44. primum, zum erstenmale wurde festgesetzt, welches Alter für jedes Amt erforderlich sein sollte, vgl. zu c. 18, 2: zwar stand vorher schon fest, vor welchem Lebensjahre kein Bürger ein Amt bekleiden dürfe, s. 25.2.6; 32.7.11; 27.11.7; ebenso war wol schon bestimmt, dass die patricischen Aemter nicht ohne Unterbrechung durch eine Zwischenzeit zwischen den einzelnen bekleidet werden durften, Cic. Phil. 5, 17; de legg. 3, 3; s. L. 39.39.1; aber durch die lex Villia wurde dieses Intervall auf 2 Jahre festgesetzt u. wahrscheinlich noch manche andere Bestimmung getroffen, s. Nipperdey Leggann. 12; 25; Mommsen Str. 1, 434. peter. caper., sich bewerben—dürften. [2] post. mult. ann. scheint zu bedeuten: viele Jahre, nachdem zum ersten Male 6 Prätoren gewählt worden waren 556 u. a., 32, 27, 6. lege Baebia etc., ob das c. 19, 11 erwähnte Gesetz diese Bestimmung enthalten, Mommsen Str. 2, 181, oder ein besonderes Gesetz dieselbe getroffen habe, ist nicht sicher. Andere nehmen an, dass die lex Baebia schon 561 gegeben wor- [p. 193] den sei, s. zu 35.20.8, und darauf sich post multos ann. beziehe. Da das Gesetz in den folgenden Jahren nicht beobachtet, vielmehr in den Jahren, in denen nach demselben 4 Prätoren sein sollten, 6 gewählt werden, s. 41.8; ib. 28; 42, 28; 43, 11; 45, 16, und ein Antrag auf Abrogation desselben erwähnt wird, so scheint es, obgleich von Cato in Schutz genommen, s. Fest. 282 rogat: Cato in dissuasione, ne lex Baebia abrogaretur, Nonius p. 470 Largi, schon 575 wieder aufgehoben worden zu sein, Lange 2, 243; ob sich Prisc. 5, 64, 668; 6, 35, 693: Cato de ambitu auf dieses Gesetz beziehe, ist nicht sicher. alternis oft bei L. adverbial, 2, 2, 9; 22, 13, 3. Scipio, s. 32.7; 41.14; Cornelius Cn. f. L. n. Scipio Hispallus in den fast. Cap., s. CIL. I. p. 13, 8; 528. Valer., 41.8.1; ib. 17, 6; 38, 9, 8. Q. et P. ... Scaev., zwei Brüder, wie die beiden Consuln des Jahres. In der Frob. 1535 fehlt der Zusatz Q. filii.
This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
44. primum, zum erstenmale wurde festgesetzt, welches Alter für jedes Amt erforderlich sein sollte, vgl. zu c. 18, 2: zwar stand vorher schon fest, vor welchem Lebensjahre kein Bürger ein Amt bekleiden dürfe, s. 25.2.6; 32.7.11; 27.11.7; ebenso war wol schon bestimmt, dass die patricischen Aemter nicht ohne Unterbrechung durch eine Zwischenzeit zwischen den einzelnen bekleidet werden durften, Cic. Phil. 5, 17; de legg. 3, 3; s. L. 39.39.1; aber durch die lex Villia wurde dieses Intervall auf 2 Jahre festgesetzt u. wahrscheinlich noch manche andere Bestimmung getroffen, s. Nipperdey Leggann. 12; 25; Mommsen Str. 1, 434. peter. caper., sich bewerben—dürften. [2] post. mult. ann. scheint zu bedeuten: viele Jahre, nachdem zum ersten Male 6 Prätoren gewählt worden waren 556 u. a., 32, 27, 6. lege Baebia etc., ob das c. 19, 11 erwähnte Gesetz diese Bestimmung enthalten, Mommsen Str. 2, 181, oder ein besonderes Gesetz dieselbe getroffen habe, ist nicht sicher. Andere nehmen an, dass die lex Baebia schon 561 gegeben wor- [p. 193] den sei, s. zu 35.20.8, und darauf sich post multos ann. beziehe. Da das Gesetz in den folgenden Jahren nicht beobachtet, vielmehr in den Jahren, in denen nach demselben 4 Prätoren sein sollten, 6 gewählt werden, s. 41.8; ib. 28; 42, 28; 43, 11; 45, 16, und ein Antrag auf Abrogation desselben erwähnt wird, so scheint es, obgleich von Cato in Schutz genommen, s. Fest. 282 rogat: Cato in dissuasione, ne lex Baebia abrogaretur, Nonius p. 470 Largi, schon 575 wieder aufgehoben worden zu sein, Lange 2, 243; ob sich Prisc. 5, 64, 668; 6, 35, 693: Cato de ambitu auf dieses Gesetz beziehe, ist nicht sicher. alternis oft bei L. adverbial, 2, 2, 9; 22, 13, 3. Scipio, s. 32.7; 41.14; Cornelius Cn. f. L. n. Scipio Hispallus in den fast. Cap., s. CIL. I. p. 13, 8; 528. Valer., 41.8.1; ib. 17, 6; 38, 9, 8. Q. et P. ... Scaev., zwei Brüder, wie die beiden Consuln des Jahres. In der Frob. 1535 fehlt der Zusatz Q. filii.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.