previous next


148. Fortsetzung.

II. ους, ουν: a) εὔνους, τὸ εὔνουν, s. § 113,

b) πολύπους, τὸ πολύπουν.

Diese Komposita auf -πους sind wie Οἰδίπους (§ 139, S. 515) einer doppelten Flexion fähig, indem sie in einzelnen Kasus teils der dritten, teils der zweiten zusammengezogenen Deklination folgen, s. Athen. 7. 316,1) als: Neutr. σῶμα ἄπουν Plat. Phaedr. 264, c. πολύπουν γένος Tim. 34, a. Aristot. π. ζ. μορ. I, 3 p. 644, a, 1. G. πολύποδος (πουλύπ. ep. u. poet.) gewöhnl., δίποδος Plat. Polit. 266, e, auch πουλύπου Aristoph. q. Ath. l. d., Theogn. 215, von dem πολύπους od. attisch (Ath. l. d.) πουλύπους genannten Seetiere, τρίπου Et. M. 20, 18, A. gewöhnl. πολύπουν, πουλύπουν Aristoph. bei Ath. l. d., Ion trag. Ath. 318, e, Alexis das. 356, e (das Seetier), nach Eustath. p. 1541, 22 war attisch πούλυπον und πολύπουν; vgl. ὀκτώπουν Cratin. frg. 77 Akkus. M.; πολύποδα Arist. Pol. 3, 11 p. 1281, b, 6 (vielfüssig); τὴν δίποδα ἀγέλην Plat. Polit. 266, e, ἀρτίπουν Hdt. 4.130, τρίπουν λέβητα Aeschyl. b. Ath. 316, τρίποδα Soph. Ai. 1405, Hdt. 1.144 u. s.; Pl. πολύποδες, πωλύποι Epicharm. Ath. 318, e, πούλυποι Archestrat. das. (das Seetier), ἀρτίποδες (Plat. leg. 7. 795, d), αἰγίποδες (Hdt. 4.25) u. s. w., μῆλα ταναύποδα Od. ι, 464. h. Apoll. Pyth. 126, δίποδα, ἄποδα, τετράποδα, λεοντόποδα (Inschr. Delos Bull. de corr. hell. 1890, 403), G. πουλύπων Amips. b. Ath. 316 (Seetier), Akkus. πουλύπους Aristoph. das. (desgl.), πουλύποδας Plat. com. (93 K.) das. (desgl.). Bei Homer muss als Nominativ die Form πολύπος angenommen werden, da er auch τρίπος, ἀρτίπος, ἀελλόπος sagt.2) Der Nom. πούλυπος findet sich in d. Anth. 9, 10 (Seet.). Akk. πούλυπον ib. 94 (desgl.), πώλυπον Semonid. Amorg. Athen. 318 f (desgl.), τρίπον Anth. 3, 6; ferner bei Späteren: τετράπος, τετράπον, ἀελλόπος, μικρόπος, Akk. ὠκύπον Anth. 9. 525 extr. Die Aeolier sagten (v. d. Seetiere) πώλυπος, πώλυπον (Ath. 316); vgl. Akk. σάραπον Alc. fr. 37 B Bgk.; für den Namen des Seetieres bezweifelt Ahrens D. II, 167 f. die wirkliche Entstehung aus πολύ-πους, weil es auch im milderen Dorismus u. bei dem Ionier Semonides πώλυπος lautet (vgl. Ael. Dionys. p. 253 f. Schwabe), und bei Athen. VIII, 356, e die Form πῶλυψ (Ael. D. das.) sich findet. Πώλυπος πώλυπον hat auch Hippokr. (von dem Gewächs in der Nase), dagegen πολύπους -οδος oder πουλύπους -οδος von d. Seetiere (πουλύποδος Gen. v. diesem Odyss. ε, 432, Hymn. Ap. D. 77 πουλύποδες). Vgl. oben § 26 S. 130 Anm. Bei mehreren, wie ἄπους, βραδύπους, δίπους, ἀνιπτόπους, kommt die Flexion nach der II. Dekl. gar nicht vor; die att. Inschr. haben sie (für τρίπους, τετράπους u. s. w.) erst im 4. Jhdt., und auch da nur im Akk. τετράπουν; dagegen im 5. Jhdt. τετράποδα, und stets τετράποσι, πεντέποδος u. s. w., Meisterhans, Gr. d. att. Inschr. 117^{2}. So bildet auch Aristoteles πολύπους (d. Adj.) nur im Neutr. mit ουν, und den Tiernamen nur im Akk. Sing. u. Pl. πολύπουν, πολύπους (Bonitz, Ind. p. 617, a, 13).

