previous next


28. I. Wechsel der gleichstufigen Konsonanten unter einander. A. Mutae.

a) Tenues.

κ u. π: Die Pronomina interrogativa und indefinita lauten neuion. (d. i. bei den asiat. Ioniern, dagegen nicht auf Euböa)1κοῦ, ὅκου, κόθεν, ὁκόθεν, κῶς, ὅκως, κώ, οὔκω, κῄ, κότε, κοτέ, ὁκότε, οὐδέκοτε, κοῖος, κοίη, κοῖον, ὁκοῖος, κόσος, ὁκόσος, κότερος, ὁκὁτερος, aus κϝο- vgl. § 16, 3, c (vgl. sk. kas, wer, kutas, woher, kadâ, wann, kataras, wer von zweien, katamas, wer von vielen, lat. (ali)cubi, (ali)cunde, quis, (ali)quis u. s. w., λύκος u. lupus, ἴκκος tarent. in Etym. M. p. 474, 12 u. ἵππος aus ἴκϝος, sk. a[cnull ]-vas, l. equus, durch Angleichung, s. § 64, 4); in allen übrigen Mundarten steht π, also: ποῦ, ὅπου u. s. w.; thessal. aber κίς für τίς, πόκκι f. ὅτι, s. unter κ und τ; ferner thessal. Κιέριον Κιάριον = Πιέριον, Κύδνα urspr. für Πύδνα nach Steph. Byz. v. K., bei den Oetäern (Strab. 13, p. 613) κόρνοψ = πάρνοψ (πόρνοψ lesb.-böot.); böot. ὄκταλλος = ὀφθαλμός, dor. ὄπτιλλος; in der gew. Spr. ist ἀρτοκόπος Korruption aus ἀρτοπόπος (vgl. πεπτός, πόπανον, Phrynich. Rutherf. 303, Cobet, Misc. 148.

π u. κ: πύανος b. Pollux 6, 61, woher att. Πυανοψιών, aber auf Samos Κυανοψιών, G. Meyer 191^{2}, Kirchhoff, Berl. Ak. Ber. 1859, 751, lak. πούανος b. Hesych. (πυάνιος Alkm. 75) = κύαμος? — eleisch ὀπτώ f. ὀκτώ, wohl nach ἑπτά, Meister, Dial. II, 56.

κ u. τ: Dor. die Adverbien der Zeit auf οκα: πόκα, ποκά, οὔποκα, οὐπώποκα, ὅκα, τόκα, ὁπόκα, ἄλλοκα = πότε, ποτέ, ὅτε, τότε, ὁπότε, ἄλλοτε; ὅκκα = ὅτε κα, ὅταν. Thessal. κίς = τίς, πόκκι = ὅτι, s. § 175 Anm. 2.

τ u. κ: Als dorisch wird von Schol. Theokr. 1, 1 τῆνος = κεῖνος, ἐκεῖνος angeführt, aber Ahrens II., p. 270 leitet es von dem Demonstrativstamme το (vgl. τοσσῆνος v. τόσος) ab mit der Bedeutung iste; τ st. κ ist nicht dor. S. § 173, 3.

π u. τ:2) Böot. in πέτταρα = τέσσαρα, πετταράκοντα = τεσσαράκοντα, πετράς = τετράς, πέτρατος = τέτρατος τέταρτος; beides aus κϝ vgl. quattuor; lesb. πέμπε (G. πέμπων Alc. 33) = πέντε (auch Od. δ, 412 πεμπάσσεται), vgl. quinque (aber böot. πέντε πεντακάτιοι); πέςςυρες = τέσσαρες, πήλυι = τηλόσε (πῆλε auch im Böot. Πειλεστροτίδας, doch auch Τειλεφάνειος böot.), σπέλλω = στέλλω, Fut. κασπολέω Sapph. 80, σπόλα = στολή; doch ἀπέστελλαν, ἀποστέλλαντα, ἀποστσλέντα d. Inschr.; thessal. πέμπε, πεισάτου = τεισάτω v. τίνω, so auch kypr. Fut. πείσει (vgl. ποινή); böot. ποταποπισάτω D.-I. 488, 85 nach Baunack, Philol. 1889, 411; dor. σπάδιον (vgl. l. spatium) = στάδιον.

b) Mediae.

γ u. β: Böot. u. dor. γλάχων, γλαχώ Ar. Ach. 861, 874, Theokr. 5, 56, alt- u. neuion. γληχών, γληχώ; att. βληχών, βληχώ; dor. γλέφαρον Pind. = βλέφαρον att.; bei Alkm. 23, col. III, 7 wie es scheint ποτιγλέποι = προσβλέποι (doch epidaur. Inschr. βλέφαρον βλέπω). Ferner πρισγεῖες böot. = πρεσβῆες, πρέσβεις; kret. πρεῖγυς, πρεισγευτάς, πρειγευτάς, πρισγευτάς, πρεγγευτάς, b. Herodian σπέργυς; dazu kret. πρείγιστος = πρέσβιστος, Komp. πρείγονα. Vgl. § 11.

β u. γ: Böot. βανά, G. βανηκός Cor. 21 = γυνή, γυναικός st. γϝανά (vgl. Goth. qvinô); aus γϝ hat sich β gebildet, während in der gew. Form aus ϝα υ entstand. Als dor. wird γανά von Gramm. angeführt. S. Ahrens I, p. 172. Curt., Et.^{5}, S. 175 u. 479 und oben § 11, 1. Thessal. Βύλιππος, Βυλιάδας vgl. Γύλιππος, Γύλων, Γῦλις.

β u. δ:3) Böot. u. lesb. βελφίς (βέλφις), Βελφοί = δελφίς, Δελφοί vgl. l. bis aus duis, bellum aus duellum, doch scheint bei den griech. Wörtern wiederum γϝ zu Grunde zu liegen. Vgl. Curtius Et., S. 479^{5}. Ferner lesb. βλῆρ nb. δέλεαρ; nach Ahr. I, p. 41 f., Curt. Et.^{5}, S. 237. 483 steht βλῆρ f. δλῆρ, da δλ sich nicht sprechen liess, vgl. Fick, Bzzb. Btr. 6, 211; lesb. u. anderweitig σάμβαλα Sapph. 98. Eumel. b. Pausan. 4. 33, 3. Hipponax 18. Anakr. 14 (ποικιλοσάμβαλος); nach Schwalbe de Deminutivis p. 83 stammt das Wort σάνδαλον aus dem Persischen sandal (calceus); thessal. Βωδών od. Βωδώνη = Δωδώνη, womit der thessal. Eigenn. Βούδουν zusammenzuhängen scheint: Βωδωναῖε war Il. π, 223 v. l. f. Δωδωναῖε. Vgl. § 11, 3.

δ u. β: Dor. ὀδελός Epich. 58, Ar. Ach. 762 = ὀβελός (Bratspiess); dazu auf e. delph. Inschr. sowie in Gortyn u. arkadisch ὀδελός = ὀβολός; aber auf jüngeren dor. Inschr. ἡμιώβελον, ὀβελίσκος (vgl. § 24 unter ε u. ο). Ferner dor. δήλομαι (Kos) oder δείλομαι (lokr.) = böot. βείλομη, thess. βελλειτει = βούληται (arkad. βόλομαι, in anderen dor. Mundarten βώλομαι, lesb. βόλλομαι Theokr. 28, 15); arkad. δέλλω = βάλλω Inschr. Tegea, während die Gramm. als arkadisch vielmehr ζέλλω, ἔζελεν angeben; ebenso für δέρεθρον (Hesych. ohne Angabe des Dial., d. i. βάραθρον βέρεθρον) als arkad. ζέρεθρον. Meister II, 105 f. Die Natur dieses ζ ist wenig klar; vielleicht entstammen die Formen einem arkad. Lokaldialekte, der wie das Eleische für jedes δ ζ schrieb. Noch wird ἐπιζαρεῖν (Eur. Phoen. 45, Rhes. 441) als arkad. für ἐπιβαρεῖν angegeben (Eustath. 909, 27; Meister das.).

δ u. γ: Die alten Grammatiker führen für diesen Wechsel die dor. Wörter δᾶ = γᾶ, γῆ, Δᾶμάτηρ, δάπεδον = γάπεδον, ferner δνόφος u. δνοφερός (b. Hom., Hippokr., auch b. d. Trag., Lyrik. u. spät. Att.) = γνόφος äol.) an; allein dieses δᾶ kommt nur in Interjektionen, als: φεῦ δᾶ vor, während anderweitig auch dor. γᾶ erscheint. Kypr. indes ζᾶ; Hesych. auch dialektisches δῆ = γῆ, Meister II, 254. Andererseits überall Δημήτηρ, Δαμάτηρ mit δ, nirgends mit γ.4) Auch δάπεδον mit kurzem α kann nicht von γάπεδον (α_) herkommen (δά̂πεδα Aesch. P. 829 ist von Porson in γαπ. emendiert, vgl. Hdn. I, 378); Curt. Et.^{5}, S. 621 f. meint, die Silbe δα sei wie in δα-φοινός δά-σκιος von ζα = διά abzuleiten, und so steht ζάπεδον Xenophan. 1, 1; Epigr. Paros Kaibel 750 a, 3. Die Wörter γνόφος, γνοφερός sollen nach Ahr. I, p. 73 des Wohllautes wegen für δνόφος, δνοφερός gesetzt sein, wie γλυκύς st. δλυκύς (dulcis), vgl. δεῦκος = γλεῦκος, ἀδευκής (Hom.) = ἀγλευκής (sicil., Epicharm., Rhinthon, auch Hippokr. Xenoph., lakon. ἀγλευκέρ = ἀηδές Hesych., Ahrens II, 101). Wahrscheinlicher ist die Ansicht von Curt., Et.^{5} S. 535, in γνόφος sei γ eine Erweichung von κ (κνέφας), δ aber durch den Einfluss des ν entstanden, so ἁδνόν kret. st. ἁγνόν, Ἀριάγνη Vasenaufschrift st. Ἀριάδνη. — Ferner dor. δέφυρα Kreta (Comparetti, Mus. Ital. II, 635), lakon. δίφουρα Hesych., = γέφυρα; als theban. erscheint in den Hdschr. Athen. 14, 622, a βλέφυραν, wofür βέφ. Meineke, Kock (Com. I, 725).

c) Aspiratae (vgl. § 12, 2).

φ und θ: Aeolisch wird genannt φήρ = θήρ, φηρίον = θηρίον, und damit das Homerische φηρσὶν ὀρεσκῴοισι Il. α, 246 (vgl. β, 743) erklärt, was richtig sein wird trotz Meister I, 118 f.; πεφειράκοντες = τεθηρακότες und Φιλόφειρος = Φιλόθηρος thessal. Inschr. Ferner böot. Θιόφειστος (= -φεστος) zu θέσσασθαι = εὔξασθαι, Θέστωρ, ἀπόθεστος = ἄπευκτος, vgl. lat. festus (wiewohl Curtius, Et. 520^{5} die Wörter nicht mehr so auffasst); böot. Φετταλός, thessal. Πετθαλός = Θετταλός; Alkman fr. 22 φοίναις = θοίναις. So [root ] φεν (ἔπεφνον) u. θείνειν, ferire; φλᾶν b. Pind., Theokr., Hippokr., Aristoph. u. φλίβειν Od. 17, 221, Theokr. 15, 76, Hippokr. (so VI, 292. 300) = θλᾶν, θλίβειν werden von den alten Gramm. als äol. angegeben (vgl. Meister I, 119).

φ u. χ: Lesb. αὔφην Ioann. Gramm. = αὐχήν, aber ἀμφήν nach Hesych., u. so ἄμφενα Theokr. 30, 28.

χ u. θ: Lesb. πλήχω = πλήθω in Cramer, Anecdot. Oxon. 1. 149, 6; aber Sapph. 3 πλήθοισα; dor. nur ὄρνιχος u. s. w. (= ὄρνιθος) v. ὄρνις (kret. indes ὄννιθα).

χ u. φ: Thessal. ἀρχιδαυχναφορείσας auf e. Inschr. = ἀρχιδαφνηφορήσας.

1 Bei Archilochos überwiegt κ: πῇ 60, ποῖον 94 u. s. w., auch steht auf e. thas. Inschr. ὅπως. Doch ὁκοίην überl. Archil. 70, u. Renner, Curt. Stud. I, 1, 156 will darnach die übrigen St. korrigieren, ebenso Fick; anders v. Wilamowitz, Hom. Unters. 318. Bei Hippokrates ist und war schon im Altertum grosses Schwanken, nach Galen schrieb Artemidorus Capito in seiner Ausgabe des Hippokr. stets ὁπόσῃσι u. dgl., Littré I, 480.

2 Vgl. J. Schmidt, K. Ztschr. XXV, 135, welcher aufweist, dass dies τ vor hellem Laute zu stehen pflegt. So auch τ für π in τεῖον = ποῖον, kret. n. Hesych. (ὀτείᾳ = ᾗτινι, § 176, Anm. 3); Τενθεύς n. Phot. s. v. für Πενθεύς b. Hekataios (παρ᾽ ἑκατέρῳ cod.), Fick, Bzz. Btr. VIII, 331.

3 Auch dies δ vor hellem Laute, J. Schmidt, das. 151 ff.

4 Baunack, Rh. Mus. 1882, 475 leitet Δημήτηρ von Δημο-μήτηρ ab; vgl. dens. Stud. 64 f. Dazu stimmt aber nicht die Nbf. Δωμάτηρ, Bechtel, Gtg. Nachr. 1890, S. 30.

hide Display Preferences
Greek Display:
Arabic Display:
View by Default:
Browse Bar: