[4-5] depopul.
inde, statt der Angabe der Zeitfolge erwartet man in Beziehung auf quidem die des Gegensatzes; Andere setzen nach agros ein Punkt, wodurch das zusammen Gehörende getrennt wird; über inde nach dem Partic. s. 2.54.7; 21.50.9, Peraeam, viell. eine Besitzung der Mytilenäer auf dem Festlande, wie die der Rhodier in Carien, c. 22, 3, Kuhn 1, 64, die aber sonst nicht erwähnt wird.
Cotton etc., auch diese Orte scheinen sonst nicht erwähnt zu werden, aber zwischen dem theban. Gefilde und Thyatira, c. 8, 7, gelegen zu haben. Aphrodisias ist von der gleichnamigen Stadt in Lycien zu unterscheiden; Prinne, eine andere Lesart ist Crene, wahrscheinlich verdorben, viell. war Carine oder Germe östlich von Pergamum gemeint.
captae s. setzt voraus, dass die wenig bekannten, nach Polyb. erwähnten Orte vorher frei waren oder sich schon an die Römer angeschlossen hatten.