previous next


66. Verdoppelung der Konsonanten in den Dialekten.

Eine ganz besondere Eigentümlichkeit des asiatischen Aeolismus und der thessalischen Mundart1) besteht darin, dass sie da, wo ursprünglich nach einer Liquida ein j oder ein ς oder ein sonstiger nachmals verschwundener Konsonant war, die aus dieser Verbindung zunächst hervorgegangene Verdoppelung der Liquida bewahren. S. oben, namentlich § 21, 6. 7. Diese Verdoppelung findet sich besonders nach ε und ι^, selten nach α, ο, υ und ganz selten nach einem langen Vokale (s. μῆννος Nr. 3). Derselben Erscheinung begegnen wir auch im Deutschen, als: ahd. stellan aus stel-jan, wie στέλλειν, dennan aus den-jan, wie τέννειν äol. st. τείνειν.

Am häufigsten ist diese äolische Verdoppelung der Liquidae aus regressiver Angleichung eines ursprünglichen j hervorgegangen; so a) bei den Verbis liquidis, als: φθέρρω (= φθείρω), σπέρρω (= σπείρω), ἀέρρω (ἀείρω), ἀγέρρω, δέρρω, κέρρω, ἐγέρρω, ἰμέρρω, οἰκτίρρω (= οἰκτίρω), ὀλοφύρρω (= ὀλοφύ̂ρω); κτέννω (= κτείνω), δίννω (= δί̂νω), κλίννω (= κλί̂νω), κρίννω (= κρί̂νω), ὀρίννω (= ὀρί̂νω); die auf λ auslautenden Stämme haben fast alle auch in der gewöhnlichen Sprache λλ, als: σφάλλω (entst. aus σφάλjω, s. § 21, 6); doch ὀφέλλω lesb. f. ὀφείλω; aber die V. liquida mit dem Char. ρ oder ν, deren Stammvokal ein α ist, folgen der Formation der übrigen Dialekte, d. h. es ist Epenthese des ι, als: χαίρω Sapph. 103. 105, μαρμαίρω Alc. 15; daher auch die Adj. μέλαινα S. 1, 10, μάκαιρα 1, 13. 78; — b) die Subst. und Adj.: Πέρραμος = Πρίαμος, κόπερρα = κόπρια, μέτερρος = μέτριος (mit eingeschobenem ε, § 20, 2, a); — c) d. Kompar. χέρρων = χείρων; — d) πέρροχος Sapph. 44 = περίοχος; b. Hesych. περρέχειν, περρεθήκατο. Thessalisch ist κύρρος = κύριος; der Name Καλίας (so) wird in dem Epigramm Bull. de corresp. hell. VII, 61 als Spondeus gemessen, also Kaljas, vgl. § 21, Anm.

Die progressive bezw. regressive Angleichung eines ursprünglichen ς zeigt sich: in dem Verb ἕννυμι, das auch in der gewöhnlichen Sprache so lautet, entst. aus ϝέσ-νυμι (l. ves-tio); daher äol. ἐπεμμένα (vestita) Sapph. 70, ἔμμα = εἷμα; in χρίμμα od. χρῖμμα äol.; = χρῖμα att. (dies aus χρῖσμα, Ahrens, Btr. z. gr. u. lat. Etymol. 110); in μῆννος μήννεσι Dial.-Inschr. 213. 214 st. μηνός μησι (vgl. lat. mēnsis); in ἔμμι Sapph. 2, 15; 72 st. ἔσ-μι = εἰμί, ἔμμεναι ἔμμεν̓ S. 2, 2; 34. Alc. 86. Theokr. 29, 2; Dial.-Inschr. 213 u. ö.; ferner in den Adj. auf εννος = εινος (entst. aus εσ-νος), von Substantiven, deren Stamm auf ες (Nom. ος) ausgeht, als: ἐρέβεννος, ὄρεννος (= ὀρεινός), φάεννος (= φαεινός) v. ἔρεβος, ὄρος, φάος st. ἐρεβεσνός u. s. w., φαννός in Eigennamen (Φαννόθεμις) auch in dem ion. Erythrai, Bechtel, Inschr. d. ion. Dial. 121; att. φᾶνός; so ἄργεννος, wahrscheinlich v. e. verschollenen Subst. ἄργος, G. εος, und daher die Inseln bei Lesbos Ἀργεννόεσσαι? (Ἀργεννοῦςςαι b. Thuk. 8, 101 codd., gewöhnliche Schreibung Ἀργιν.; bei Herodian I, 270. II, 477 Ἀργέννουσα, doch stehe bei Androtion Ἀργιν.; da Homer ἀργι^νόεις hat, so hat auch diese Schreibung ihr gutes Recht, vgl. Solmsen, K. Z. XXIX, 76); auch b. Pind. φαεννός P. 4, 233. κλεεννός 5, 20;2) sodann in den Pron. ἄμμες und ὔμμες (= ἡμεῖς, ὑμεῖς), vgl. sk. St. asma und jushma; in χέλλιοι aus χέσλιοι (ion. χείλιοι, att. [χίσλιοι] χίλιοι); endlich in dem Aor. I. Akt. u. M. der V. liq., als: ἔστελλα = ἔστειλα, entst. aus ἔστελ-σα, ἀπέστελλαν, ἀποστέλλαντα, ἐνέμματο = ἐνείματο, ἐγέννατο = ἐγείνατο, κτένναι = κτεῖναι, κτένναις, ὀρράτω v. ἔρρω = εἴρω mit Ablautung des ε in ο. Die thessalischen Inschriften bieten an Analogem ἔμμι, ἔμμεν, ἄμμε = ἡμᾶς, ὑστερομειννίᾳ, ἀπυστέλλαντος.

In dem Plurale γόννα (= γόνατα, Gramm. als äol.) findet eine regressive Angleichung des ϝ statt, st. γόνϝα (= γοῦνα γούνατα, wo Dehnung des Vokals; att. γόνατα ohne diese); ähnl. ξέννος (Gramm.; Theokr. 28, 6 Ahrens ξέννον für ξεῖνον, vgl. 30, 17). — Bei einigen Wörtern lässt sich zwar der Grund der Verdoppelung nicht nachweisen; doch beruht sie jedenfalls auch auf der Angleichung eines solchen Konsonanten, als: ἄλλα Sapph. 35, v. ἆλλος = ἠλεός, bethört, ἐλλαπίνα = εἰλαπίνη, μέλλιχος = μείλιχος att. μίλιχος (vgl. oben 3 χείλιοι χίλιοι), χέλλος = χεῖλος, ὠτέλλα = ὠτειλή, ἴλλαος = ἵ̂λαος, Μίλλατος = Μί̂λητος, ὄμιλλος = ὅμῖλος, πέδιλλον = πέδῖλον, βόλλα = βουλή, βολλεύω, βολλεύταν, ἐβολλόμαν Theokr. 28, 15 = ἐβουλόμην (thessal. βελλειτει = βούληται), στάλλα = στήλη Inschr.; κράννα = κρήνη (vgl. thess. St. Κραννών), σελάννα, ἔννεκα Theokr. 28, 13 (Dial.-Inschr. 278. 287 u. ö.) = εἵνεκα, δίννα = δί̂νη, σέλιννον = σέλῖνον, χάλῖννος = χαλῖνός, Ζόννυσος = Διώνυσος (so böot. u. Hom., gewöhnlich Διόνυσος, thessalisch aber Διόνν. Inschr.);3) ἄπερρος = ἤπειρος, δέρρα = δειρή, χέρρας Theokr. 28, 9 = χεῖρας (doch auf dem Lampsak. Marm. Dial.-Inschr. 318 und sonst auf späteren Inschr. Vulgärf. χειροτόνησαι u. s. w.).

Anmerk. 1. Zuweilen unterlassen die lesbischen Dichter nach Bedarf des Versmasses die Verdoppelung, als: περάτων Alk. 33, aber περράτων 84 n. d. Versm., τερένας = τερείνης 61, κάλιον (= κάλλιον) 134 b. Tryph. π. λ. § 26. Wenn andererseits im Dorischen (Apoll. Adv. 565, 13, Alkm. fr. 98) καλλά = καλῶς erscheint, so bringt dies Ahrens II, 102 mit καλλίων -ιστος in denselben Zusammenhang, den ἦκα mit ἥσσων, ἥκιστος, κάρτα mit κάρτιστος hat. — Vgl. b. Hom. ἔμεναι), Prellwitz, dial. Thess. 4.

Die Verdoppelung des Spiranten ς, die übrigens nicht eine Eigentümlichkeit des Aeolismus ist, sondern, wie wir sehen werden, auch anderen Mundarten angehört, erklärt sich z. T. auf ähnliche Weise wie die der Liquidae. a) Das erstere ς gehört dem Wortstamme an, das zweite ς ist Flexionsendung; so das Fut. ἔσσομαι v. [root ] ἐς; Aor. I. ἐτέλεσ-σα v. [root ] τελες, vgl. τέλος, G. τέλε-ος, d. i. τέλεσ-ος, τέλεσσαι Sapph. 1, 22, ἐπιτελέσσαντα lesb. Inschr. D.-I. 241, τελέσσαις 295; ebendahin gehören ἐπαίνεσσαι 318, καλέσσαι Alc. 46. Bei den V. auf ζ mit dem Char. δ ist Angleichung eingetreten, als: ἐδίκασσε aus ἐδίκαδ-σε, ἐπύκασσε Sapph. 89. κτίσσε Theokr. 28, 17; es findet sich auch ὀμόσσαντες D.-I. 281 A. B (Eresos); — b) das zweite ς ist durch regressive Angleichung eines ursprünglichen ϝ entstanden, als ἴσσος (aus ϝίσϝος), att. ἴσος, oder es liegt τj τς zu Grunde, woraus att. z. T. einfaches ς gemacht ist, so ὄσσος Sapph. 1, 26, vgl. böot. ὁπόττος; μέσσος S. 1, 12. Alc. 18, a. μέθjος.

Anmerk. 2. Neben den angegebenen Formen kommen auch die gewöhnlichen vor, als: τελέσῃ Alc. 77, τέλεσον Sapph. 1, 27, ἀμπέτασον 29, ὄσα und ἐσκέδασ᾽ 95, μέσος 52, ἴσος 2, 1; auf d. kumäisch. Marm. D.-I. 311 (röm. Zeit) d. Aor. immer mit Einem ς, als: ἐπιτελέσαντα.

Anmerk. 3. Im thessalischen Dialekt findet sich nicht nur ἐσσέσθειν = ἔσεσθαι, ὅσσος, sondern auch die Eigennamen Ἄσσας und Νικάσσας statt Ἀσίας, Νικασίας (Ἄςjας, Νικάςjας); auch Διοννύσοι D.-I. 1329 (Gen.) kann nur = Διονυσίου sein. Vgl. o. u. 2), und thess. Ἄντοχος nb. Ἀντίοχος.

Doppeltes τ und π findet sich im Aeol. nur in ὄττι Sapph. 1, 15. 36. Alc. 45, mehrfach Inschr., ὄττινας S. 12 (ὄττω = ὅτου 13?), ὔπποτα S. 3. ὄππα Theokr. 28, 4. ὄππα, ὄππως Inschr., u. s. w. Es ist hier das urspr. ϝ des zweiten Bestandteils im Spiele; vgl. § 76, Anm. 3. Über äol. ππ st. μμ, als: ὄππατα st. ὄμματα, s. § 32 S. 155. Über d. Böot. δδ st. ζ s. § 33 S. 157. Eigentümliche Assimilationen hat das Thessalische: Ἀτθόνειτος = Ἀφθόνητος, ἀττᾶς = ἀπ) τᾶς, ἐττᾶ = ἐπ) τᾶ; οἱ ττολίαρχοι, ἀρχιττολιαρχέντος (Ἀμείσσας doch = Ἀμειψίας). S. § 64 Anm. 2; § 42, 3.

In der dorischen Mundart4) kommt die Verdoppelung von ς wie in der lesbischen vor, als: ὅσσος, τοσσαύται, μέσσος, ἔσσεται (v. St. ἐς) Gramm., τελέσσω Gramm. (St. τελες), ἐδασσάμεθα (St. δατ, kret. δάτταθθαι) (aber ὀμόσαι tab. Heracl. 1, 118, καλέσαι Epich. öfter); jedoch ἴσος od. ἵσος; über σς = ττ s. § 31 S. 152, über σς st. ζ s. § 33 S. 158, über ρρ st. ρς s. § 29 S. 147, über δδ st. ζ s. § 33 S. 157, über ττ

Kühners ausführl. Griech. Grammatik. I. T.

st. στ s. § 31 S. 154; ausserdem kommen im Dorischen noch folgende vereinzelte Fälle von Konsonantenverdoppelungen, welche aus Angleichung entstanden sind, vor: μικκός, öfter b. Theokr. u. anderen Doriern = μικρός (auch μικός geschrieben; nach G. Meyer 270^{2} ist μικκός aus μικϝός gemacht); ἀκκόρ lakon. b. Hesych. st. ἀσκός, διδάκκει im Decr. in Timoth. (s. Ahrens II, p. 104), πουμμά Lakon. b. Hesych. st. πυγμή. Eine Unzahl von Angleichungen aber hat das Altkretische, wie namentlich die gortynischen Tafeln zeigen, s. § 64, Anm. 2; (ausserhalb des Dor. wird Ἀττικός von den Alten [s. Herodian II, 872] mit gutem Grunde von Ἀκτή hergeleitet, st. Ἀκτική, κατὰ τροπὴν [des κ in τ] διὰ τὴν εὐφωνίαν [wegen des nachfolgenden κ], vgl. Angermann, Curt. St. IX, 252 ff.). Die Verdoppelung einer Aspirata, wobei jedoch nach § 67, 1 die erstere Aspirata in die verwandte Tenuis verwandelt ist, findet sich in ὄκχος Pind. O. 6, 24, ὀκχέοντι 2, 67, vgl. σκύπφος Hes. fr. 182. 183 K. 174 Goettl. st. σκυ?́φος; es ist dies nichts dem Dorismus eigentümliches, und beruht auf einer verstärkten Aussprache der Aspirata, vgl. Ausspr. S. 101^{3}.

In der altionischen Sprache Homers und z. T. auch bei den elegischen u. iambischen Dichtern5finden sich meist nach kurzen Vokalen folgende Verdoppelungen, grossenteils identisch mit den oben aus den anderen Dialekten angeführten, vgl. auch § 65, 3:

A) der Liquidae u. ς:

a) beim Hinzutritte des Augmentes, als: ἔῤῥεον, ἔῤῥαιε, ἔῤῥεζε, ἔῤῥηξε, ἔῤῥιψε, ἐῤῥύσατο, ἐῤῥώσαντο, ἔῤῥιγα, ἐῤῥίζωται, ἐῤῥάδαται; ἔλλαβε, ἐλλισάμην, ἐλλιτάνευε, ἔλλειπον; ἔμμαθες, ἔμμορε, ἔννεον (vgl. äol. ἔννη von νῆμι = νῶ, νήθω spinne, Bergk, Lyr. III^{4}, p. 703); ἔσσευα, ἔσσυ^ο, ἔσσυ^το; ἐσσείοντο, Il. u, 59 πάντες δ̓ ἐσσείοντο (Bekk. δὲ σείοντο), s. § 19, Anm. 3, und über ρρ λλ μμ νν § 75, 12.

b) in der Komposition, als: ἄῤῥηκτος, ἄῤῥητος, ἀγάῤῥοος, βαθύῤῥοος, πολύῤῥηνος, πολύῤῥηνες, ἀποῤῥήξας, ἀποῤῥώξ, ἀναῤῥήξας, ἐπίῤῥεον, κατάῤῥεον, ἐπίῤῥοος, ἐπίῤῥοθος, περίῤῥυτος, διαῤῥαίσουσι; ἄλληκτος, πολύλλιστον, νεόλλουτος Hymn. Merc. 241, ἀπολλήξειαν, μεταλλήξαντι; ἄμμορος (auch Hipponax 2), φιλομμειδής, ἐϋμμελίης (so φερεμμελίης Mimn. 14, 4); ἐΰννητος, ἀγάννιφος; ἐΰσσελμος, ὑποσσείουσιν, ἐπισσείῃσιν u. s. w.

c) λ in [Ἀχιλλεύς, nach Bedarf des Verses auch Ἀχιλεύς]; μ in d. Inf. ἔμμεναι (aus ἔσ-μεναι); in πολυπάμμονος, Πάμμονα vgl. § 25, Anm. 7; ν in den Aeol. ἐρεβεννός Il. ε, 659 u. ἐραννός Il. ι, 531. (Eine falsche Schreibart ist Ἐριννύς st. Ἐρῖνύς, s. Spitzner ad Il. ι, 454.)

d) ς in der Flexion des Dat. Pl. III. Dekl. und des Fut. u. Aor. I. A. u. M., als: ἐπέεσσι, ἔπεσσι, χείρεσσι, νέκυσσι, θυέεσσι Hes. Op. 238 u. s. w.; τελέσσω (St. τελες), ἔσσομαι ([root ] ἐς), φράσσομαι ([root ] φραδ), κάλεσσα, κάλεσσον, καλέσσαι, καλέσσας, νείκεσσε, τρέσσε, γέλασσαν, δαμάσσατο, πασσάμενος, λοεσσάμενος, ὄμοσσον, ὀμόσσας, ἔρυσσαν, ἐρύσσασθαι, κύσσε, κύσσαι (aber ὑποκῦσάμενος, s. Spitzner ad Il. z, 26. υ, 225), ἐξείνισσα, πέπυσσαι Od. λ, 494 ([root ] πυθ), ἕσσα ([root ] ἑς, ϝες, ves-tio); ἐδασσάμεθα Hes. Op. 37 ([root ] δατ, δατέομαι), δικάσσαι 39, ἐργάσσαιο 43, ὀπάσσας 167; ἠράσσατο Archiloch. 30; ferner in νεμέσσῖ Dat. v. νέμεσις Il. ζ, 335 (ubi v. Spitzner), das ς erscheint hier unmotiviert, während es richtig ist in den Formen von νεμεσάω = νεμεςjάω (Fröhde): νεμεσσᾶται, νεμεσσηθείς, νεμέσσηθεν, νεμεσσητόν; in ὅσσον, ὁσσάκι, ὁσσάτιον, τόσσος, τοσσοῦτον, τοσσῆμαρ; ὀπίσσω, πρόσσω, πρόσσοθεν; μέσσον; [Ὀδυσσεύς, nach Bedarf des Verses auch Ὀδυσεύς, was Verkürzung ist, vgl. die Nebenformen wie Ὀλυττεύς], θυσσανόεις v. θυ?́σα^νος; Λυρνησσός (s. Spitzner ad Il. β, 690, Herodian I, 210; II, 547); ἴσσασι (richtiger als ἴ̂σασι, § 321, 3); aber κνίση (s. Spitzner ad Il. α, 66 u. besonders ad φ, 363, La Roche, Hom. Textkr. 299 f.), Κρῖσα (s. Spitzn. ad Il. β, 520), Κηφισός (Spitzn. ad Il. β, 522, oben § 65, Anm. 1).

B) Von den Mutis verdoppelt Homer π in den mit anlautenden Relativpronomina, als: ὅππῃ, ὁππόθε, ὁππόθεν, ὁππότε, ὅππως, ὁπποῖος, ὁππότερος, ὁπποτέρωθεν (entst. aus dem urspr. ὅκϝη u. s. w., wie ἵππο-ς aus ἴκϝος, sk. a[cnull ]nas aus akva-s); geblieben ist κ in πέλεκκον Il. n, 612, πελέκκησεν Od. e, 244; τ aus κϝ τϝ erscheint in ὅττι, ὅττεο, ὅττευ. — Die ursprünglich mit δϝ anlautenden Wörter, als: δέος, δεῖσαι, werden in der Zusammensetzung und Augmentierung nach Aristarch mit Einem δ geschrieben, als: ἔδεισε, nicht ἔδδεισε. S. § 19, A. 2; La Roche, Hom. Textkr. 390.

Anmerk. 4. Übrigens ist zu bemerken, dass die epischen Dichter in den angegebenen Fällen nach Bedarf des Metrums bald die Verdoppelung anwenden, bald unterlassen. Selbst die Verdoppelung des ρ, welche in der gewöhnlichen Sprache beim Hinzutritte des Augmentes und in der Komposition bei vorhergehendem kurzen Vokale regelrecht stattfindet (s. oben § 65, 3), kann in der epischen Sprache nach Bedarf des Verses unterbleiben; jedoch geschieht es selten, als: ἐράπτομεν Od. p, 379. ἔρεξε Il. b, 400. ἔρεξας y, 570. ἔρεξαν Od. ω, 458. ἔριψεν hymn. Merc. 79. ἄρεκτον (α^) Il. t, 150. ἀμφιρύτῃ Od. a, 50. 199. καλλι^ρέεθρον Od. κ, 107. So auch Pind. P. 4, 178 χρυσόραπις. 6, 37 ἀπέριψεν. S. Ant. 950 (im Chore) χρυσορύτους. Eur. Bacch. 154 (Ch.) χρυσορόου. 569 (Ch.) ὠκυρόαν (Ar. Thesm. 665 Hdschr. διάρριψον für das Mass [macrbreve] ¯ ˘; δὲ ῥῖψον Herm.). Über die Verdoppelung des ς bei den Tragikern s. § 65, Anm. 1.(Smyth 81)

1 S. Ahrens, Dial. I, p. 49 sqq. u. p. 220; Meister, Dial. I, 137 ff., 301 f.; Curtius, Et.^{5}, S. 664.

2 Für δεινός scheint äol. δίννος gewesen zu sein; daher Διννομένης Alc. 52. 94, Διννόμαχος Dial.-Inschr. 254. Es ist allerdings (vgl. Meister S. 139) schwer zu sagen, wie dem echten ει der andere Dialekt (δεινός aus δϝεj(ε)(ςνός? oder aus δϝει-νός, n. Prellwitz de dial. Thess. 29?) hier ι entsprechen soll; auch stände die späte Inschrift einer Korrektur der Namen in Δειννο- nicht im Wege.

3 Über die Formen dieses Namens s. G. Meyer 284^{2}.

4 S. Ahrens, Dial. II, p. 99 sqq.

5 Vgl. Thiersch, Hom. Gr., § 174; Renner, Curt. Stud. I, 1, 158 ff.

hide Display Preferences
Greek Display:
Arabic Display:
View by Default:
Browse Bar: