This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[5] Ap. Claudio . .] das 43.10.2. 23, 1 Erzählte ist 584/170 und im folgenden Winter geschehen; dafs Appius auch 585/169—586/168 in Illyrien geblieben ist, hat Livius nicht berichtet (s. 43.23.6), wohl aber Polybios 28, 11; auch Coelius (s. 43.21.1) ist an u. St. übergangen. Lychnidum] s. 43.21.1. distineri] nach zwei Seiten beschäftigt werden. nunc] s. 31.8.42, 9; zu 1.28.9. quod . . praesidii] vgl. 21.10; 29.21.5; zu cum eo vgl. 24.1.9. iustus exercitus] ein vollständiges Heer von 2 Legionen und der entsprechenden Zahl Bundesgenossen; derselbe Ausdruck 24, 41, 5; Polyb. 28, 11 erzählt, dafs Appius sein Heer durch Hülfstruppen von dem achäischen Bunde habe verstärken wollen, aber von dem Konsul Marcius hinterlistig daran gehindert worden sei. [p. 103]
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.