This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[7] privatus, schon als solcher hat er Anspruch auf glänzenden Empfang gemacht, wie später die Senatoren bei legationes liberae. Fortun., der Tempel war durch ein Orakel, in dem die Zukunft durch Loose vorausgesagt wurde, berühmt, s. 23.19.18; Cic. Div. [p. 61] 2, 41, 86; CIL. I. p. 267; Preller 561. honorifice, 28, 39, 18: eis benigne fecerint u. o., neben indignum in iis facturum; so ist auch an u. St. in se Abl., s. 40.15.16. Praeneste ist ein verbündeter Staat, s. 43.2.10; 23.19; Mommsen Gesch. d. r. MW. 322, und wird doch jetzt schon in der bezeichneten Weise behandelt, s. c. 3, 3; Cic. d. imp. Pomp. 13, 38. Die Postumier scheinen damals grossen Einfluss gehabt zu haben. magistr., der oberste Magistrat in dem Municipium, s. 41.16.1; 26.15.7. parar., u. dever., Umschreibung von deversorium.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.