III. ους, ον: N. μονόδους, τὸ μονόδον, einzahnig.

G. τοῦ τῆς τοῦ μονόδοντος.

So die übrigen Komposita von ὀδούς, als: καρχαρόδους, όδον, ὀξυόδους, όδον, πολυόδους, όδον. Die Deklination geht ganz nach ὀδούς, als: ὀξυόδοντι, τὰ καρχαρόδοντα, πολυόδουσι.3Auch findet sich der Nom. auf όδων, nach dem ion. ὀνών (§ 120, A. 6), als: συνόδων Aristot. h. a. 8. 4, 3, Antiphan. b. Ath. VII, 295, f (II, 65 K.).4) Statt des Neutrums auf -όδον kommt bei Aristoteles und Philostratus auch die Form auf -όδουν vor, als: καρχαρόδουν, χαυλιόδουν (vgl. Hdn. II, 275).5)

IV. ως, ων: ἵλεως, τὸ ἵλεων s. § 114.

Anmerk. 1. Dreier Endungen ist πλέως, πλέα, πλέων; einzeln auch ἀνάπλεως ἀναπλέα, s. oben § 114, Anm. 2. — Nach dieser Flexion gehen insgemein die Komposita auf -κερως (von κέρας, vgl. κεραός gehörnt), z. T. auch die auf -γελως (von γέλως, ωτος, welches poetisch auch nach der zweiten attischen Deklination flektiert), als: ὑψίκερων ἔλαφον Od. k, 158. μελάγκερων (Akk.) od. -ρῳ (Dat.) Aesch. Ag. 1127. εὔκερων ἄγραν Soph. Ai. 64. πολύκερων φόνον das. 55. ὑψίκερω ταύρου Soph. Tr. 507. χρυσόκερων ἔλαφον Pind. O. 3, 30. καλλίκερων ἔλαφον Anth. 9. 603, 4. καλλίκερω ταύρου Anth. 7. 744, 2; χρυσόκερως βοῦς (Akk. Pl.) Plat. Alc. 2. 149, c; βούκερως, als: ἄγαλμα βούκερων Her. 2, 41. τᾶς βούκερω παρθένου Aesch. Pr. 588 (Feminin. βοῶν od. νεῶν ὀρθοκραιράων Hom.); πάντας κλαυσίγελως Xen. Hell. 7. 2, 9. φιλόγελων Akk. Ath. 6. 261, c. φιλόγελως ὄντας Theophr. b. Ath. 6. 261, d. (aber φιλογέλωτας Plat. Civ. 3. 388, e). Neben den Formen der zweiten att. Dekl. derer auf -κερως stehen auch verkürzte Formen nach der gewöhnlichen zweiten, als: νήκεροι Hes. Op. 529, bei Spät. δίκερος, ἄκερος (vgl. εὔγηροι z. εὐγήρως). Auch von δυσ-έρως wird als att. Gen. δύσερω angegeben, (Choerob.) Herod. II, 714, 8. — Über die Betonung s. §§ 79, 2 und 115, 4. — Eine besondere Femininform von ἵλεως (ἵλαος) hat Empedokl. bei Plutarch. Mor. p. 920, c gebildet: ἱλάειρα Σελήνη.6)

Anmerk. 2. Das Adj. σῶς, τὸ σῶν, salvus, a, um, ist aus dem verschollenen ΣΑΟ-Σ (Herodian zu Il. ε, 887; davon auch der Kompar. σαώτερος Il. α, 32. Xen. Cyr. 6. 3, 4. Theokr. 25, 59, vgl. d. poet. σαό-ω, σαό-φρων) durch Kontraktion entstanden, wie ἀγήρως aus ἀγήραος. Die Deklination dieses Wortes ist defektiv und wird durch σῶος (urspr. wohl σῷος, wiewohl auch die att. Inschr. σῶον bieten, vergl. das. λῶον st. λῶιον7) ergänzt; es bildet nur den Nom. σῶς () Il. χ, 352. Od. o, 42. π, 131. Her. 1, 24. 3, 124. 4. 76. Ar. Eq. 613, selten σῶος Xen. An. 3. 1, 32 (v. l. σῶς). Lucian. abdic. 5; σῶς (Aristoph. fr. 658 K. Eur. Cycl. 294. Plat. Phaedon 106; a. σῴα Dem. 56, § 37, Xen. Hell. 7. 4, 4, und Ion. σώη Babr. fab. 94, 8; σᾶ (entst. aus σάη) Ar. fr. 529 Dind. 631 K.; C. I. A. II, 62, 8 σ[ᾶ] n. Dittenberger; N. σῶν C. I. Att. I, 36, 9. II, 570, 14. Ar. Thesm. 821. Soph. Ph. 21. Xen. An. 7. 6, 32. Plat. Phaedon 87, b. Civ. 1. 333, c. Dem. 20, § 142. σῶον att. Inschr. C. I. A. I, 36, 9, wodurch diese Form und die entsprechenden gegen vielfache Anzweifelung (Dindorf, Cobet), als gut attisch erwiesen werden; ebenso Lys. 20.24 nach der massgebenden Hdschr. X; Her. 2, 181 (Var. σόον); ferner den Akk. σῶν Thuc. 3.34 σῶν καὶ ὑγιᾶ; (nach Aristarch auch Il. α, 117 st. σόον;) σῶον Lys. 7, § 17; der von Choerob. in Bekk. An. III, 1190 angeführte Gen. τοῦ σῶ findet sich sonst nirgends; Pl. N. σῶοι Her. 5, 96. 8, 39 (Var. σόοι). Thuc. 1.74 (aber σῷ bezeugt dem Thuc. Ael. Dionys. p. 208 Schwabe, Et. M. σωτηρία). Xen An. 2. 2, 21 u. s. (σοῖ b. Ael. Dionys.). σῶαι Her. 1, 66. Xen. Cyr. 4. 5, 2. Comment. 3. 2, 1, σῶα Her. 4, 124. 6, 86 (Var. σόα). Xen. Hell. 1. 1, 24 u. s., selten σᾶ (aus σάα) Eur. fr. Hypsip. 12 Dind. und Plat. Critias 111, c in dem besten cod. Par. A; G. σώων Her. 2, 121; Akk. σῶς Demosth. 5, 16. 8, 16 u. s., σώους nur Lucian. laps. in salt. § 8. Riemann, Hell. Xen. 72 f. Homer gebraucht nur in den angeführten Stellen σῶς, sonst σόος, σόη, σόον Akk. Mask., σόοι, σόα, neben welchen Formen sich wenig Spuren der ursprünglicheren σάος u. s. w. finden, Nauck, Mélanges IV, 132 f.; Mangold, Curt. Stud. VI, 198, während doch σόη und σόα auch durch Assimilation (φάοςφόως) nicht erklärlich sind. Komp. εὔσοος (Theokr.) εὔσους; davon ή εὔσοια Sophokles.

Anmerk. 3. Dem Worte σῶς entsprechen mehr oder weniger a) das ep. ζώς, lebendig (aus ζωός, daher Akut) Il. ε, 887 und Akk. ζῶν Il. π, 445 (ζώς Her. zu ε, 887, nicht ζῶς wie σῶς; ζῶν Choer. B. A. 1231, wie κλεῖν v. κλείς); bei Her. 1, 194 haben nur 2 codd. ζώς, die übrigen ζωός, wie ζωόν, ζωήν, ζωάς;8) ausserdem finden sich noch ἀείζως γενεά, ἀείζων ἕλκος Soph. in Bekk. An. I, 347. ἀείζων πόαν Aesch. in B. An. l. d.; die Gramm. führen auch τοῦ ζῶ, οἱ ζῷ, τοὺς ζῶς an, Choerob. B. A. 1190, Riemann l. d. 73; übrigens stehen die vollen Formen von ζωός (ζοός Theokr. 2, 5, Archil. 63), das seit Homer in der Dichtersprache und von Herodot, aber nur selten in der att. Prosa (ἕνα μὲν ζωὸν ἔλαβεν Xen. Hell. 1. 2, 5. ζωοὶ ἐλήφθησαν An. 3. 4, 5 nach Vorgang des Homerischen ζωὸν ἕλ̓ Il. ζ, 38) gebraucht wurde; — b) ἀείνως, , immer fliessend (entst. aus ἀείναος Her. 1, 93, ἆέναος, ον, Hes., Aristoph., Xen.), ἀείνων, τό,9) wie Ar. Ran. 146 richtig σκῶρ ἀείνων st. ἀεὶ νῶν gelesen wird.

V. ων, ον: N. πέπων, τὸ πέπον, reif,

G. τοῦ τῆς τοῦ πέπονος.

Anmerk. 4. So noch das Simplex ψιδών, ψεδών Hesych. (ψεδόνες λόγοι = ψίθυροι),10) dann mehrere Komp., als: σώφρων, aber ziemlich viele auf μων, μον, als: φράδ-μων, klug, ἐπιστή-μων und νοή-μων, verständig, τλήμων, ausdauernd, μνήμων, memor, ἐπιλήσμων, vergesslich, u. s. w., auch Kompos. mit Nomen, als: φιλοικτίρ-μων (οἰκτίρ-ω), mitleidig, πολυπράγ-μων, geschäftig. Ferner gehört hierher das sonst substantivisch gebrauchte ἡγεμών Plat. Tim. 91, e ψυχῆς ἡγεμόσι μέρεσι; desgl. γείτων,11als γείτονα χώραν A. Pers. 67. σπλάγχνον γεῖτον Plat. Tim. 72, c, samt Kompos. wie ἀγχιγείτων. (Von γείτων Neutr. Pl. γείτω wie μείζω att. Inschr., Meisterhans, Gr. der att. Inschr. 117^{2}.) So auch in der Dichtersprache γέρων, γέρον, G. γέροντ-ος, z. B. σάκος εὐρὺ γέρον Od. x, 184. γέρον γράμμα Aesch. fr. 317. σὺ γὰρ γέροντα (= παλαιά) βουλεύεις Soph. fr. 862 D. b. Eustath. 1923, 63.12) Von πίων, τὸ πῖον, fett, G. πίον-ος kommt bei Homer und anderen Dichtern neben πίων (Od. β, 56) sehr häufig die Femininform πίειρα (wie v. πίηρ; vgl. skr. pīvarī) vor; zuweilen auch in Prosa, als: γῆ πίειρα Plat. Critias 111, b. γῆς πιείρας ib. c. Theophr. h. pl. 8. 6, 2; s. auch Hippokr. L. II, 76. 90, VII, 516, Littré I, 488. Subst. τὸ πῖαρ; auch Adj. Neutr. Od. 9, 135 ἐπεὶ μάλα πῖαρ ὕπ᾽ οὖδας?13) Vgl. Solon fr. 36, 21 Bgk. Aus dem Stamme πιαρ hat sich eine Nbf. πια^ρός (πιερός), ά, όν gebildet, die bei Hippokr. und Späteren vorkommt, bei ersterem indes (VII, 512. 514) wohl in τὸ πῖαρ zu emendieren ist.14) Der Form πίειρα entspricht die Femininform πέπειρα Anakr. fr. 87. Soph. Tr. 728 ὀργὴ πέπειρα. Ar. Eccl. 896 ταῖς πεπείραις, zu πέπων, ον, G. πέπον-ος; hieraus ist die Nbf. πέπειρος, πέπειρον hervorgegangen, die öfter von Späteren (A. Pal. XII, 9. 185), gebraucht wird (bei Hippokr. VI, 562 ist αἱ πέπειροι in -ραι zu verbessern; ebenso II, 306. 308 -ρον in -ραν, VIII, 228 -ρος mit θ in ρα; über Kompar. πεπειρότερος s. § 155). Von πρόφρων, τὸ πρόφρον kommt bei Homer die Femininform πρόφρασσα (neben πρόφρων) Il. κ, 244 vor, vgl. εὐφραίνω, φρασίν; das σσα aus τjα.

Anmerk. 5. Über die Betonung s. § 134, 5.

VI. ης, ες: N. ἀληθής, τὸ ἀληθές, wahr,

G. τοῦ τῆς τοῦ ἀληθέος, ἀληθοῦς § 123.

Anmerk. 6. Der Akk. ὑγίεντα ὄλβον bei Pind. O. 5, 23 ist wie von einem Nom. ὑγίεις gebildet. Vgl. Choerob. in Bekk. An. III, 1426. Das ep. ζᾶής, stürmisch, ist defektiv; es kommen von demselben nur vor: G. ζαοῦς, Anth. 9. 290, 1 u. A. ζαῆν Od. μ, 313 wie nach der I. Dekl. (Perisp. nach Aristarch, ζάην richtiger nach Herodian Lentz II, 154 als äol. Form wie αἰνοπάθην; Andere wollten ζαῆν̓ von ζαήν, Herod. π. μον. λ. p. 923, 20 L.).1516)

Anmerk. 7. Die Komposita auf -ετής od. (att.) έτης, n. -ετές, att. ετες (v. ἔτος, τὸ), z. B. ἑξετής (έξέτης), ἑξετές (ἕξετες) haben bei den Attikern und bei Herodot häufig eine besondere Form für das Feminin, nämlich έτις, έτιδ-ος, nach Analogie von πολίτης πολῖτις u. s. w., als: ἑπτέτιν Ar. Thesm. 480. κόρη ἑπτέτις Luc. Tox. 61. τῶν τριακοντουτίδων σπονδῶν Thuc. 1.88. τὰς τριακοντούτιδας σπονδάς Ar. Eq. 1388. σπονδαὶ τριακοντούτιδες Ach. 194. τριακονταετίδων σπονδῶν Xen. Hell. 2. 3, 9. τριηκοντοέτιδας σπονδάς Her. 7, 149 (schl. Variante τριηκονταέτιδας). μετὰ δὲ τὸν ἑξέτη καὶ τὴν ἑξέτιν Plat. leg. 7. 794, c. ἀπὸ εικοσιέτιδος μέχρι τετταρακονταέτιδος Civ. 5. 460, e; hingegen: περιόδῳ τῇ χιλιετεῖ Plat. Phaedr. 249, a. Die Formen auf -αέτης st. ούτης sind bei Attikern nicht zu dulden, Poppo zu Thuc. 5.14, vgl. τεςςερακαιεβδομηκοντούτης ion. Inschr. von Paros Röhl I. G. A. 400. Über die schwankende Betonung s. Anm. 11. Diese Adj. werden bei den Späteren öfters nach der I. Dekl. flektiert (vgl. Hdn. II, 697), als: βοῦν τριέτην Inschr. Telmessos Bull. de corr. hell. 1890, 162. τὸν ὀκτωκαιδεκέτην, τὸν ἐνενηκοντούτην Dio C. 69, 17 u. s. w. δωδεκαετῇ Joseph. Ant. 15. 9, 773. τοῖς ἑκατοντούταις Philostr. Apoll. 1. 14. 16. οἱ τεσσαρακοντοῦται Euseb. h. eccl. 7. 21, 346,17) in Weiterbildung nach dem att. Akkus. auf ᾶς (s. § 123, Anm. 8): περὶ τοὺς τριακοντούτας Plat. Civ. 7. 539, a (ubi v. Schneid.). τοὺς ἤδη τριακοντούτας, τοὺς πεντηκοντούτας Leg. 2, 670, a, womit zu vergl. der Akk. Plur. ψευδᾶς von ψευδής, att. Epigr. des 5. Jhd., s. das.

Anmerk. 8. Die Femininform auf ις wurde von den Späteren auch auf andere Adj. übertragen, als: συγγενής, συγγενίς, G. ίδ-ος, εὐγενής εὐγενίς.18) Die ep. Sprache und nach ihr überhaupt die Dichtersprache hat von mehreren entweder wirklich vorkommenden oder vorauszusetzenden Kompositis auf ης, ες eine besondere Form für das Feminin, nämlich auf -εια gebildet, als: μουνογένεια Ap. Rhod., Ἠὼς ἠριγένεια, so immer bei Hom., Ἠὼς ἠριγενής erst bei Ap. Rh., χαλκοβάρεια, ἡδυέπεια, ἀρτιέπεια, θεσπιέπεια, Κυπρογένεια, Τριτογένεια.19) Vgl. dazu die substantivischen Bildungen ἀλήθεια zu ἀληθής, σαφήνεια zu σαφηνής u. s. w. Man machte alle diese Wörter zu Proparoxytona, trotz χαλκοβαρἡς, ἠριγενής u. s. w., Hdn. I, 249 u. s.

Anmerk. 9. Betonung. Die Simplicia sind Oxytona ausser denen auf ωδης, ωρης, welche Parox. sind: πετρώδης, ὑλώρης (Herod. II, 493 L., = ὑλήεις). Das Neutr. ἀληθές ist als Adverb (wie es die Alten fassen) in der Bedeutung wirklich? (ironisch fragend) ein Proparox. Vgl. χάριεν § 145 VII, 1 und § 148, A. 12. Die Komposita20) von zweisilbigen neutralen Subst. auf ος sind Oxytona, als: εὐρυσθενής, δυσμενής, διογενής, παγκρατής, πολυνεικής (aber Εὐρυσθένης, Διογένης, Παγκράτης, Πολυνείκης); ausgenommen sind die von Subst. auf ος mit η in der Paenultima, welche Paroxytona sind, als: περιμήκης, κακοήθης; doch εὐληνής von τὸ λῆνος, Wolle, δυσδηνής von τὰ δήνεα; die von dreisilbigen Neutris sind Paroxytona, als: εὐμεγέθης. Oxytona sind ferner die Komposita zu oxytonierten Adj. auf ύς, als: ἀηδής (ἡδύς), ἀβαρής (βαρύς), ausser ποδώκης, ποδῶκες (ὠκύς); doch schwankte bei diesem die Betonung zwischen -ώκης und -ωκής (Schol. Il. β, 764. Eustath. 340, 20); ebenso die Komp. von einfachen Adj. auf ής, als: ἀσαφής (σαφής), φιλοψευδής (ψευδής), ausser denen von ἀληθής, als: φιλαλήθης und τὸ φιλάληθες; Oxyton. ἀπηρής Ap. Rh. 1, 556 (πηρός); Paroxyt. oder Oxyt. ist ἀμφώης ὰμφωής (Theokr. 1, 28) von οὖς (ὄος); die von Femininis auf η sind Oxytona, als εὐτυχής, ausser νεήκης und ταναήκης von ἀκή; die von Verben sind Oxytona, als: εὐσεβής, εὐλαβής, θεομισής, gottverhasst, θεοφιλής, ἀκραής, ζαής, θυμαρής (v. ἈΡ-), ζαχρηής, ὑψιπετής (v. πίπτω, aber ὑψιπέτης, G. ου, = εἰς ὕψος πετόμενος, s. § 150, I), προπετής (v. προπίπτω); δρυπεπής (von πέπτω); ausgenommen sind die auf ωδης, ωλης, ωρης, αντης, αδης, αρκης, ήρης (von ὄζειν, ὀλ-λύναι, ὀρνύναι, ἀντᾶν, ἁδ-εῖν, ἀρκεῖν, ἀραρίσκειν, welche Parox. sind, als: εὐώδης, ἐξώλης, νεώρης, κατάντης, προσάντης, αὐθάδης, αὐτάρκης (ist der erste Teil derer auf -αρκης eine Präposition, so sind sie Oxyt., als: ἐπ-, ἐξ-, διαρκής), πλήρης, χαλκήρης.

Anmerk. 10. Über die Betonung des Neutrums und des Vokativs s. § 134, 5.

Anmerk. 11. Die Adj. auf -ετης (v. τὸ ἔτος) sind in der Gemeinsprache Oxytona, als: διετής, τριετής (Arcad. 27, 22); indes bei den Attikern sind sie Parox., als: διέτης, n. δίετες, τριέτης, πεντέτης u. s. w.21Bei Homer betonten die Gramm. schwankend: Il. y, 266 ἑξετἔ (Ptolemae. ἑξέτἐ), aber b, 765 οἰέτεας, Herodian. I, 81. II, 37. 121 (wie auch εὐτείχεα das. 99 Il. π, 57). Die Adj. aber auf -ουτης sind Parox., als: τριακοντούτης.

Anmerk. 12. Die beiden Neutra τριετές und αὐτοετές sind bei Homer, adverbialisch gebraucht, Proparox.: τρίετες Od. b, 106. n, 377. w, 141. αὐτόετες Od. γ, 322; vgl. ἄληθες Anm. 9.(Smyth 288)

1 Vgl. Lobeck, Paralip. p. 249.

2 Betonung als Paroxyt., weil aus ἀελλόπους u. s. w. verkürzt, Herod. I, 188.

3 Lobeck das. p. 248 sq.

4 Lobeck. Paralip. p. 248 sq.

5 Lobeck. Paralip. p. 248 sq.

6 S. Lobeck, das. p. 210 sq.

7 S. Usener, Fleckeis. Jahrb. 1865, 239 f.; v. Bamberg f. Gymn.-W. 1874, 619.

8 S. Bredov. dial. Herod. p. 49.

9 S. Pierson ad Moer. p. 24.

10 S. Lobeck ad Aic. 222, p. 140^{2}; ψίδων Herod. p. 25, 1 Lentz.

11 S. Lobeck Paralip. p. 203.

12 S. Ellendt, Lex. Soph. v. γέρων.

13 Nach Buttmann, Lex. II, 47 ff., auch hier substantivisch: πῖαρ ὑπ᾽ οὖδας, unter dem Boden.

14 P. 512 τὸ πιαρόντὸ πῖαρ (πιαρόν Ο), p. 514 τὸ πιαρόν. Als Gen. erscheint p. 512 τοῦ πίονος; πιαρά 516 ist schl. Lesart für πίειρα. (Erotian. Voc. Hipp. coll. p. 107 Klein erwähnt πῖαρ und πιερόν.)

15 S. Lobeck, Pathol. p. 40 und Add. 514.

16 S. Lehrs, Quaest. p. 154 sq.; Lobeck, Paral. p. 159 sq.

17 S. Lobeck ad Phryn. p. 408.

18 S. Lobeck ad Herod. Phrynich. p. 451 sq.

19 Auch ohne Maskul. auf -ης; δυσαριστοτόκεια Hom.; ders. χθονὸς εὐρυοδείης.

20 S. Lehrs, Quaest. ep. p. 135 sqq.

21 S. Lehrs l. d. p. 147; Herodian I, 81. 419. II, 687.

hide Display Preferences
Greek Display:
Arabic Display:
View by Default:
Browse Bar: