This text is part of:
6% of the text is displayed below. If you wish to view the entire text, please click here
[*] 428. II. Lehre von den Präpositionen. Bedeutung und Konstruktion der Präpositionen. Mit der Lehre von den Kasus steht in innigem Zusammenhange die Lehre von den Präpositionen, die mit den Kasus verbunden werden. Die Kasus und die Präpositionen haben das mit einander gemein, dass sie Verhältnisse eines Substantivbegriffes zu dem Prädikate des Satzes ausdrücken, weichen aber darin von einander ab, dass jene nur ganz allgemeine, diese hingegen bestimmtere Verhältnisse bezeichnen, und zwar die Verhältnisse des Raumes, der Zeit, der Kausalität und der Art und Weise. Die Präpositionen bezeichneten zunächst das räumliche Dimensionsverhältnis1), in dem das Nebeneinander der Dinge (das Daneben, Davon, Vorbei, Ringsum, Mit) oder die räumlichen Gegensätze von Oben und Unten, Innen und Aussen, Hinten und Vorn u. s. w. betrachtet werden. Die räumlichen Beziehungen werden sodann auf die Zeit übertragen. Denn die Verhältnisse der Zeit wurden ursprünglich ganz auf dieselbe Weise wie die des Raumes betrachtet. Daher werden die Raumbeziehungen und die Zeitbeziehungen eines Substantivbegriffes zu dem Prädikate durch dieselben Präpositionen dargestellt, als: pro\ tw=n pulw=n e)/sth und pro\ h(me/ras a)ph=lqen, e)k th=s po/lews a)pe/fugen und e)k tou= pole/mou (unmittelbar nach dem Kriege) e)ge/neto ei)rh/nh, e)n tau/th| th=| xw/ra| und e)n tou/tw| tw=| xro/nw| polla\ kai\ kala\ e)/rga a)pedei/cato. Die räumlichen Beziehungen werden drittens auf die Kausalität und die Art und Weise übertragen, indem auch diese Verhältnisse auf sinnliche Weise als Raumverhältnisse angeschaut wurden, als: u(po\ gh=s oi)kei=n und u(po/ tinos a)poqanei=n, u(p' au)lou= xoreu/ein, a)po\ po/lews e)lqei=n und a)po\ prosu/dwn tre/fein to\ nautiko/n, a)po/ tinos kalei=sqai, e)n oi)/kw| kei=sqai und e)n siwph=| poreu/esqai.(Smyth 1636) In der uranfänglichen Entwickelung der Sprache mögen die Kasus genügt haben, die angegebenen Verhältnisse des Raumes, der Zeit u. s. w., wenn auch auf unvollkommene und mangelhafte Weise zu bezeichnen.2) Sobald aber der menschliche Geist tiefer in die Beziehungsverhältnisse der Dinge einzudringen anfing, musste notwendig das Bedürfnis erwachen, die mannigfaltigen Beziehungen des Raumes, der Zeit, der Kausalität und der Art und Weise mit Hilfe besonderer Wörter bestimmter und schärfer auszudrücken. Hierzu dienten die Adverbien, die sodann im weiteren Verlaufe grossenteils zu Präpositionen verblassten. Den Gang der Entwickelung haben wir uns so vorzustellen, dass ursprüngliche einfache Wendungen wie h)=lqe dw/mata, er ging zum Hause (§ 410, 4), bai/nei new/s, er geht vom Schiffe (§ 421, 1), eu(=de *garga/rw|, er schlief auf dem Gargaron (§ 426, 1) zunächst durch Zufügung von Ortsadverbien, die die Richtung der Handlung genauer bestimmten, spezialisiert wurden: h)=lqe dw/mata pro/s, zum Hause hinzu, bai/nei new\s a)/po, vom Schiffe weg, eu(=de *garga/rw| a)/na, auf dem Gargaron oben. Später trat das Adverb entweder in unmittelbare Beziehung zum Verb, mit dem es schliesslich ein Kompositum bildete: a)pobai/nei new/s, oder es schloss sich näher an den Kasus an: bai/nei a)po\ new/s, und wurde für diesen allmählich eine unentbehrliche Stütze, indem die ursprüngliche Kraft des Kasus erlosch und die Ortsadverbien auch auf zeitliche, modale und kausale Verhältnisse übertragen wurden. Hiermit war der Übergang des Adverbs zur Präposition vollendet. Als Reste der älteren Gebrauchsweise und Wortstellung haben sich auch in der ausgebildeten Sprache die Fälle der sogenannten Tmesis erhalten, vgl. § 445. Hieraus ergiebt sich, dass der mit der Präposition verbundene Kasus nicht von vorn herein von der Präposition regiert wird, wie man zu sagen pflegt; wäre dies der Fall, so müsste eine Präposition stets nur mit einem und demselben Kasus verbunden werden, während es doch Präpositionen giebt, die mit zwei oder drei Kasus verbunden werden; sondern der Kasus ist ursprünglich durch sich selbst bedingt, und die mit ihm verbundene Präposition stellt nur das durch den Kasus ausgedrückte Verhältnis anschaulicher als ein Raumverhältnis, aber zugleich auch logisch bestimmter dar. Wohl aber hat sich auf einer späteren Stufe der Entwickelung, je mehr das Gefühl für die Bedeutung des Kasus erlosch und seine Verbindung mit der Präposition zu einer rein gewohnheitsmässigen wurde, allmählich ein Zustand herausgebildet, der den Kasus allerdings in einer gewissen Abhängigkeit von der Präposition zeigt.(Smyth 1638) Die Konstruktion der Präpositionen mit den Kasus wird vor allem durch die Bedeutung des Kasus, sodann aber auch durch den in den Präpositionen liegenden Begriff, sowie durch die einer Sprache eigentümliche Anschauungsweise bestimmt. Hiernach zerfallen in der griechischen Sprache die Präpositionen: a) in Präpositionen mit dem Genetive: a)nti/, a)po/, e)c, pro/; b) in Präpositionen mit dem Dative: e)n und su/n; c) in Präpositionen mit dem Akkusative: ei)s und w(s; d) in Präpositionen mit dem Genetive und Akkusative: dia/, kata/, u(pe/r; und a)na/ mit dem Dat. u. Akk.; e) in Präpositionen mit dem Genetive, Dative und Akkusative: a)mfi/, peri/, e)pi/, meta/, para/, pro/s, u(po/. Anmerk. 1. Für e)n und ei)s (entst. aus e)ns) haben die lateinische und die deutsche Sprache nur eine Form: in, in, wie auch einige griechische Mundarten e)n m. d. Dat. u. Akk. verbinden. S. § 325, 3 u. § 432, 1. Nach der Bedeutung der Dimensionsverhältnisse zerfallen sämtliche Präpositionen a) in solche, welche eine Nähe, Gemeinschaft, Umgebung, Trennung bezeichnen: para/, neben, su/n und meta/, mit, a)mfi/, um (an zwei Seiten), peri/, um . . herum (Kreislinie), dia/, zwischen . . durch; b) in solche, welche räumliche Gegensätze ausdrücken: e)pi/, auf, a)na/, an, auf, u(pe/r, über (oben) und u(po/, unter, kata/, hinab (unten); pro/, pro/s, a)nti/, vor (vorn) und die uneigentliche Präposition o)/pisqen, hinter (hinten); e)n und ei)s, in (innen) und e)c, aus, und die uneigentliche Präposition e)/cw, ausser (aussen); w(s, zu (hinzu) und a)po/, von (hinweg). Anmerk. 2. Die Präposition w(s, zu, ad, welche einen pronominalen Ursprung zu haben scheint, bezeichnet nicht, wie die übrigen, ein räumliches Dimensionsverhältnis, sondern wird ursprünglich nur von Personen in Verbindung mit Verben der Bewegung gebraucht, als: i)e/nai, pe/mpein w(s basile/a, s. § 432, 2. Auch unterscheidet sich w(s insofern von den übrigen Präpositionen, als es nie in der Komposition mit Verben gebraucht wird. Jede Präposition hat eine Grundbedeutung, die sie überall festhält; und wenn auch eine Präposition mit zwei oder drei Kasus verbunden wird, so bleibt doch überall dieselbe Grundbedeutung, sie erhält aber nach den verschiedenen Kasus, insofern jeder Kasus eine besondere Bedeutung hat, verschiedene Modifikationen. Die Grundbedeutung der Präposition tritt am reinsten in der Bezeichnung der Ortsbeziehungen und meistenteils auch der Zeitbeziehungen hervor; in der Darstellung der kausalen Beziehungen aber tritt sie oft ganz ins Dunkel. Dass sich aber die ursprüngliche Bedeutung der Präposition in dem Fortgange der Zeit und, was in der griechischen Sprache beachtungswert ist, in den verschiedenen Mundarten, in der Dichtersprache und in der Prosa auf mannigfache Weise abgeändert und verschieden gestaltet hat, liegt in der Natur des Entwickelungsganges einer jeden Sprache. Die verschiedenartige Übersetzung der Präpositionen einer Sprache in eine andere Sprache darf uns nie berechtigen, einer Präposition alle die Bedeutungen beizuschreiben, die sie in der Übersetzung anzunehmen scheint. Eine Präposition würde alsdann oft einander entgegengesetzte und ganz unvereinbare Bedeutungen in sich umfassen. Jede Sprache hat ihre eigentümliche Anschauungsweise, und jede Sprache muss daher aus sich und nicht aus einer fremden erklärt werden. Es ist oft unmöglich, die Grundbedeutung einer Präposition durch eine gänzlich entsprechende Präposition einer anderen Sprache auszudrücken, da die Bedeutung dieser für die jener entweder zu eng oder zu weit ist. Hierzu kommt endlich, dass die Sprachanschauung manche Beziehungsverhältnisse anders auffasst, als sie sich in der Wirklichkeit zeigen, wie z. B. in: pe/mpein ei)/s tina, i)e/nai ei)/s tina u. s. f. Anmerk. 3. In betreff der Konstruktion der mit Präpositionen zusammengesetzten Verben ist zu bemerken, dass die Präposition auf die Konstruktion des Verbs entweder einen Einfluss ausübt oder nicht ausübt. Das erstere ist der Fall, wenn die Präposition in der Komposition die ihr eigentümliche Bedeutung und Struktur beibehält, so dass man an der Stelle des Kompositums auch das Simplex mit der Präposition gebrauchen kann, ohne eigentliche Veränderung des Sinnes, als: e)ce/rxomai th=s po/lews = e)/rxomai e)k th=s po/lews oder e)ce/rxomai e)k th=s p., protre/xein tw=n o(plitw=n X. A. 5.2.4 = tre/xein pro\ t. o( u. s. w. Das letztere ist der Fall, wenn die Präposition in dem Kompos. ihre Bedeutung zwar beibehält, die Konstruktion aber sich ändert, wie in a)ntima/xesqai/ tini; hier hängt der Kasus nur von dem Begriffe des Verbs ab, sowie auch, wenn die Präposition mit dem Verb zu einem unzertrennlichen Ganzen verschmolzen ist, wie in a)poperai/nein ti, e)ktelei=n ti, a)pogignw/skein ti, desperare aliquid (aber X. A. 1.7.19 a)pegnwke/nai tou= ma/xesqai, wo a)po/ auf die Konstruktion eingewirkt hat, insofern sie dem Simplex gignw/skein den Begriff der Abneigung hinzugefügt hat), a)pelau/nein tina/, a)podokima/zein ti u. s. w. Über a)nabai/nein e)pi/ c. g. s. § 416, 2, a)nadu=nai, a)napnei=n u. dgl. c. g. § 421, 1 u. 2; über