[4] si . . succedat] gewöhnlicher [p. 97] wird bei L. das unpersönl. succedit mit Begriffen wie coeptis, fraudi u. a. verbunden (s. 21.7.6; 24.38.3 u. a.; vgl. 2.45.5) oder persönlich konstruiert; s. 24.19.6; 42.58.1 u. a.; vgl. zu 2.44.1.
inhonoratam] s. 23.46.6; 32.23.9; Tac. Hist. 1, 87; es ist an Beute, Geschenke, Auszeichnungen, höhere Stellen u. a. zu denken.