[1-2] saepienda, 33, 5, 6.
opera oder ein ähnliches Wort scheint nach tria ausgefallen, Polyb. 27: τρία μὲν ἔργα κατὰ τὸ Πύρρειον προσῆγε διὰ τῶν [p. 273] ἐπιπέδων τόπων; das Pyrrheum, wahrscheinlich der Königspalast des Pyrrhus, c. 9, 13, nicht das Grabdenkmal desselben, wie man nach Ovid. Ibis 305 annchmen könnte, s. Pausan. 1, 13, 7; 2, 21, 5; über die Form Pyrrheum s. 45.16.5: Minervium; im Folg.: Aesculapium, κατὰ τὸ Ἀσχληπιεῖον.