeckh); von der 3. Person gebraucht er (wie es nach früherer Schreibung aussah) nur die kontrahierten Formen: P. 4, 265 αὑτᾶς. O. 13, 53 αὑτᾷ. P. 2, 34 καθ̓ αὑτόν. 9, 62 αὑταῖς; Böckh schreibt aber dieses Pron. überall mit dem Lenis und ändert (nach Thiersch) P. 2, 34 καθ᾽ αὑτόν in κατ᾽ αὐτόν, vgl. über den dorischen Gebrauch von αὐτοῦ unten Anm. 5. Die attischen Dichter wenden von Anfang an die zweisilbigen und die dreisilbigen Formen nach metrischem Bedürfnis an (die zweisilbige ist indes bei allen drei Tragikern weitaus häufiger; bei Aristophanes ebenfalls häufiger, jedoch nicht in dem Masse); die attischen Inschr. bieten aus dem 5. Jahrhundert kein genügendes Material, im 4. überwiegt um ein geringes ἑαυτ., nachmals hat dasselbe die kürzere Form fast verdrängt.66)

In betreff der Mundarten ist ausser dem, was über die Homerische Sprache erwähnt worden ist, Folgendes zu bemerken:

a) Aus der lesbischen Mundart67) sind uns folgende Beispiele aufbewahrt: ἔμ᾽ αὔτᾳ Sapph. 15 (d. i. ἔμοι αὔτᾳ), ἔμ᾽ αὔτῳ Alc. 72 (= ἐμοὶ αὐτῷ), δὲ ϝαύτω (Ahrens f. δ̓ ἑαύτω) Alc. 78. σαύτω (-τῳ) 101. 87. ἔαυτον u. s. w. Inschriften. Apoll. de pr. 103, a. b nimmt nur in σαύτω ϝαύτω eine wahre Verschmelzung an, da ohne Verschmelzung es σἔ αὔτω (= σέο αὐτοῦ), ἕ᾽ αὔτω lauten müsste; war aber hier Verschmelzung, so muss dieselbe doch auch für ἐμαύτῳ angenommen werden.68)

b) Die Neuionier sagen: ἐμεωυτοῦ, σεωυτοῦ, ἑωυτοῦ, ἐμεωυτῷ, σεωυτῷ, ἑωυτῷ u. s. w., Pl. ἑωυτῶν u. s. w., oder σφέων αὐτῶν, σφίσι αὐτοῖσι, σφέας αὐτούς.69) Nur vereinzelt: Hdt. 3.142 ἱρωσύνην αἱρεῦμαι αὐτῷ τ᾽ ἐμοὶ καὶ τοῖς ἀπ᾽ ἐμεῦ αἰεὶ γινομένοισι st. ἐμεωυτῷ. 5, 91 συγγινώσκομεν αὐτοῖσι ἡμῖν οὐ ποιήσασι ὀρθῶς st. ἡμῖν αὐτοῖσι. 1, 24 κελεύειν τοὺς πορθμέας (sc. τὸν Ἀρίονα) αὐτὸν διαχρᾶσθαι (interficere) μιν st. ἑωυτόν. 2, 100 αὐτήν μιν ῥῖψαι ἐς οἴκημα, sie habe sich gestürzt. So auch Archiloch. frg. 6 v. l. αὐτόν μ̓ ἐξεσάωσα für αὐτὸς δ̓ ἐξέφυγον. (Verdorben ist bei Hippokr. σφίσιν ἑωυτοῖσι VI, 354 vulg., wo σφ. αὐτοῖσι richtig θ; über αὐτὸς ἑωυτοῦ u. dgl. bei Hipp. s. unten Anm. 5.)

c) Attische Mundart:

Singularis.
G. ἐμαυτοῦ, ῆς, meiner σεαυτοῦ, ῆς, oder ἑαυτοῦ, ῆς, oder
σαυτοῦ, ῆς, deiner αὑτοῦ, ῆς, seiner, ihrer
D. ἐμαυτῷ, , mir σεαυτῷ, , oder ἑαυτῷ, , oder
σαυτῷ, , dir αὑτῷ, , sich
A. ἐμαυτόν, ήν, mich σεαυτόν, ήν, ό oder ἑαυτόν, ήν, ό, oder
σαυτόν, ήν, ό dich αὑτόν, ήν, ό, sich

Pluralis.
G. ἡμῶν αὐτῶν, unser ὑμῶν αὐτῶν, euer ἑαυτῶν oder αὑτῶν, oder
σφῶν αὐτῶν, ihrer
D. ἡμῖν αὐτοῖς, αῖς, uns ὑμῖν αὐτοῖς, αῖς, euch ἑαυτοῖς, αῖς od. αὑτοῖς, αῖς, od.
σφίσιν αὐτοῖς, αῖς sich
A. ἡμᾶς αὐτούς, άς, uns ὑμᾶς αὐτούς, άς, euch ἑαυτούς, άς, ά od. αὑτούς, άς, ά, od.
σφᾶς αὐτούς, άς, σφέα αὐτά, sich.

Anmerk. 1. Mit vorangehendem αὐτός höchst selten und motiviert: X. Cyr. 6. 2, 25 αὐτοῖς τε ἡμῖν καὶ ὁπόσοις τετράποσι χρώμεθα. (X. M. 2.9.2 εἰ μὴ φοβοίμην, ὅπως μὴ ἐπ᾽ αὐτόν με τράποιτο hat αὐτόν nur ausschliessende Bedeutung. S. § 454, Anm.)

Anmerk. 2. Das Reflexivpronomen der 3. Person tritt namentlich im Plural auch für das der 1. und 2. ein, indem ἡμῶν αὐτῶν, ὑμῶν αὐτῶν unbequem waren. Dieser Gebrauch von αὑτῶν u. s. w. in der 1. und 2. Person herrscht ausschliesslich bei Polybius (Kälker, Lpz. Stud. III, 277); doch finden sich auch schon bei den Tragg., bei Herodot, Isokrates u. A. Belege, Br. Keil, Anal. Isokr. 105. S. in der Syntax § 455, 7, wo auch über σφῶν αὐτῶν = ὑμῶν αὐτῶν (Hdt., Andoc.) und über ἑαυτοῦ αὑτοῦ = ἐμαυτοῦ, σαυτοῦ gehandelt ist. (Über Plato Schanz, Praef. Euthyd. XII; das einzige Beisp. für ἑαυτῶν = ἡμῶν αὐτῶν Phaed. 78 B ist leicht zu ändern: οὐκοῦν τοιόνδε τι δεῖ ἡμᾶς ἐρέσθαι ἑαυτούς [l. αὐτούς].)

