This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[1-4] Friniat., nur hier und § 9 erwähnt, nach dem Folg. in Verbindung mit § 3 wohnten die meisten an der Südseite des Apenninus, nur ein Theil, § 9, an der Nordseite. Die Construct. [p. 3] Friniatibus ... eorum gentem, wobei zu ademit doch noch ei oder iis gedacht werden muss, ist etwas schwerfällig; über arma adimere s. c. 54, 8; 40, 16, 6; 34, 17, 5; 28, 34, 7. quia tradeb. enthält die Veranlassung von cum castig., vgl. 9.30.5: quia ... prohibiti erant aegre passi; 3.32.3 u. a., weniger das Object (quod) von castigare. Auginum nur hier erwähnt. ceterum eff. etc.: indess auch so erreichte er sie nicht, denn usw.; erst aus dem Folgend., qui castris etc. sieht man, dass nicht alle geflohen sind, vgl. 36.17.9; 3.37.8. per inv., 38.23.1; 23.17.6. praecipit., hier intransitiv od. reflexiv, s. zu 5.18.7, vgl. 38.2.14; 39.10.8. castris, auf dem Auginus. ceper. die Ligurer. mox nach dem Particip. wie inde, deinde, tum, s. 37.31.7; 21.50.9 u. a., jedoch seltner. in dedit. conc. s. 28.7.9; 42.53.7 vgl. 40.39.1: ad deditionem venire, gewöhnlich in ded. venire = se dedere, vgl. 33.37.4; 28.22.1. cum intent., s. c. 14, 5; 32, 5, 8.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.