e)gkeglh|me/nos, kataklei/ein, ei)sde/xesqai c. g. § 419, 2. *ei)sbai/nein wird meistens mit ei)s verbunden, aber trop. c. d. S. Tr. 297 e)moi\ ga\r oi)=ktos deino\s ei)se/bh, ebenso Ant. 1345 ta\ d) e)pi\ krati/ moi | po/tmos dusko/mistos ei)sh/lato, was mein Haupt, meine Person anlangt, so traf mich ein unerträgliches Verhängnis, s. § 426, Anm. 1; e)na/llesqai im eigentlichen u. uneig. Sinne in der Regel c. d., doch mit ei)s S. OR. 263 e)s to\ kei/nou kra=t' e)nh/laq' h( tu/xh. *ei)sie/nai u. ei)se/rxesqai = in den Sinn kommen wird gewöhnlich, wie invadit me aliquid, m. d. Akk. verbunden, seltener c. d. P. Phaed. 59a ou)de\n pa/nu moi e)leeino\n ei)sh/|ei. Civ. 330, d ei)se/rxetai au)tw=| de/os. Über die Kompos. mit kata/ c. acc. u. c. gen. s. §§ 409, 7 u. 421, A. 9. Einige werden m. d. Dat. nach § 423, 2 u. 3 st. des Gen. verbunden, als; kaqubri/zein stratw=| Hdt. 1.212, vgl. S. Ai. 153 (st. des gwhnl. tino/s od. ti\); katakri/nein Hdt. 7.146 toi=si kateke/krito qa/natos; kataxei=n tini/ ti b. Hom., z. B. *c, 435; katagela=n Hdt. 3.37. 38 u. s. Die Kompos. mit u(pe/r werden meistenteils als Transitive m. d. Akk. verbunden, einige jedoch auch m. d. Gen., so u(perfronei=n gwhnl. c. g., u(perora=n hingegen gwhnl. c. acc., seltener c. g., s. § 417, A. 13; aber Th. 4.93 u(perefa/nhsan tou= lo/fou hat die Präp. eingewirkt. Die Kompos. mit peri/ haben meistens als Trans. den Akk. bei sich, als: peribai/nein; über die c. d., wie peripi/ptein s. § 426, Anm. 1, aber Th. 4.36 periie/nai kata\ nw/tou au)toi=s o(dw=| ist der Dat. nicht von periie/nai, sondern von periie/nai kata\ nw/tou abhängig; über periei=nai, perigi/gnesqai c. g. s. § 420, 2, b. Von den vielen Kompositis mit e)pi/ wollen wir nur noch einige erwähnen. Über e)pistrateu/ein, e)pe/rxesqai, e)pecie/nai, e)pibai/nein, e)pixeirei=n, e)peggela=n c. d. s. § 423, 3; über e)pe/rxesqai, e)pie/nai, e)pistrateu/ein c. acc. s. § 409, 7; über e)pibai/nein, e)pibateu/ein c. gen. s. § 416, 2. Die Komposita mit para/ werden meistens als Transitive mit dem Akk. verbunden, als: parabai/nein, pare/rxesqai, paratre/xein tina/; parairei=sqai/ ti/ tinos, einem etwas entziehen, vgl. X. H. 2.3.20. Conv. 4, 40. Comm. 1. 6, 1. Die meisten Komposita mit pro/s nehmen nach § 423, 2 u. 3 den Dativ zu sich, als: prose/xein tini/ (über d. selt. u. unklass. prose/xein c. acc. rei s. Poppo ad Th. P. III. Vol. 1 p. 282 sq.), prospi/ptein, z. B. “ai)sxra=| e)piqumi/a|” X. ap. 30, prosble/pein tini/ Conv. 3, 14 (gwhnl. c. acc., wie X. oec. 11, 5 prosble/yas me), prospai/zein tini/, mit einem scherzen (aber tina/, einen verspotten, s. Lobeck ad Herodian. p. 463), hingegen prosgela=n tina, erst b. Spät. c. d.; proskaqe/zesqai c. acc., z. B. th\n po/lin, wie assidere urbem, s. Poppo ad Th. P. III. Vol. 1. p. 223. Von den Kompositis mit u(po/ schwanken einige zwischen dem Dat. u. dem Akk.; über u(fi/stasqai (sustinere) c. a. s. § 409, 3, c. d. resistere, X. H. 7.5.12. An. 3. 2, 11; k, 398 pa=sin d) i(mero/eis u(pe/du go/os. S. Ph. 1111 a)lla/ moi a)/skopa . . e)/ph . . u(pe/du, dafür in Prosa der Akk. Anmerk. 4. Über die ursprüngliche Verwendung der Präpositionen als Ortsadverbien s. § 443. Die Nr. 6 angegebenen Präpositionen nennt man, insofern sie in der ausgebildeten Sprachperiode teils garnicht, teils nur selten allein ohne ein Substantiv als Ortsadverbien auftreten und demnach regelmässig die Funktion der Präpositionen sowohl in Verbindung mit den Kasus, als auch in Zusammensetzungen mit Verben übernommen haben, eigentliche Präpositionen uud unterscheidet sie von den uneigentlichen, unter denen wir folgende Klassen begreifen: a) teils Orts, teils andere Adverbien, die zwar auch in Verbindung mit einem Substantive die Funktion der Präpositionen übernehmen, in Kompositen aber nicht erscheinen können, als: a)/nta u. a)nti/a ep., vor, im Antlitze, entgegen, pro/sqen, vor, o)/pisqen, hinter, me/xri u. a)/xri, bis, e)/cw, e)kto/s, a)/gxi, a)ntikru/ ep. entgegen, a)mfi/s ep., fern, seitab; a)/neu, di/xa, a)/ter ep. poet., ohne, th=le ep., fern von, no/sfi(n) ep., fern von, pri/n = pro/ Pind. u. Sp. (pri\n w(/ras Pind. P. 4, 43. pri\n fa/ous Arr. An. 3. 18, 6) u. a. c. gen.; a(/ma c. dat.; pe/ric, rings herum, meistens c. acc., sehr oft b. Hdt., zuweilen auch b. d. Trag., seltener c. gen. b. Hdt., z. B. 1, 179. 2, 91. — b) Substantive, als: e(/neka, causa, di/khn, instar, xa/rin, gratia, e(/khti (dor. e(/kati) ep. poet., nach dem Willen, vermöge, b. Hom. e(/khti *dio/s u. dgl., durch die Gnade. (Smyth 1675) I. Präpositionen mit einem Kasus. 1. Präpositionen mit dem Genetive allein. [*] 429. 1) *)anti/ und pro/, vor. *)anti/ [sanskr. Adv. ánti gegenüber, davor, angesichts, lat. ante, litth. ant, got. and, d. ant, ent, in Antlitz, entgegen u. s. w.3)], Lokativ zu a)/nta, Grundbedeutung: angesichts, vor, gegenüber. — 1) räumlich sehr selten. X. A. 4.7.6 (to\ xwri/on e)sti\) dasu\ pi/tusi dialeipou/sais mega/lais, a)nq' w(=n e(sthko/tes a)/ndres ti/ a)\n pa/sxoien; angesichts deren, d. i. hinter welchen, s. Kühners Bmrk. z. d. St. C. I. A. II, 835, c — l, 68 (320—317 v. Chr.) a)spi/des trei=s, e)n ai(=s e)/ni i(ppeu\s kai\ o(pli/ths . a)nti\ tou= *minotau/rou, gegenüber d. M.4) Homer und die übrigen Epiker gebrauchen dafür die Adv. a)/nta, a)nti/a (a)/nt' a)nti/))5) u. e)nanti/on c. g., die Attiker e)nanti/on c. g. — 2) kausal a) bei Beteuerungen statt des gewöhnlichen pro/s c. g. S. OC. 1326 a)nti\ pai/dwn tw=nde s) i(keteu/omen (per), angesichts (vor diesen, als Zeugen meiner Bitte); — b) bei den Begriffen der Vergleichung, Abschätzung, Vergeltung, indem die zu vergleichende oder zu schätzende Sache als vor die verglichene hingestellt gedacht wird, wie auch im älteren Deutsch vor gebraucht wird. Hdt. 3.53 a)nti\ tou/twn *peri/andros *kerkurai/ous e)timwre/eto, dafür. Dem. 18.297 e)rwta=|s, a)nti\ poi/as a)reth=s a)ciw= tima=sqai. So e(\n a)nq' e(no/s Pl. leg. 705, b. Civ. 331, b. Phil. 63, c, ubi v. Stallb., eines gegen das andere geschätzt; daher bei dem Komparative. X. R. L. 9, 1 (*lukou=rgos kateirga/sato) e)n th=| po/lei ai(retw/teron ei)=nai to\n kalo\n qa/naton a)nti\ ai)sxrou= bi/ou. Vgl. Comm. 2. 5, 4. P. Tim. 26e. S. Ant. 182; bei den Begriffen des Kaufs, Verkaufs, Tausches, Wertes, der Gleichheit oder Ungleichheit, als: w)nei=sqai, a)lla/ttesqai a)nti\ xrusou=, s. § 418, A. 8, a)/cios a)nti\ pollw=n, a)/llos a)nti\ sou=. P. Menex. 237a th\n teleuth\n a)nti\ th=s tw=n zw/ntwn swthri/as h)lla/canto