Anmerk. 3. Dass das Reflexivpronomen des Nominativs ermangelt, geht aus dem reflexiven Begriffe des Pronomens hervor, da es immer das Objekt des nämlichen Subjekts bezeichnet. Wenn daher Pherekrates ἐν Μετοίκοις (fr. 112 Kock) den Nom. ἐμαυτός gebraucht hat, so bemerkt Apollon. de pr. 144, b richtig, er habe es wahrscheinlich ἕνεκα τοῦ γελοίου gethan.

Anmerk. 4. Aus welchem Grunde Apollon. de pr. 93, c sagt, dass das Neutrum des Reflexivs εὐλόγως ἐσιγήθη, ist schwer einzusehen; denn ein Kind (τέκνον) kann von sich sagen: παίω ἐμαυτό, und ein Anderer kann zu einem Kinde sagen: παῖε σεαυτό, und so findet sich wirklich Eurip. Syl. fr. 7 Dind. φίλον ξύλον, ἔγειρέ μοι σεαυτό. Gar nicht auffällig ist τὸ τέκνον ἑαυτὸ παίει, und so findet sich oft ἑαυτό, z. B. εἴ τι αὐτὸ ἑαυτὸ ἀποκτιννύοι Plat. Phaed. 62, c. αὐτὸ αὑτὸ δοκοῦν κινεῖν, Phaedr. 246, c; so auch Hippokr. VI, 178 ἐς ἑωυτό.

Anmerk. 5. Eine Verstärkung des Reflexives durch vorgesetztes αὐτός findet sich nicht selten bei attischen Dichtern und auch in der Prosa (Plato), so A. Sept. 406 αὐτὸς καθ᾽ αὑτοῦ, αὐτὴ καθ᾽ αὑτήν Pr. 1013, αὐτὸ ἑαυτὸ Plato (oben Anm. 4), u. s. w.; auch τοῖς τ̓αὐτὸς αὑτοῦ πήμασιν A. Ag. 836. Vgl. Synt. § 455, 2. Da nun im Dorischen (s. Anm. 6) αὐτὸς αὐτοῦ als Reflexiv fungiert, und so auch im Attischen vielfach überliefert ist (A. Ch. 221 αὐτὸς κατ᾽ αὐτοῦ, S. OR. 138 αὐτὸς αὐτοῦ d. i. ἐμαυτοῦ, ebenso Ai. 1132, ebenso = σαυτοῦ OC. 1356, u. s. w., s. § 455, Anm. 4), so erhebt sich die Frage, ob nicht dies auch für das Attische anzuerkennen (vgl. Bernhardy, Synt. p. 287), oder aber hier auch gegen die Hdschr. und mit Bezug auf die 1. oder 2. Person αὑτοῦ zu schreiben ist (so u. a. Ellendt L. S. unter αὑτοῦ, Lobeck ad Ai. 906). Die Inschr. bieten in der That (C. I. A. II, 834 b II, 8) αὐτὸν ἑαυτῶι, aber auch (das. Z. 51) ΑΥΤΟΣ ΑΥΤΩΙ, in derselben Verbindung, wo der Nominativ sich nicht füglich erklärt, wenn man nicht in dorischer Weise αὐτοσαυτῷ schreibt. Und so möchte beides im Att. möglich, die Verbindung aber namentlich in der Stellung τοῖς αὐτοσαυτοῦ anzunehmen sein, wiewohl doch, ungleich wie im Dorischen, αὐτός in dieser Verbindung nicht ganz erstarrt ist und weder αὐτοσαυτῆς noch αὐτοσαυτῶν gesagt wird. Auch im Ionischen des Hippokr. findet sich αὐτὰ αὐτοῖσι VI, 600 (αὐτὰ om. vulg.); dagegen πολλαπλασίως αὐτὸ ἑωυτοῦ 178. 188. αὐτὸ ἑωυτῷ, αὐτὸ ἀφ᾽ ἑωυτοῦ 180, in verstärkender Weise.

Anmerk. 6. Im Dorischen findet sich in alter Zeit (Gortyn. Tafeln) ϝὶν αὐτῶι, τὰ ϝὰ αὐτᾶς wie bei Homer; nachmals αὐτῶ (-οῦ) als Reflex., so Theognis 480. 1218 (αὐτὸς ἐν αὐτῷ ders. 895), Tyrtae. 10, 3; s. Renner, Curt. Stud. I, 2, 6; ferner auf der Stele des Damonon (Cauer, Del.^{2} 17) ἐκ τᾶν αὐτῶ ἵππων u. s. w., Epidaur. Dial.-I. 3339, Z. 66 τὸ αὐτοῦ πρόσωπον, das. 3340 Z. 34 τὰν παρουσίαν τὰν αὐτοῦ; jedoch auf Kos ηὑτῶν = ἑαυτῶν (η = εα), Journ. of Hell. Stud. 1888, 333 Z. 44; das. μεθ᾽ αὑτός (= -ούς) Bull. de corresp. hellén. VI, 249 ff., Z. 81), ἐφ̓ αὑτοῖς Kalymna (das. X, 241). Das übliche dorische Reflexiv aber ist αὐτός αὐτοῦ, für alle drei Personen, und zwar in folgenden teils ursprünglichen, teils mehr und mehr zusammengewachsenen Formen, die auch nebeneinander vorkommen70): a) αὐτοὶ ποτὶ αὐτούς (Delph. Inschr.), αὐτοῖσιν αὐτούς (Epicharm. 97 Ahr.), αὐτὸς αὐτόν = σεαυτόν (ders. 132), b) αὐτοσαυτοῦ, fem. αὐτοσαυτᾶς, plur. αὐτοσαυτῶν αὐτοσαυτᾶν, μετ᾽ αὐτοσαυτῶν, ποτὶ αὐτοσαυτούς (Delph. u. a. Inschr.), c) αὐταυτοῦ, -τᾶς, -τῷ u. s. w., Ap. pron. 79, b aus Sophron ταῖς αὐταυτᾶς χερσίν = ἐμαυτῆς, Epich. 96, 7 αὐταυτᾶς ὕπο = ὑφ᾽ ἑαυτῆς, d) αὐσαυτοῦ (αὐς aus αὐτός, bei Hesych. αὀ̂ς αὐτὸς Κρῆτες καὶ Λάκωνες) u. s. w. (Delph. Inschr.); e) αὐσωτοῦ (ω aus αυ) dieselben, f) αὐτοῦτα, plur. αὐτῶντα Sicilien, C. I. Gr. 5542 f., D.-I. 3249, flektiert in der Mitte, unflektiert am Ende. Bechtel D.-I. l. c. sieht in τα ein suffigiertes Adverbium (aus τᾷδε); geratener scheint es, auch diese Bildungen von αὐταύτου nicht zu trennen, und anzunehmen, dass durch einen Umtausch die Endung in die zweite Silbe, das ταυ) in die dritte kam. — Es findet sich übrigens αὐτὸς αὐτῶν (b) und ἀσαυτῦ = ἑαυτῷ (vgl. d) auch im Böotismus, Meister, Dial. I, 274 (κατ᾽ αυ᾽ τοὶ αὐτῶν Orchom. D.-I. 488, 121).(Smyth 329)

169. Reciprokpronomen.

Auch zur Bezeichnung der Wechselbeziehung hat die griechische Sprache eine besondere Pronominalform, welche aus der Verschmelzung des doppelt gesetzten ἄλλος zu Einem Worte entstanden ist, unter Anfügung pluralischer bezw. dualischer Endung; aus dem zweiten αλλ wurde durch Dissimilation ᾶλ ion. ηλ.71) Dieses Pronomen wird nur substantivisch, nie adjektivisch gebraucht; erst in der späteren Zeit bildeten sich adjektivische Komposita, als: ἐπ-, ὑπ-, παράλληλος (klass. παρ᾽ ἀλλήλους, παρ᾽ ἄλληλα).

Plural. Dual.
G. ἀλλήλων, einander ἀλλήλοιν (ep. ἀλλήλοιϊν), f. [αιν], οιν, n. οιν
D. ἀλλήλοις, αις, οις
A. ἀλλήλους, ας, α ἀλλήλω, f. [ᾶ], ω, n. ω.

Anmerk. Das Femin. ἀλλήλω ist überliefert X. Mem. 2, 3, 18; das. Dat. ἀλλήλαιν Hdschr. u. Stobaeus, ἀλλήλοιν Cobet (N. L. 695) Dind. Vgl. § 172, Anm. 3.(Smyth 331)

170. Adjektivische Personalpronomina oder Possessivpronomina.

Vgl. Apollon. de pr. p. 128 sqq. Die Stämme sind die der substantivischen Personalpronomina: ἐμε), τε oder ςε), oder ϝε), ἡμε (ἇμ), ὑμε (ὑμ), σφε oder σφ.

ἐμός, ή, όν, meus, a, um; ἔμος, lesb.;

τιός böot., τέος und σός lesb., τεός dor.; τεός, ή, όν und σός, ή, όν Hom., σός, ή, όν neuion. und att. (τεός auch Tragik. in Chören), tuus, a, um;

ϝός lesb.; ἑϝός böot. (wenn man Korinn. 18 [b. Ap. 136, c] mit Beermann πῆδ᾽ ἑϝόν für πηδεγον liest); ϝός dor. (τὰ ϝὰ αὐτᾶς Gortyn. Tafeln, τὰ ϝὰ κάδεα Alkm. b. Apollon. de pr. 136, c, wie mit Bergk [fr. 99] st. ἑά zu lesen ist), ἑός (oft Pind.) u. ὅς; σφός und σφεός Alkm. fr. 56. 31; ἑός, ή, όν u. ὅς, , ὅν (Possessiv der 3. Pers. Sing.) Hom., letzteres auch Hdt., doch nur 1, 205 ἐθέλων γυναῖκα ἣν ἔχειν, Demokrit = ἴδια (Phot.), zuweilen auch bei den Trag. (dir. oder indir. Reflex.), als: λιτῶν τῶν ὧν Aesch. S. 641. λέσχας ἇς Eum. 367 ch., τὸν ὃν ἀκοίταν Soph. Tr. 523. τῶν ὧν τέκνων 266. τοῖς οἷσιν OR. 1248. τῶν ὧν Ai. 442. ἐκγόνοισιν οἷς Eur. M. 955. τάλαιναν ὧν ἀλόχων, wie Matthiae wegen des Versmasses richtig st. τῶν liest, Hel. 1134 (s. Elmsley z. Med. 925); die attische Prosa gebraucht dafür das Reflexiv ἑαυτοῦ (nur Plato Rep. III, 394 A in der Periphrase einer Iliasstelle τὰ δάκρυα); ἑός v. d. Mehrzahl st. σφός Hes. op. 58 ἑὸν κακὸν ἀμφαγαπῶντες wird von Apollon. de pr. 143, b getadelt (das. wegen gleichen Gebrauches Callim., fr. 420. fr. 11 Schneid.);

ἁμός böot., Ap. 121, c; ἄμμος u. ἀμμέτερος lesb.; ἁμός [auch Hom.72)] und ἁμέτερος dor. Ap. 142, a (Inschr. nur ersteres); ἡμέτερος alt- und neuion. und att., noster, stra, strum; bei den Tragikern, und zwar ziemlich oft bei Aeschyl., findet sich in lyr. St. und auch im Trim. ᾶμός, bald ἀμός bald ἁμός geschrieben;73) letztere Form ist offenbar die richtige, da ἀμός in keinem Dialekte, der den Spir. hat, vorkommt und von Apollon. de pr. p. 121 u. s. gar nicht angeführt wird;

ὔμμος lesb.; ὑμός und ὑμέτερος dor. (beides auch Hom.), οὐμαί = ὑμέτεραι wohl lakon., Hesych., vester, stra, strum;

σφός, ά od. ή, όν lesb., dor. u. altion. (Hom.) σφέτερος, α (η), ον dor., altion. (Hom.), neuion., att., beides von der Mehrzahl, doch auch zuw. st. ἑός v. d. 3. Pers. Sing., zuerst b. Hes. Sc. 90, dann öfters b. Pind., auch Aesch. Ag. 760. P. 900, endlich bei späteren Dichtern und Prosaikern (welche letztere es als Adjektiv = ἴδιος gebrauchen, s. Dindorf Thes. u. σφέτερος); in der klassischen Prosa aber nie; denn wo es auf Einen bezogen zu sein scheint, sind doch Mehrere dabei zu denken, wie z. B. Thuc. 3.95, 2.74)

νωΐτερος, η, ον, unser beider, ep. seit Hom.

σφωΐτερος, euer beider, Il. α 216, das aber von den Späteren offenbar irrtümlich auch in den Bedeutungen dein, sein, ihrer beider, ihr (= σφέτερος) gebraucht wurde.75)

Anmerk. Der Vokativ von ἐμός lautet wieder ἐμός, von ἡμέτερος aber ἡμέτερε, wie πάτερ ἡμέτερε Il. θ, 31. Vgl. Bekk. An. Il, 917 sq. Apollon. de pr. 26, b; von den übrigen Possessiven kommt natürlich kein Vokativ vor, obwohl Apollon. 27, a sagt, dass der Vok. der 3. P. σφέτερε nicht zu verwerfen sei.(Smyth 330)

1 S. Ahrens, dial. I, p. 206 sqq.; Meister, Dial. I, 273 f.

2 In El. M. 315. 17 sqq. wird ἰών mit dem Sp. lenis angeführt; Apollon. de pr. 64, c bemerkt aber ausdrücklich, dass nach Tryphon diese Form aspiriert sei (ἱών), und zwar ἐπεὶ δασύνεται τὰ φωνήεντα ἐν ταῖς ἀντωνυμίαις, ὅτε πρὸ φωνηέντων τίθενται, ἑός, ἑοῦ u. s. w.; doch dieser Grund hat, wie Ahrens l. d. bemerkt, hier keine Geltung, da die Pr. ἑός, ἑοῦ u. s. w. nicht wegen des folgenden Vokals aspiriert sind, sondern weil sie ursprünglich mit ς anlauteten, wie im L. suus, sui, sibi, se; auch steht bei Aristoph. (ἰώ), ἰώγα. Die Form ἰώ vergleicht Buttmann, Lexil. I, S. 52 mit dem ital. io (ich).

3 Ἐμοῦς τεοῦς ἑοῦς sind im Dorischen richtig; im Böotischen dagegen ist das ου unerklärlich; es müsste mindestens ἐμῶς u. s. w. lauten. Vgl. Meister S. 247 f.; G. Meyer S. 387^{2}.

4 Nach der Konjektur Bekkers st. (ϝῦ nach Ahrens, Schneider).

5 Man wollte dies τίν aus dor. τεί (cod. τέ), mittelst böot. Wandelung des ει (cod. ε) in ι und mit dem auch sonst antretenden ν (τούν), erklären, welche Erklärung auch die von Ahrens ist.

6 S. Ahrens l. d. I, p. 123 sqq.; Meister l. d. 165 ff.

7 Von Meister S. 122 f. werden τύ und τέ als äol. bezweifelt, vgl. Wackernagel, K. Z. XXIV, 595.

8 Von Meister S. 122 f. werden τύ und τέ als äol. bezweifelt, vgl. Wackernagel, K. Z. XXIV, 595.

9 Nach der richtigen Konjektur von Ahrens ἀμμέων st. ὑμέων.

10 Für ἄμμες als Akk. führt Meister die Glosse des Hesych.: ἄμμες: ἡμεῖς: ἡμᾶς, und die in Etym. Gud. 45, 18 an (ἄμμες:Αἰολικῶς πτώσει αἰτιατικῇ ἀντὶ τοῦ ἡμᾶς). Bei dem Zustande des Hes. und der Leichtigkeit der Besserung ἄμμε in Et. Gud. glaube ich an den Akk. ἄμμες noch nicht.

11 S. Ahrens l. d. II, p. 247 sqq.

12 Nach Ap. 95, b und 96, c, wenn mit Ahrens l. d. ἐμίο, ἐμίω und ἐμίως st. ἐμεῖο, ἐμείω, ἐμείως gelesen wird.

13 Die Endung ιν in ἐμίν, τίν und wahrscheinlich ἵν war wohl ursprünglich lang, später wurde sie auch kurz gebraucht, ganz analog den Formen ἡμῖν neben ἧμιν, ἇμιν und ὑμῖν neben ὗμιν. S. Dronke, Rh. M. 9, S. 109 f. Bei Theokr. sind die St. 5, 18. 6, 36, wo ἐμι?́ν stand, aus Hdschr. verbessert. Ap. hat, wie Dr. zeigt, ι in ἐμίν τίν als kurz angesehen.

14 Die Endung ιν in ἐμίν, τίν und wahrscheinlich ἵν war wohl ursprünglich lang, später wurde sie auch kurz gebraucht, ganz analog den Formen ἡμῖν neben ἧμιν, ἇμιν und ὑμῖν neben ὗμιν. S. Dronke, Rh. M. 9, S. 109 f. Bei Theokr. sind die St. 5, 18. 6, 36, wo ἐμι?́ν stand, aus Hdschr. verbessert. Ap. hat, wie Dr. zeigt, ι in ἐμίν τίν als kurz angesehen.

15 Pind. P. 4, 36 οὐδ᾽ ἀπίθησέ ἱν (˘) nach Hermanns Eonjekt. (ιν) st. νιν. Vgl. Hermann ad Orph. p. 788; Heimer, Stud. Pind. (Diss. Lund 1865) p. 84 ff.

16 τεΐν wird nur von den Grammatikern als dorisch angeführt, findet sich aber in keinem dorischen Schriftwerke; daher glaubt Ahrens l. d., die Grammatiker hätten es wegen der Endung für dorisch gehalten.

17 Gegen Ahrens, der ἐμεί, τεί schreibt, Dronke, Rh. Mus. 9, S. 107, welcher ἐμεί̂, τεΐ will, aus ἐμέ mit dem demonstrat. ί, wie auch Apoll. erklärt. Daraus würde indes vielmehr ἐμί, τί geworden sein, vergl. τοδί, τουτί, oder eben ἐμεί τεί. Auch scheint der von Ap. citierte Vers (A. 53) einsilbiges τεί zu fordern.

18 Gegen Ahrens, der ἐμεί, τεί schreibt, Dronke, Rh. Mus. 9, S. 107, welcher ἐμεί̂, τεΐ will, aus ἐμέ mit dem demonstrat. ί, wie auch Apoll. erklärt. Daraus würde indes vielmehr ἐμί, τί geworden sein, vergl. τοδί, τουτί, oder eben ἐμεί τεί. Auch scheint der von Ap. citierte Vers (A. 53) einsilbiges τεί zu fordern.

19 S. Rumpel, Lex. Pind. unt. μιν und νιν. Mommsen und Bergk haben die ion. Form aus P. durchweg beseitigt.

20 Die Akkusativform τένη bei Archim. II, p. 294, 4 Heib. stammt von Torelli, nicht aus den Hdschr. (diese τινά).

21 In den Handschriften der Lysistr. steht bisweilen der Lenis, als: ἀμές, ἀμέ. S. Ahrens l. d. p. 263 sq.; auch beweisen Beispiele, wie ἐπ᾽ ἁμέ und dergl. auf kret. Inschriften nichts gegen den Spir. asper in solchen dor. Dial., die denselben überhaupt hatten. Indes ist der asp. von Haus aus nicht begründet, und darum nicht zu verwundern, dass auch in Epidauros ἀμῶν begegnet (s. o.). Lesarten, wie ἄμμες, ὔμμε sind in dor. Schriftstellern als blosse Verwechselungen mit den lesb. Formen anzusehen.

22 In den Handschriften der Lysistr. steht bisweilen der Lenis, als: ἀμές, ἀμέ. S. Ahrens l. d. p. 263 sq.; auch beweisen Beispiele, wie ἐπ᾽ ἁμέ und dergl. auf kret. Inschriften nichts gegen den Spir. asper in solchen dor. Dial., die denselben überhaupt hatten. Indes ist der asp. von Haus aus nicht begründet, und darum nicht zu verwundern, dass auch in Epidauros ἀμῶν begegnet (s. o.). Lesarten, wie ἄμμες, ὔμμε sind in dor. Schriftstellern als blosse Verwechselungen mit den lesb. Formen anzusehen.

23 Urspr. Länge wie bei dem gleichartigen ἐμίν; doch ist bei den Doriern nach Ap. das ι wie in ἐμίν kurz. In dem Papyrusfragm. des A. ist die Accentuation (in der Enklisis) zwiespältig: Α<*>ΜΙΝ, d. i. ἇμιν oder ἅμιν; das ι ist V. 89 deutlich kurz.

24 Urspr. Länge wie bei dem gleichartigen ἐμίν; doch ist bei den Doriern nach Ap. das ι wie in ἐμίν kurz. In dem Papyrusfragm. des A. ist die Accentuation (in der Enklisis) zwiespältig: Α<*>ΜΙΝ, d. i. ἇμιν oder ἅμιν; das ι ist V. 89 deutlich kurz.

25 Dass diese Dualformen auch dorisch seien, wird von A. nicht bestimmt bezeugt.

26 S. Thiersch, Gramm. § 204; Cauer, Curt. Stud. VII, 101 ff.; van Leeuwen, Mnemos. N. S. XIII, 188 ff. 400 ff., dessen Neuerungen ich nicht beipflichten kann. Er will die Formen ἐμεῦ, μευ, τεῦ, εὗ, ferner νώ, σφώ, ἡμεῖς, ὑμεῖς, ἡμῖν, ὑμῖν beseitigen; ferner erklärt er ἄμμε, ὔμμε, σφε für Dualformen zu dem pluralischen ἄμμες, ὔμμες. Es ist richtig, dass nicht viele Beispiele von ἡμεῖς der Änderung in ἧμες (ἄμμες) widerstreben; aber in der grossen Menge der Beispiele steht der Nominativ entweder mit folgender Partikel (δέ, μέν, τοι, περ) oder am Versende, und ein Vermeiden des spondeischen Masses seitens des Dichters könnte doch nur aus solchen Beispielen erschlossen werden, wo dem Worte etwas ganz beliebiges folgen kann. Z. B. Il. β, 238 (ἡμεῖς προσαμύνομεν) könnte gesagt werden, dass προσαμύνειν der Position wegen statt des üblichen ἐπαμύνειν gesetzt sei, freilich hiergegen wieder, dass πρός an dieser St. “noch dazu” bedeute.

27 Vgl. Lehrs, Qu. ep. 115 ff.; Windisch, Curt. St. III, 330 ff.; Cauer a. a. O. 124 ff. Dass bei den der Enklisis fähigen Formen doch zuweilen auch in nicht reflexiver Bedeutung Orthotonierung sei, heben schon Apollonios und Herodian hervor. Vgl. oben § 88.

28 Da τεοῖο nur von dem dor. Possessiv τεός kommen kann, so erwartet man eher τεεῖο, wie auch Bekker geschrieben hat, analog den Formen ἐμεῖο, σεῖο, εἶο; auch Apollon. de pr. 138, b findet die Form unerklärlich. Die Verse sind aber überhaupt von Aristarch (Zenodot) als eingeschoben verworfen, s. Apollon. de synt. 162, 28 und Dronke a. a. O. 111 f. Ähnliche Bildungen finden sich indes beim Interrogativum: neben τέο Gen. der Gen. τέου, der Dativ τέῳ u. s. w., und ferner drängen sich vielfach in den Sprachen die Gen. des Possessivums in das persönl. Pron. ein, Brugmann, K. Z. XXVII, 406 ff.

29 Nie hat μίν allein reflexive Bedeutung; in τῷ μιν ἐεισάμενος προσεφώνεε Il. β, 22 u. s. gehört μίν zu προσεφ. u. ἐεισάμενος = sich ähnlich machend; auch β, 795 muss so erklärt werden. Dagegen αὐτόν μιν “sich selbst” Od. δ, 244; Cauer a. a. O. 157. Dieses μιν erklärt Döderlein (Reden u. Aufs. II, 144) nicht unwahrscheinlich als entst. aus ἰμίμ, der Verdoppelung der einfachen Form ἰμ, vgl. sese und das altlat. emem (eundem). Vgl. Curtius, Et.^{5} S. 543.

30 Über den Gebrauch von ἄμμι, ὔμμι, ἄμμιν und ἡμῖν, ὑμῖν, ἧμιν, ὗμιν bei Hom. s. Skrzeczka im Archiv für Phil. und Päd. 1831—32, p. 548 sqq.

31 Über den Gebrauch von ἄμμι, ὔμμι, ἄμμιν und ἡμῖν, ὑμῖν, ἧμιν, ὗμιν bei Hom. s. Skrzeczka im Archiv für Phil. und Päd. 1831—32, p. 548 sqq.

32 Vgl. La Roche, Hom. Textkr. 274 ff.; Cauer a. a. O. 134 ff., die sich beide dem Herodian anschliessen; dieser schrieb ἧμιν nur, wo die Messung deutlich ¯ ˘, sonst ἥμιν, d. i. ἥμῖν, auch gegen Aristarch, der öfters ἧμιν betont hatte. Nimmt man indes die Kürze des ι als Homer. Messung wenigstens in der Enklisis an, was kaum einer Hemmung begegnet (Dronke, Rh. Mus. 9, 116; van Leeuwen a. a. O. 423 ff.; anders in der Orthotonierung), so ist nach den Prinzipien Her.'s selbst ἧμιν, ὗμιν zu schreiben. Vgl. § 88, Anm. 2 und 165, 1.

33 Vgl. La Roche, Hom. Textkr. 274 ff.; Cauer a. a. O. 134 ff., die sich beide dem Herodian anschliessen; dieser schrieb ἧμιν nur, wo die Messung deutlich ¯ ˘, sonst ἥμιν, d. i. ἥμῖν, auch gegen Aristarch, der öfters ἧμιν betont hatte. Nimmt man indes die Kürze des ι als Homer. Messung wenigstens in der Enklisis an, was kaum einer Hemmung begegnet (Dronke, Rh. Mus. 9, 116; van Leeuwen a. a. O. 423 ff.; anders in der Orthotonierung), so ist nach den Prinzipien Her.'s selbst ἧμιν, ὗμιν zu schreiben. Vgl. § 88, Anm. 2 und 165, 1.

34 Od. n, 213 Ζεὺς σφεῖας τίσαιθ᾽ ἱκετήσιος ist schlechte Zurechtmachung des V.; die Hdschr. fast alle σφέας, wonach Bk. mit Hdschr.: Ζεύς σφεας τίσαιτο.

35 In den Stellen Homers, wo μίν auf einen Plural bezogen ist, nimmt Nitzsch z. Od. κ, 212 an, dass der Dichter den Plural als eine Einheit aufgefasst habe, wie in der angeführten Stelle δώματα. Il. μ, 285 gehört nicht hierher, da 278 χιών vorangeht (vgl. κέχυται 284).

36 σφῷν steht nur Od. δ, 62, und zwar ist die Stelle höchst wahrscheinlich eingeschoben; Aristarch und Herod. (II, 138, 25 L.) lasen σφῶν, was, da es dem Sinne widerstrebt, eben nach ihrer Meinung den Interpolator zeigte.

37 Od. π, 306 schreibt Bekk. nach Dronke a. a. O. S. 116 richtig νῶϊ τίει (st. νώ), da in τίω das ι anceps und in τίει immer kurz gebraucht wird; auch die Hdschr. scheinen νῶϊ zu haben. — Νῶϊν wird Il. π, 99 von Einigen als Nom., von Anderen als Dat. aufgefasst; letzteres ist hart, ersteres unhomerisch: der Vers ist unecht. S. Spitzner zu den St.; Cauer, a. a. O., S. 111.

38 Die Schreibung σφῶε st. σφῶϊ Il. η, 280 wird von Apollon. de pr. 114, a mit Recht verworfen.

39 Vgl. Bredov. dial. Herod. p. 281 sqq.; Ekedahl de usu pron. pers. et refl. Herodoteo (Lund 1885).

40 S. Baehr ad h. l. et Bredov. l. d. p. 283.

41 Über die Schreibung (nicht νῴ, σφῴ) s. § 166, 5.

42 Über die Schreibung (nicht νῴ, σφῴ) s. § 166, 5.

43 S. Schanz, Praef. Plat. Leg. p. XII (nicht νῶϊν, σφῶϊν). Der Paris. A des Pl. behandelt σφωιν zuw. als enklitisch: καί σφωιν, s. das.

44 S. Schanz, Praef. Plat. Leg. p. XII (nicht νῶϊν, σφῶϊν). Der Paris. A des Pl. behandelt σφωιν zuw. als enklitisch: καί σφωιν, s. das.

45 S. die gründliche Erörterung von C. F. G. Arndt in dem Progr. Neobrand. 1836, p. 38 sqq. Die att. Inschr. weisen σφῶν und häufig σφῶν αὐτῶν (§ 168, 1) nur bis z. J. 395 auf, während die Singularformen das. überhaupt noch nicht gefunden sind, Meisterhans, Gr. der att. Inschr. 120^{2} f. (Schmolling, Progr. Stettin Mariengymn. 1882).

46 Vgl. Ellendt, L. S. p. 330^{2}, u. ; Dindorf, L. A. p. 161; Eichler de form. epic. in trag. Aesch. atque Soph. usu p. 23 ff.; van Leeuwen, Mnemos. N. S. XIII, 405 ff.

47 S. Ahrens, dial. II, p. 257.

48 Vgl. Bopp, V. G. § 326 f.; Ahrens, l. d. (doch s. § 18 S. 91 Anm.).

49 S. Bopp, V. G. § 326.

50 Vgl. Joh. Schmidt in Kuhns Ztschr. XIX, 282 f.

51 Anders Baunack, Curt. Stud. X, 69 ff.

52 Vergl. Bopp, V. G. § 332; Max. Schmidt de pron. Gr. et Lat. p. 8; Kuhn in Zeitschr. für vergl. Spr. II, S. 269.

53 S. Bopp, V. G. § 339. Cobet (Misc. crit. 260) verlangt sowohl für Homer als für das Attische die Schreibung νῴ, σφῴ; doch will der Accent zu der Annahme einer Kontraktion nicht stimmen: πρῴ, worauf sich C. beruft, ist doch nicht aus πρῶϊ, sondern aus πρωΐ kontrahiert. Auch kannte die grammatische Tradition kein ι adscr. in diesen Formen, Ap. pron. 110, b. Et. M. 609, 43. Schanz, Praef. Euthyd. p. XI.

54 Wackernagel, Kuhns Zeitschr. XXIV, 594 ff.

55 Vgl. Schmidt l. d. p. 6; Bopp, V. G. § 331.

56 S. ausser Buttmann, Gr. I^{2}, § 72, Giese, Aeol. D. S. 301 f.; Schmidt l. d. p. 11 sqq.; Hermann, Opusc. I, p. 330; Hartung über d. Flexionskas. S. 114 ff.; Ellendt, L. S. unter ; Ahrens in Kuhns Zeitschr. VIII, S. 343 f. und besonders Dronke, Rh. M. 9, S. 113 f.

57 S. Böckh, Staatsh. II^{1}, S. 393.

58 Vgl. Curtius, Et.^{5} S. 393 f.

59 S. Lehrs, quaest. ep. p. 114; Cauer, Curt. Stud. VII, 159 f.

60 Nach Apollonius (Pr. 94, B C) war auch ἐμωυτοῦ, ἐμωυτόν ionisch, was man an den Dativ ἐμοὶ αὐτῷ knüpfen kann, Ahrens, Progr. Hann. 1868, 19.

61 Die Herleitung der längeren attischen Formen aus σεϝ᾽ αὺτόν, ἑϝ᾽ αὐτόν (Wackernagel, Kuhns Zeitschr. XXVII, 279) erscheint nicht nur überflüssig, sondern setzt auch Formen für eine gar nicht so alte Periode des Attischen voraus, die nicht füglich damals in diesem Dialekte gewesen sein können. Brugmann, Gr.^{2} 133 knüpft die attischen Formen mit ε an den Genetiv (mit Ahrens a. a. O.): σἐ αὐτοῦ, ἕ᾽ αὐτοῦ, und nur die kürzeren an den Akkusativ: ς᾿ αὐτόν, h) αὐτόν; Dative wie ἐμαυτῷ, ion. ἑωυτῷ möchte er aus ἐμοὶ αὐτῷ, ἑοῖ αὐτῷ durch Kontraktion bezw. Elision erklären, während Ahrens auch für σαυτόν αὑτόν vom Dativ ausgeht (wenn nicht einfach Kontraktion aus den Formen mit ε sei).

62 S. die gründliche Untersuchung von Arndt, progr. Neobrandenb. 1836, p. 31 sqq.

63 Meisterhans, Gr. der att. Inschr. S. 120^{2} f.

64 S. Arndt, l. d. p. 21.

65 Renner, Curt. Stud. I, 2, 5 f.

66 Meisterhans 121^{2}. Die Handschriften sind in solchen Dingen bei Prosaikern natürlich wenig zuverlässig; über Plato vergl. Schneider ad Pl. Civ. 7. 538. d; über Isokrates, bei dem die zweisilbigen Formen herrschen, Br. Keil, Anal. Isocratea 106 ff., der auch über den Gebrauch der attischen Dichter sehr genaue Statistik giebt.

67 S. Ahrens, dial. I, p. 126; Meister, Dial. I, 167.

68 So auch Bergk, während Ahrens, Progr. 1868, 18 ff., die zusammengewachsenen Formen ganz zu beseitigen sucht (ς᾿ αὔτῳ mit Elision). Bei Alc. 78 möchte derselbe jetzt lieber δὲ ϝαῦτον herstellen, d. i. ϝ̓ αὖτον.

69 S. Bredov. dial. Her. p. 284; Ekedahl a. a. O. 47 ff.

70 S. Ahrens dial. Il, p. 272 sqq.; Curtius, Ber. d. Sächs. Ges. 1869, 225 f.; G. Meyer, Gr. 397^{2} f.

71 Künstliche Erklärungsversuche für das η geben Brugmann, Fleckeis. Jahrb. 1887, 105 ff.; Wackernagel, Dehnungsges. 31. ff.

72 Neuere verlangen bei Homer vielmehr das äolische ἄμμος (G. Meyer 78^{2}; Harder de α voc. 90 ff.; ἀμμῆς hat der Palat. Od. λ, 166).

73 Auch wird von einigen neueren Grammatikern und Lexikographen ἀμός oder ἁμός statt ἐμός aus dem Homer (z. B. Il. ζ, 414) und den Tragikern (Aesch. S. 654. Ch. 427 u. s.) angeführt; allein dasselbe steht bei Hom. und im allgemeinen auch bei den Folgenden nur scheinbar für ἐμός, bedeutet aber zunächst unser, wie noster oft st. meus gebraucht wird. S. Ap. 142; Spitzner ad Il. ζ, 414. Bei Pind. vgl. μήτιος ἁμᾶς N. 3, 9 (auf den Dichter bezügl.) mit μᾶτερ ἁμετέρα das. 1 (desgl.), ὕμνοι ἁμέτεροι Pyth. 3, 65. Über die Trag. s. Eichler de form. epic. in trag. Aesch. atque Soph. usu 28 f.; Gerth, C. Stud. I, 2, 251. In Eumen. 440, wo das Metrum ˘ ¯ verträgt, hat Dindorf ἐμῆς st. ἁμῆς des Med. hergestellt (Sinn “mein”); S. Phil. 1314 stammt πατέρα τὸν ἀμόν von Triclinius (ἐμόν Laur.; andere Hdschr. π. τε τὸν ἐμόν). Nach Dindorf freilich ist ἀμός (so mit Len.) = ἐμός, während ihm ἁμός = ἡμέτερος für die Tragg. zweifelhaft ist, und in der That kann man bei Aesch., der den Plural der 1. Pers. für den Sing. nicht zu gebrauchen pflegt, an St. wie Choeph. 428. 437 (mel.) schwer an einer solchen Annahme vorbei.

74 S. Schoemann, Obs. in Thuc. p. 12; Poppo ad Thuc. 5.71, 3, p. 638 und ad 3, 113. p. 190 ed. Goth.

75 S. Passows Lex. u. besonders Buttmann, Lexil. I, S. 53 (van Leeuwen, Mnemos. N. S. XII, 409).

hide References (97 total)
  • Cross-references from this page (93):
    • Aeschylus, Agamemnon, 1118
    • Aeschylus, Agamemnon, 760
    • Aeschylus, Agamemnon, 836
    • Aeschylus, Eumenides, 347
    • Aeschylus, Eumenides, 620
    • Aeschylus, Libation Bearers, 221
    • Aeschylus, Libation Bearers, 542
    • Aeschylus, Prometheus Bound, 252
    • Aeschylus, Prometheus Bound, 441
    • Aeschylus, Prometheus Bound, 55
    • Aeschylus, Persians, 759
    • Aeschylus, Suppliant Maidens, 141
    • Aeschylus, Suppliant Maidens, 156
    • Aeschylus, Suppliant Maidens, 641
    • Aristophanes, Thesmophoriazusae, 1
    • Euripides, Medea, 1345
    • Euripides, Medea, 1378
    • Euripides, Medea, 398
    • Euripides, Medea, 955
    • Euripides, Suppliants, 1140
    • Herodotus, Histories, 1.46
    • Herodotus, Histories, 1.71
    • Herodotus, Histories, 1.93
    • Herodotus, Histories, 3.135
    • Herodotus, Histories, 3.142
    • Herodotus, Histories, 3.52
    • Herodotus, Histories, 4.43
    • Herodotus, Histories, 5.103
    • Herodotus, Histories, 5.58
    • Herodotus, Histories, 5.60
    • Homer, Odyssey, 10.307
    • Homer, Odyssey, 12.155
    • Homer, Odyssey, 12.225
    • Homer, Odyssey, 13.495
    • Homer, Odyssey, 15.475
    • Homer, Odyssey, 16.47
    • Homer, Odyssey, 17.595
    • Homer, Odyssey, 19.304
    • Homer, Odyssey, 19.384
    • Homer, Odyssey, 1.271
    • Homer, Odyssey, 20.171
    • Homer, Odyssey, 20.213
    • Homer, Odyssey, 23.126
    • Homer, Odyssey, 2.239
    • Homer, Odyssey, 3.51
    • Homer, Odyssey, 6.454
    • Homer, Odyssey, 9.421
    • Plato, Symposium, 174e
    • Sophocles, Antigone, 846
    • Sophocles, Electra, 255
    • Sophocles, Electra, 436
    • Sophocles, Oedipus at Colonus, 1490
    • Sophocles, Oedipus at Colonus, 421
    • Sophocles, Oedipus at Colonus, 59
    • Sophocles, Oedipus Tyrannus, 1257
    • Sophocles, Oedipus Tyrannus, 1331
    • Sophocles, Oedipus Tyrannus, 138
    • Sophocles, Oedipus Tyrannus, 868
    • Thucydides, Histories, 1.5
    • Thucydides, Histories, 3.95
    • Thucydides, Histories, 4.3
    • Thucydides, Histories, 5.106
    • Thucydides, Histories, 5.89
    • Xenophon, Memorabilia, 2.9.2
    • Sophocles, Trachiniae, 388
    • Aristophanes, Acharnians, 1
    • Aristophanes, Acharnians, 730
    • Aristophanes, Acharnians, 733
    • Aristophanes, Acharnians, 736
    • Aristophanes, Acharnians, 737
    • Aristophanes, Acharnians, 748
    • Aristophanes, Acharnians, 753
    • Aristophanes, Acharnians, 760
    • Aristophanes, Acharnians, 761
    • Aristophanes, Acharnians, 779
    • Aristophanes, Acharnians, 821
    • Aristophanes, Acharnians, 832
    • Aristophanes, Acharnians, 862
    • Aristophanes, Acharnians, 895
    • Aristophanes, Acharnians, 898
    • Aristophanes, Acharnians, 899
    • Aristophanes, Acharnians, 903
    • Aristophanes, Lysistrata, 1081
    • Aristophanes, Lysistrata, 1162
    • Aristophanes, Lysistrata, 168
    • Aristophanes, Lysistrata, 95
    • Aristophanes, Lysistrata, 983
    • Aristophanes, Lysistrata, 986
    • Herbert Weir Smyth, A Greek Grammar for Colleges, 163
    • Herbert Weir Smyth, A Greek Grammar for Colleges, 325
    • Herbert Weir Smyth, A Greek Grammar for Colleges, 329
    • Herbert Weir Smyth, A Greek Grammar for Colleges, 330
    • Herbert Weir Smyth, A Greek Grammar for Colleges, 331
  • Cross-references in notes from this page (4):
    • Aeschylus, Suppliant Maidens, 654
    • Homer, Odyssey, 13.213
    • Sophocles, Philoctetes, 1314
    • Thucydides, Histories, 5.71
hide Display Preferences
Greek Display:
Arabic Display:
View by Default:
Browse Bar: