previous next


50. A. Kontraktion der Vokale.

Kontraktion (συναίρεσις) nennen wir die Verschmelzung zweier in Einem Worte auf einander folgenden Vokale (bezw. eines Vokals u. eines Diphthongs) zu einem langen Vokale oder Diphthonge. Wir scheiden demnach zwischen Kontraktion und Krasis, je nachdem der Vorgang innerhalb eines Wortes oder in zwei auf einander folgenden Wörtern stattfindet; die Alten dagegen (so Cramer Anecd. Ox. IV, 347, Schol. Hephaest., p. 119 f. Westph.) schieden innerhalb der συναλοιφή als der Gattung die Arten ἔκθλιψις, κρᾶσις und συναίρεσις. Συναλοιφή ist irgendwelche Tilgung des Hiats; man nannte sie ἔκθλιψις, wenn ein Vokal ausgestossen wurde (παρ᾽ αὐτόν), συναίρεσις, wenn zwei Vokale zu dem aus ihnen entstehenden Diphthonge sich vereinigten (ὄϊς οἶς, τὸ ἱμάτιον θοἰμάτιον),1) κρᾶσις endlich, wenn ein Mischlaut hervorging (ἐτίμαε ἐτίμᾶ, τὸ ἐμόν τοὐμόν). — Unsere Kontraktion nun findet entweder im Stamme eines Wortes statt, als: ἀείδω = ᾁδω, oder, und dies ist der häufigere Fall, zwischen dem Stamme und der Flexionsendung, als: τιμά-ω = τιμῶ. Unter allen Mundarten ist die attische diejenige, welche die Kontraktion am Vollständigsten ausgebildet hat. In den übrigen Mundarten ist sie z. T. auf ungleich wenigere Fälle beschränkt.(Smyth 48)

Der böotische Aeolismus2) hat wenig Kontraktion, und unterscheidet sich besonders dadurch, dass er die Verbindungen αο αω belässt: Ποτειδάωνος, Cor. 1; -ᾶο G. Sing. I. Dekl., -ά̂ων G. Plur. (nur im Artikel τᾶν); auch das Thessalische hat -άουν (aus -άων) nb. -ᾶν (-οῦν), im Sing. jedoch -. In Eigenn. böotisch -λαος, doch Λαδάμας; eine eigentümliche Kontraktion ist α + ο = αυ3) in Σαύμειλος, Σαυκράτεις auf Inschr. (att. Σώμηλος, Σωκράτης), doch auch Σωκράτεις; so auch in der arkad. Mundart im Gen., als: Ἀπολλωνίδαυ, Εὐμηλίδαυ st. αο, kyprisch Ὀνασαγόραυ, doch anderswo (Münzen) Εὐαγὀρω, was nicht (mit Meister) von Εὐάγορος herzuleiten ist. Die Böoter halten auch ᾶα in Ἀρχελά̂α; ebenso αϊ (Καρᾶΐων) gleichwie ωϊ (Πτωΐων), indem es die Diphthonge , im Böot. nicht giebt. Ε + ε böot. = ει, als: δονεῖται Cor. 18; auf Inschr.: Ἡράκλειτος aus -κλέετος, Κλεινίας (einmal Κλεεσθένεος, Κλεισθένους); die Subst. auf -κλεῖς (= κλῆς) erleiden stets die Kontr., als: Ἀμινοκλεῖος, Δαμοκλεῖος u. s. w. aus κλέεος, gleichwie im Nom. -κλεῖς aus -κλέεις. Ε + ι wird (ει) ι_, so im Dat. der Wörter auf -εις (= -ης) III. Dekl.; ε + echtem ει (böot. ι_) ebenso (καλῖ); im Konjunkt. aber δοκίει aus (-έῃ) -έη. Vollends pflegt ε vor dunklen Vokalen entweder zu bleiben oder ι zu werden, s. § 24, 2 ι u. ε S. 119, doch im Ptc. Med. καλείμενος st. καλεόμενος, wegen der vielen Kürzen. Ο + ο = ω im Gen. II. Dekl., als: ἵππω Cor. 14; so auch arkad. (kypr.), als: Μόσχω. Im ganzen also fliessen im Böotischen nur gleichartige Laute in einander, und auch diese nicht immer.

Auch der asiatische Aeolismus hat nur wenige Kontraktionen:4) α + α = α_: Φώκα = Φώκαια; — α^ + ε = α_ wie ionisch (nicht wie dor. zu η), Krasis κἄσλων aus κα) ἔσλων; — α_ + ε = α_ in ἄλιος nb. ἀέλιος; — α + ο u. α + ω = α_, als: Ποσείδαν od. Ποτίδαν aus Ποσειδάων, doch θύρωρος (att. θυρωρός) aus -αωρός; im Gen. S. u. P. I. Dekl., als: Κρονίδα aus -αο, τᾶν σπονδᾶν aus τάων σπονδάων; ἆς (auch dor. u. böot. ἇς) aus ἇος, att. ἕως (vgl. τάως kret. b. Hesych. st. τέως); doch σαώτηρ = σωτήρ, -λαος in Eigenn.; — ε + α = η, wie ἦρ Alc. 45, Sapph. 39 (aus ἔαρ), ἔσῃ Alc. 87 (aus ἔσεαι); — ε + ε = η, als: ἦχες aus ἔεχες, τρῆς aus τρέες; — ε + ο = ευ, aber selten, als: βέλευς (aus βέλεος) Alc. 15; — ι + ε = ι_ in ἶρος, att. ἱερός, ἴρηες u. s. w.; auf jüngeren Inschr. mit ει geschr. (Ausspr. ι_), als: κατείρων, κατείρωσις, εἴρευς, ἀρχείρευς; — ι + ι = ι_, als: πόλῖ aus πόλιι; auf jüngeren Inschr. πόλει; — ο + α u. ο + ε = ω (Krasis ὤνηρ, τὦμον = τὸ ἐμόν), doch ο + α_ = α_ in βᾶθόεντι d. i. βοηθοῦντι; — ο + ο = ω, als: ἀνθρώπω aus οο, αἴδως aus αἴδοος. Offen bleiben εο, εω, εα in der Deklin. (Verba contr. mangeln), dann vielfach αϊ, εϊ u. s. w.; s. § 55, 4.

In der dorischen Mundart finden sich folgende Kontraktionen:5) αε, αει, αη, αῃ werden in der Konjugation immer, αο, αοι, αου, αω in der Deklination und Konjug. fast immer und auch sonst gewöhnlich kontrahiert; aber δαελός (d. i. δαϝελός) Sophr. im Et. M. 246, 35 st. δᾶλός u. ἀείδω (d. i. ἀϝείδω) Alkm. 23, 39, Ar. Lys. 1243; also: α^ + ε = η u. α^ + ει = , als: ὅρη (Imper. aus ὅραε), Epich. 94, 12, ὁρῇ 117 (aus ὁράει), σιγῆν 115; ὁρῇς Sophr. 45, παδῇ (= πηδᾷ) 46, ἐλωβῆτο 66, ποτήσθω Alkm. 23, 16, ὁρῆς das. II, 16, ἐρώτη Ar. Ach. 800, ὁρῆν Lys. 1077; b. Theokr. ἐφοίτη 2, 155, νίκη 6, 46; aber ᾶε wie ᾷη zu α_, Dittenberger, I. L. Halle 1885/6, p. XII, als ἅλιος (ἄλιος) aus ἀέλιος, ἀργᾶς aus ἀργά̂εντς (= ἀργά̂εις), ἀργᾶντα, φωνᾶντα, ἀλκᾶντα, Pind.; auffallend διεγέλα Inschr. Epidaur., D.-I. 3339, 35, neben ἑώρη, ἐπερωτῆν u. dgl., vgl. § 247, a); α^ + = , als: ὁρῇ Epich. 10, ἐπιβῇ (aus -άῃ) Heracl. tab.; — α + ο (ου) u. α + ω = α_, a) in Nominalbildungen: Ποτιδάν, Ποτειδάν, Ποσειδάν aus -άων (att. ῶν), daher Ποτιδανία Thuk. 3, 96 (Name einer Stadt), Λυκάν = Λυκάων Hdn. *i, 13, Ἀλκμάν aus -ά̂ων (§ 40, 2), daher Ἀλκμανίδαι, Ἀμυθάν, Παιάν (παιάν) Pind. aus -άων; so auch ξυνάν, Teilnehmer, κοινάν, G. ᾶνος, Pind. N. 5, 27 ξυνᾶνα, P. 3, 28 κοινᾶνι; daher Thuk. 5, 79 κοινανέω; κυκάν = κυκεών Inschr. Epidauros D.-I. 3339 (Heilungswunder); Ἰάνων aus Ἰαόνων Aesch. Pers. 948 f.? 1025? (Ἰάν Hdn. Ι, 13); Kompos. mit λαός, als: Μενέλας, G. Μενέλα, D. -, A. -αν, Ἀρκεσίλας, Νικόλας; viele mit Λα (aus Λαο) anlautende Eigennamen, als: Λασθένης (att. Λεωσθένης), wie auch b. Attik. Λάμαχος, Λαχάρης; ferner γᾶμέτρας tab. Heracl. (aus γαομ., att. γεωμέτρης), γαμόροι (att. γεωμόροι); πάρᾶρος, verrückt, Theokr. 15, 8 aus παράορος, ion. (Archiloch.) παρήορος, Hesych. αὐλαρός aus αὐλαωρός; b) Gen. S. I. Dekl., als: Ἀτρείδα aus -αο, Ἀτρειδᾶν aus -άων; c) in den Verbis contr. auf άω, als: γελᾶντι, γελᾶσα Theokr., att. γελῶσι, γελῶσα, ὀπτᾶντες Epich. 82; διατεινᾶμες Ar. Ach. 751 = διαπεινῶμεν, καταγελάμενος Inschr. Epidaur. D.-I. 3339, τιμᾶντι D.-I. 1587; doch auch oft und auf Inschr. fast stets die gewöhnliche Kontr., z. B. b. Epich. ἱστιῶν, ζῶντα, λῶντι Partic. u. 3. P. Pl., λῴη Opt., Sophr. 62 τατωμένα = τητωμένη, Ar. Lys. 1005 ἐῶντι, 1253 ἐνίκων, 1162 λῶμες, Thuk. 5, 77 ἐκβῶντας, Inschr. νικῶντι, 3. pl., D.-I. 3046 Selinus, ὁρμωμένους u. s. w., und so gewiss stets in d. 1. Pers., als: τιμῶ aus -άω, und bei den einsilbigen Stämmen, als: λῶντι, ζῶντι, λῴη (abgesehen von den inschr. Formen von λῆν mit ΕΟ, ΕΙΟ, s. bei den unregelm. Verben); die neuerdings versuchte Regel, dass ᾶο ᾶω , α^ο α^ω ω geworden sei, bedarf noch sehr der weiteren Bestätigung; d) 2. Pers. Aor. I. M. b. Theokr. 4, 28 ἐπάξα aus ἐπάξαο, att. ἐπήξω. 5, 6 ἐκτάσα (vulgo ἐκτάσω); ἐπρία (att. ἐπρίω aus ἐπρίασο, ἐπρίαο) in An. Ox. 3. 241, 11 (Hdn. II, 251), πρία (att. πρίω Imper. aus πρίασο, πρίαο) Epich. 93 nach Ahrens' Verbesserung (πριῶ überl.); e) ἇς (att. ἕως), wie im asiat. Aeol., s. Nr. 3; f) in Eigenn. Ἀγλω- aus Ἀγλαο-, Bechtel zu D.-I. 3453; — ε + α wird in der III. Dekl. bald kontrahiert, bald nicht, s. d. Formenlehre; besonders zu bemerken sind: κρῆς st. κρέας (Ar. Ach. 795), κρῆ st. κρέα (doch auch κρέα Epich. 82, Theokr. 7, 107), βλῆρ Alkm. b. Hesych. st. δέλεαρ, so δελήτιον Sophr. 20, ἀλήτων Rhinthon b. Athen. 11, p. 500 f. st. ἀλειάτων v. ἄλειαρ, ἦρ Alkm. 76, ἦρι Epich. 29, Καρνήδας kyren. Inschr. st. Καρνεάδης; Χαλκῆ, Στρατῆς rhod. Inschr. st. Χαλκέα, Στρατέας; aber φακέα = φακῆ Epicharm. 17; Akk. S. Ἀλκυονῆ Pind. I. 5, 33. Ὀδυσσῆ N. 8, 26; — εαι in der 2. Sg. regelmässig zu , s. § 213, Anm. 2; — ε + ε = η in dem strengeren Dorismus (aber = ει in dem milderen): a) in den Eigennamen Ἡράκλητος (= Ἡράκλειτος), Κλήτα (= Κλειτή), Δαμοκλήτα, Κλησθένης, aber in der III. Dekl. bleibt εε im älteren Dorismus offen; b) in der Konjugation wird sowohl εε als auch εει, εη, εῃ immer kontrahiert, selbst in den einsilbigen Stämmen; so in den Verbis contr., als: φιλήτω, νοήτω, αἱρῆσθαι, Ar. Lys. 1314 ἁγῆται (= ἡγεῖται), 1318 πόη (= ποίει); (aber in der 3. Pers. Präs. Fut. Akt. wird ε + (echtem) ει auch strengdorisch = ει;) Fut. auf d. herakl. Tafeln ἐργαξῆται, ἐσσῆται; c) im Augm. als: ἦχον, ἧλκον (= εἶχον, εἷλκον); auf der epidaur. Inschr. 3325 wechselt ἥλετο mit ΕΛΕΤΟ d. i. εἵλετο ΕΙΛΕΤΟ; — ε + ο = ω, wenn die Silbe vokalisch auslautet, aber = ο, wenn sie innerhalb des Wortes konsonantisch auslautet, in dem strengeren Dorismus, so auf kret. Inschr. ὠνωμένος = ὠνουμένους, εὐχαριστῶμες = οῦμεν; auch tarentin. ἐμῶς aus ἐμέος; aber mit Hyphärese κρατόντες = κρατέοντες, κοσμόντες, Fut. πρεσβευσόντας st. d. dor. Fut. πρεσβευσοῦντας, auf d. herakl. Taf. οἱσόντι, δοκιμαξόντι, ἐργαξόνται, ἐσσονται; entsprechend ε + ω = ω, als: ἐμμενῶ, εὐνοησῶ, ἑξῶ u. s. w., Partic. Dat. Pl. εὐορκῶσι aus εὐορκέωσι, = εὐορ- κέονσι, εὐορκέουσι (§ 26, ω u. ου S. 129). Über die unkontrahierte Endung der V. auf ίω st. έω u. d. Adj. auf ιος = εος s. § 24 ι u. ε) S. 120; — ε + ο (ου) = ευ nach ionischer Weise auf Rhodos und anderwärts, nam. in späterer Zeit, a) in den Kompositis mit θεός (dies Wort selbst θεύς Callim. Cerer. 58, vgl. Hdn. I, 400, II, 330. 911; θεῦν Akk. das. I, 415), νέος u. κλέος auf jüngeren Inschr. u. Münzen, als: Θεύλυτος, Θεύφραστος u. s. w., νευμηνία, Κλευμενίδας, Κλεύφαντος u. s. w., auf einer Inschr. auch Λευντιάδας st. Λεοντιάδης; entspr. εω = ηυ in Τιμοκρηῦν, Ἑρμοκρηῦν Telos, Cauer, Del.^{2} 169; b) Gen. ευς aus εος der Wörter der III. Dekl. auf ης u. ος, als: Ἀριστοκλεῦς, Ξενοκράτευς, ὄρευς, Νικοσθένευς, Ξενοφάνευς, Νικομήδευς, Ἀριστοφάνευς, Theokr. 7, 20 χείλευς u. s. w.; c) b. Epicharm., Sophron u. Theokr. ἐμεῦς, ἐμεῦ, τεῦς; d) b. d. Verb. contr., als: b. Theokr. φιλεῦντι 5, 80, ἐδοκεῦμες 13, 1, αἰτεύμενος 14, 63, βομβεῦσα 3, 13, Fut. βασεῦμαι 2, 8 u. s. w.; so auch ἠγάπευν Theokr. Ep. 19, 4 v. ἀγαπέω st. άω, s. § 24 ε u. α; auf Inschr. προωνεύμενος, Fut. κρινεῦντι, διαλυσεῦντι, ὑπαρξεῦντι; — ε + ο = ου besonders auf theräischen u. anaphäischen Inschriften, die nur selten ευ haben, dann auf rhodischen ausser den Genetiven auf ευς, megarischen und korkyräischen, selten auf sikelischen: a) Gen. III. Dekl. der Wörter auf ος u. ης, als: γένους, Πραξιτέλους u. s. w. (Gen. Pl. auf ῶν Ther. 2448 συγγενῶν); b) Gen. Pron. Ther. 2448 μοῦ, ἐμοῦς syrak. Dichter, τεοῦς Sophr. 27, Theokr. 11, 25, τεοῦ Sophr. 76, Epich. 157; c) in d. Verb. contr. auf Inschr.: ποιοῦντι, φρονοῦσα, ἐνοικοῦντες, ἐπόθουν, τιμοῦντες (v. τιμέω st. άω) u. s. w. [b. Epich. einzeln überliefert καλοῦσα, φθονούμενος, b. Sophr. ἀνδούμενος]; (im Konj. ε + ω = ω, als: ποιῶντι, ἀφαιρῶνται); Fut. Sophr. 19 νησοῦντι, Epich. 167 θωσούμεθα, auf Inschr. ἐμβαλοῦμες, ἑξοῦντι, ἐγγραψοῦνται, Ar. Acharn. 750 ἀγορασοῦντες u. s. w. (Konj. Aor. P. ἐγδανεισθῶντι Korkyr. 1845 = D.-I. 3206); — ε + ο = ει im Partic. Pr. Med. (vgl. oben 2) in Mittelgriechenland, als καλείμενος, ἀφαιρείμενος, entspr. Elis (strengdor.) καδδαλήμενος; es ist dabei, umgekehrt als wie bei der Kontraktion in ου, der zweite Vokal ausgeworfen, der erste gedehnt. In den Namen mit Θεο- wird auf megar. Inschr. das ο ausgestossen: Θέδωρος, auf anderen (Dial.-Inschr. 3025) vor doppeltem Konson. das ε: Θοκρίνης, Θοκλείδας, Baunack, C. Stud. Χ, 86 f.; spätlakonische haben Σει = Σῖ (aus Σιο): Σείτιμος, Σειδέκτας, Σείπομπος, vgl. das ebenfalls spätlakonische τὸν σίν = σιόν θεόν. — (Die offenen Formen εο u. εω kommen besonders im mittleren Griechenland und, jedoch nicht im Fut., in Sizilien vor: a) die Genetive der Subst. auf ος u. ης und die Komposita mit θεός, νέος, κλέος haben bei den meisten Doriern die offenen Formen, so auch im strengeren Dorismus auf d. herakl. Taf. ἔτεος, b. Alkm. 33 ἔτνεος; b) Verb. contr., als: auf Inschr. ἐφιορκέοιμι, στραταγέοντος, φρονέοντες u. s. w., Sophr. 74 ποιέω, 37 ὑλακτέων, Epich. 19 συνδειπνέω, ἐπαινέω, 51 καλέομες u. s. w.; Fut. nur ὁρκιξέω u. ἐκπραξέω auf d. Amphiktyon. Dekrete 1688; Konj. Aor. P. sehr oft b. Archimed., als: περιενεχθέωντι, ἀναγραφέωντι u. s. w. In den Frg. des rhodischen Dichters Timokreon wird zwar offen geschrieben, aber einsilbig gesprochen, als Τιμοκρέοντα ¯ ˘ ¯ ˘, ἐόντα, ἐπαινέω.) — οα, οε, (οου), οω werden in der III. Dekl. (ausser in βοῦς) und in den Verben auf όω immer kontrahiert, und zwar: ο + ο u. ο + ε = ω in dem strengeren Dorismus (aber = ου in dem milderen): a) in der Komposition παμῶχος aus παμόοχος, δαιδῶχορ lak. aus δαιδόοχος (= δᾳδοῦχος) u. a.; ἀμπελωργικά tab. Heracl. aus ἀμπελοεργ. u. a.; aber auch mit Hyphärese δαμιοργός, Meister, Dial. II, 41 f., ἱεροργός Kreta Bull. de corr. hell. IX, 19; b) im Gen. II. Dekl., als: ποντίω, τῶ γλυκυτάτω; c) im Gen. der Fem. auf ω, als: Σαπφώ, G. Σαπφῶς (= Σαπφοῦς); d) ἐλάσσως Ar. Lys. 1260 aus ἐλάσσοες (= ἐλάσσους); (aber die Wörter der II. Dekl. auf οος bleiben namentlich im älteren Dorismus häufig offen, als: πλόος Sophr. 6, ἐπιπλόω Epich. 8, νόος Epich. 133, auf Inschr. χόου, εὔνοοι, εὐνόως, ἁπλόως, δυωδεκάπλοα; das Adverb. διπλῆ od. διπλεῖ ist aus -εει (εῃ), -είει zu erkl., vgl. τὰν διπλείαν Gortyn. Tafeln; auch die Wörter auf οεις (d. i. οεντςverschmähen z. T. die Kontr., so auf kret. Inschr. Ἀρκευθόεντα, Σπινόεντα, Πρινοέσσας; ausser d. Kontr. tritt hier auch Hyphärese als vor zwei Konson. ein, wie in δαμιοργός s. o., so Ὀποντίοι, Ὀλοντίοι, Bechtel, zu D.-I. 1478; Συρακόςςαι u. dgl., Meineke, Callim. 149; auch in Thessalien λειτοργοῦντος, Prellwitz, de dial. Thess. 43); e) in d. Verb. contr. auf όω, als: μισθῶντι = μισθοῦσι, δουλῶται = δουλοῦται, ὑπνῶν Ar. Lys. 143 aus ὑπνόεν = ὑπνόειν, ῥιγῶν (auch att.). Im nördlichen Dorismus wird hier das ο gedehnt und dann ohne Kontraktion gebildet: στεφανωέτω, ἀπαλλοτριώουσα, μαστιγώων; so auch das. πριά̂ηται, καθιστά̂οντες, συλήοντες (von συλήω, συλέω); — ο + α ausnahmsweise zu α_ in πρᾶτος = πρῶτος (aus πρό-ατος); so auch πρᾶν (gew. πράν geschr.) = πρώην, öfter b. Theokr.

Anmerk. 1. Bei Pindar sind die offenen Formen ungleich häufiger als die zusammengezogenen. Doch ist dies z. T. nur Schein, indem in der Aussprache die Vokale zusammenfliessen müssen, als: ἀργυρέῳ O. 9, 32. Ἡρακλέος P. 10, 3. διαπρεπέα I. 4, 49. τιμάορος O. 9, 84. τεαῖσιν I. 6, 50. ἐφάψεαι O. 9, 13 u. s. w.6). Indes sind doch nicht nur bei P., sondern auch bei Epicharm eine grosse Menge wirklich offener Formen, so dass der Gegensatz gegen den gleichzeitigen attischen Dialekt sichtlich ist. Dagegen das spätere rhodische Dorisch hat kaum weniger Kontraktion als der attische Dialekt.

Anmerk. 2. Statt der kontrahierten Endsilbe findet sich bei den Doriern zuweilen eine kurze Silbe (vgl. § 38, 3, Anm.), als: ἱαρές (Nom. u. Akk. Pl. v. ἱερεύς) auf kyren. Inschr., βιοπλανές b. d. Kyrenäer Kallimach. (Bekk. An. III, p. 1253) st. βιοπλανεῖς, Φυκός d. i. Φυκόεις, Φυκοῦς, Vorgebirge der Kyrenaika; Λατός st. Λατοῦς auf d. Dekr. der Amphikt.; Inf. der V. contr. auf έν st. εῖν, als: ποιέν, φρονέν, ἐνοικέν, ἐπαινέν u. s. w. auf Inschr. von Thera u. Delphi, bei Alkman u. s. w.

Die ionische Mundart hat, wie man meint, eine grosse Vorliebe für offene Formen und eine grosse Abneigung gegen die zusammengezogenen; thatsächlich indes ist das Verhältnis beider doch ein anderes, wenigstens in der neuionischen Sprache. In der altionischen war es den epischen Dichtern gestattet, offene und zusammengezogene Formen in bunter Mischung neben einander zu gebrauchen, sowie die einen oder die anderen ihnen für das Versmass und den Rhythmus bequemer waren. So hat Homer Il. ε, 194 nebeneinander: καλοὶ πρωτοπαγεῖς νεοτευχέες.7) Die Kontraktionen, deren sie sich bedienen, sind folgende: α + α = α_: δέπᾶ, σφέλᾶ? s. die Flexionsl. § 123 Anm. 2. 3; für ἄ̂τη lässt sich, wie Nauck8) aufweist, meist ἀάτη herstellen (αὐάτα mit kurzer 1. Silbe Pindar; ἀάτη Kallim. b. Hdn. I, 342). — α + ε = α_: ὁρᾶται aus άεται (ἄ̂κων aus ἀέκων nur in der Formel τὼ δ̓οὐκ ἄκοντε πετέσθην, hier aber nach überwiegender Überlieferung stehend;9) — α + ει od. = : ὁρᾷ aus ὁράει od. ὁράῃ; — α + ι = αι (): κέραϊ, δέπαϊ, γήραϊ u. κέραι (-ρᾳ), δέπαι (πᾳ), γήραι (ρᾳ); — α + ο od. ω = ω: ἀγήραος u. ἀγήρως (Od. ε 218); [Gen. I. Dekl. Ἑρμείαο u. Ἑρμείω, Βορέαο u. Βορέω, ἐυμμελίω, Pl. κλισιάων u. κλισιῶν, παρειάων u. παρειῶν, was aber alles richtiger aus der ion. Form εω έων hergeleitet wird, Brugmann, C. Stud. IV, 185]; III. Dekl. κρεάων Hymn. Merc. 130 u. κρεῶν Od. ο 98, anderswo κρειῶν; Verb. ὁρῶμεν aus ὁράομεν, ὁρῶ aus ὁράω; — α + οι = : τρυπῷ aus τρυπάοι; — α ¨ ου = ω: ὁρῶσα aus ὁράουσα; über die Ausnahmen bei den V. auf άω s. § 248; — ε + α = η: κῆρ aus κέαρ (n. d. Neueren wie G. Meyer 326^{2} für κῆρδ stehend), Ὀδυσσέα u. Ὀδυσῆ, Τυδέα u. η_, § 128, 4; N. A. plur. der Subst., desgl. und Akk. S. der Adj., als: τεύχη Il. h, 207, αἰνοπαθῆ Od. ς, 201, gewöhnl. offen, als: τείχεα, ἀολλέα, ἀριφραδέα; ἦρος aus ἔαρος Hymn. Cer. 455 (aber b. Hom. ἔαρ, ἔαρος); — ε + α = ει: Akk. Pl. πόλεις? aus πόλεας v. πόλις (richtiger wohl πόλῖς, wie Bekker); v. Adj. πολεῖς? Il. a, 559, ν, 734 u. a. a. St. (a. L. πολέας m. Syniz.); gewöhnlich offen, als: ἐϋπλεκέας; — ε + ε = ει: πρωτοπαγεῖς νεοτευχέες Il. ε, 194, ἐναργεῖς, πρηνεῖς (doch selten u. zumeist anfechtbar, Bechtel, Gött. Nachr. 1888, 404 f.) neben ὀξέες, κατηρεφέες u. s. w., Vok. υἱεῖς Il. e, 464, υἷες Nauck; Verb. ᾔτεε u. αἴτει, φιλέει u. φιλεῖ, ἔῤῥεε u. ἔῤῥει; im Innern des Wortes bei den Adj. εὐκλεής, ἐϋῤῥεής: Akk. Plur. ἐϋκλεῖας Il. κ, 281 aus ἐϋκλεέας, Od. f, 331, ἀκλειῶς (Accent?) Il. χ, 304, Od. α, 241 (aber mit Kontr. von εε u. Dehnung vorher ἀκληεῖς Il. μ, 318, unregelm. ἀγακλῆος wie bei den Eigenn. Il. π, 738, besser Hesych. ἀγακλεῖος); ἐϋρ- ρεῖος aus εέος Il. ζ, 508 u. sonst; Nauck stellt die sehr wenig wohllautenden Formen ἐϋρρεέος, ἐϋκλεέας u. s. w. her;10) dann in den Verbalformen: νεῖαι Od. λ, 114 aus νέεαι, μυθεῖαι q, 180, αἰδεῖο ι, 269, Il. ω, 503 aus αἰδέεο. — ε + ε = η in d. Dekl. der Subst. auf κλέης als: Ἡρακλῆος (Ηρακλέεος Nauck), Ἀγακλῆος Il. π, 571 vgl. unter ε + ε = ει; § 123, b, 3; — ε + αι = in d. 2. Pers. S. M. oder P.: ἔσῃ, εἴσῃ, δεύῃ, κεκλήσῃ neben ἐπέρχεαι, ὀδύρεαι, ἐπιβήσεαι u. a., auch mit Synizese, als: γνώσεαι (¯ ¯) Il. b, 367. ἐντύνεαι und ἔσσεαι Od. ζ, 33. κέλεαι ε, 174 (wo man viell. besser mit Nauck u. Cauer - schreibt); — ε + η = η: I. Dekl. selten, als: Ἑρμῆς aus έης, Ποδῆς, Ποδῆν; Verb. κῆται Od. b, 102, ε, 395 aus κέηται (Hdschr. κεῖται), πειρηθῆτον Il. κ, 444 (besser ausθήετον abgeleitet); δῆσεν Il. ς, 100 = ἐδέησεν, Fritsch, C. St. VI, 131 f.; — ε + = : Konjunkt. εἰδῇ aus έῃ (?), φανῇ, ἰανθῇ, ἰανθῇς (besser ausήεις) abgel.), u. s. w.; — ε + ι = ει: III. Dekl. οὔδεϊ u. οὔδει, πόσεϊ u. πόσει (πόσῖ Bk.), πτόλεϊ u. πόλει (πόλῖ Bk.), Πηλέϊ u. Πηλεῖ Il. ω, 61, wo Nauck Πηλέϊ; aber y, 792 Ἀχιλλεῖ Ende des Verses. In den Patronymica wie Ἀτρειδης, Πηλειδης, Πηλειων u. s. w. wird jetzt richtiger getrennt geschrieben (Bk., Nauck), gleichwie auch die Lyriker und Tragiker noch die offenen Formen öfters gebrauchen;11) ähnlich steht es um Ἀργειοι (Ἀργέϊοι Nauck);12) das ει der Endung, wenn es vor Vokal verkürzt ist, wollen Manche durch ersetzen (vgl. § 53, 5 C), so Röhl Qu. homer. (Berl. 1869), Smyth d. Diphth. EI (Gtg. 1884); — ε + ο = ευ: Gen. Ἐρέβευς, θάμβευς, θάρσευς u. s. w. neben τείχεος, κάλλεος u. s. w., σέο u. σεῦ, ἐμέο u. ἐμεῦ, ἕο u. εὗ; Verb. φράζευ, ἕπευ, ἐγεγώνευν, οἰχνεῦσι, ὀχλεῦνται, καλεῦντες u. s. w. neben φράζεο, μήδεο, ἵκεο, εὔχε᾽ Ἀθηναίῃ Od. d, 752, μὴ ψεύδε᾽ ἐπιστάμενος Il. δ, 404, wo beidemale ein ευ schon vorhergeht; ἐκόσμεον, ποίεον, ποθέοντες u. s. w.; εο zu ου nur in δείους, σπείους, weil bei δέευς ἀλλεπαλληλία τοῦ ε̂ eingetreten wäre, Hdn. II, 775, vgl. unten 6; — ε + ω = ω: Verb. selten in Fut. u. Part.: βαλῶ Il. ρ, 451 (oder βάλω? s. § 249, 1), θαρσῶν Il. ε, 124; gewöhnlich im Konjunkt. Aor. II. A. u. der pass. Aor. μεθῶμεν, δαῶμεν, πειρηθῶμεν u. s. w., aber nach Bedarf des Verses auch offen, als: μιγέωσιν (˘ ˘ ¯ ˘) Il. β, 475, oder gedehnt, als: θείω u. s. w., s. d. Lehre v. d. V. auf μι; ferner in εἰδῶ (Od. p, 236 εἰδέω, besser wohl εἴδω, § 321, 4); — ε + οι = οι: φιλοίη, φοροίη aus εοίη; — η + αι = : ἐπαύρῃ Il. λ, 391 neben ἐπαύρηαι o, 17, μέμνῃ; — η + = : στήῃ u. στῇ; — η + ι = : Θρῃκῶν, Il. ε, 462,13) δῄουν, δῃώσαντε,14) ᾖα (Bk.) Speise, aus ἤϊα (¯ ˘ ˘ Od. δ, 363, ¯ ¯ ˘ β, 289); — ι + ε = ι_ in ἴρηξ st. ἱέραξ, ἱρός st. ἱερός, u. den Derivatis, als: ἱρεύς, ἱρεύω; — ι + ι = ι_: Θέτι, μήτι; — ο + α = ω: αἰδῶ, ἠῶ15); — ο + ι = οι: ἠοῖ, Λητοῖ; οἰῶν nb. ὀΐων; — ο + η = η: διπλῆν, doch s. oben 4, wonach dies aus διπλέην; — ο + ε od. ο = ου: νοῦς nur Od. κ, 240 neben νόος; III. Dekl. ἠοῦς, Λητοῦς; Verb. γουνοῦμαι, γουνοῦσθαι u. s. w.; ferner σκηπτοῦχος a. σκηπτόοχος;16) Λυκούργου Il. ζ, 139; — ο + ει = οι: διδοῖς, διδοῖ? s. d. Flex.; — ο + ου = ω in ἱδρῶσαι aus όουσαι st. ἱδροῦσαι Il. λ, 598? eher indes aus ἱδρώουσαι, vgl. ἱδρώοντες; — ο + η = ω in βώσαντι st. βοήσαντι Il. m, 337, ἐπιβώσομαι Od. a, 378; ἀγνώσασκε Od. ψ, 95 st. ἀγνοήσασκε; vgl. νώσατο Apoll. Rhod., Rzach, Stud. z. A. Rh. 14; ὀγδώκοντα Il. β, 652 st. ὀγδοήκ.; — υ + ι = υι: ὀϊζυῖ, πληθυῖ; — ω + α = ω: Ὠρί̂ων aus Ὠαρι?́ων, was Nauck17) (wohl mit Recht) durchweg herstellen will; — ω + ι = : ἥρῳ Il. η, 453 nb. ἥρωϊ (¯ ¯ ˘) dort kann man auch ἥρω^ϊ messen, wie noch bei späteren Dichtern oft ἥρω^ος u. dgl. sich findet; — ω + = : δώῃσιν u. δῷσιν; — ω + ω = ω: γνώωσι u. γνῶσι. — Die näheren Bestimmungen s. in der Formenlehre.

Anmerk. 3. Stets offen bleiben mehrere Substantive auf ά̂ων, wie Ἀμυθά̂ων, Απισά̂ων, διδυμά̂ων, Ποσειδά̂ων; über die offenen Flexionsendungen s. d. Formenlehre.

Die neuionische Mundart hat vermeintlich eine noch ungleich grössere Abneigung gegen die Kontraktion als die altionische, wie sie in den Homerischen Gesängen hervortritt. Und doch zeigen sowohl die nachfolgenden ionischen Dichter (Archilochos, Hipponax, Anakreon u. s. w.) wie die ionischen Inschriften, dass dieser Dialekt denselben Principien folgt wie die übrigen. Bei den Dichtern ist wohl vielfach offen geschrieben, aber das Metrum beweist in der Mehrzahl der Fälle (bei Anakreon ziemlich in allen Fällen) das Zusammenfliessen der Vokale: πορφυρέη, ἐπιστρέφεαι, ὀρέων und dazu Κλευβούλῳ, γενεῦ, Δεύνυσε (= Δέονυσε Διόν.) Anakreon fr. 2.18) Die Inschriften aber19bieten so zahlreiche Belege auch geschriebener Kontraktion, dass jedenfalls auch in die Texte der Dichter und des Herodot20) erst die Grammatiker, zumeist wegen des altionischen Dialekts, die vielen Auflösungen hineingebracht haben. Zwischen Synizesis und Kontraktion sind die Grenzen nicht leicht zu ziehen; indes zwei gleiche oder fast gleiche Laute werden jedenfalls wirklich zusammengezogen: αα zu , εε (εει) zu ει, εη zu η u. s. w., so dass Schreibungen wie πορφυρέη ποιέει, die sich inschriftlich nie finden, sicher zu beseitigen sind. Geradezu monströs ist was wir bei Herodot lesen (z. T. erst durch Schuld der Herausgeber): φοβέεαι 1, 39, ἐπαινέεαι 3, 34, im Fut. d. V. liquida, als: ἀπολαμπρυνέεαι 1, 41, εὐφρανέεαι 4, 9, ἀποθανέεαι 4, 163, sogar χαριέεαι 1, 90. Das Ionische hat folgende Kontraktionen: α + α zu α_? vgl. ἱστᾶσι, ἑστᾶσι bei der Flexion; κρέα Semon. Amorg. fr. 24; dagegen εα in ἐπιστέαται st. -άαται u. s. w.; — α + ε offen in ἄεθλον (ἆθλον Inschr. Kolophon Mitt. d. arch. I. 1889, 317), ἀέκων, ἄελπτος, aber kontrahiert zu α_ in ἀργός aus ἄ-εργος (ἄεργοι Hippokr. VI, 22 L.), und ferner bei den Verb. contr., als: προσδόκα, χρᾶται, χρᾶσθαι, ἐχρᾶτο (aber χρῆσθαι [χρέεσθαι] in allen codd. Hdt. 1.47, 153, 196, 210 u. sonst; ἐχρῆτο 3, 41; ΧΡΕΣΘΑΙ d. i. χρεῖσθαι Inschr. Keos), ἀνιᾶσθαι, βιᾶσθαι, βιᾶται (Hdt. 4.75 in den meisten codd. falsch θυμιῆται; bei Hippokrates finden sich auf dorische Weise ὁρῆν, ἀριστῆν, μελετῆν, φοιτῆν, ὀδυνῆται [II, 424, doch -ᾶται Α, vgl. 440 συνορῆν, aber -ᾶν *a, 442 ὁρῆν ὁρᾶν desgl.], ἰῆται, ἰῆσθαι, βιῆται, ὑποθυμιήσθω, als ganz besonders nach ι, wo der Grund des Irrtums [vgl. ἰατρός ion. ἰητρός, ἰασάμην ion. ἰης.] offenbar ist); Hdt. auch σμᾶται 9, 110, κνᾶν 7, 239 (aber διψῆν 2, 24, was Merzdorf21) als aus διψά̂εινδιψήειν geworden halten will, während er das 5, 6 überlieferte ζῆν wie χρῆσθαι verurteilt); — α + η Δανᾶ aus Δανάη Hekatae. Hdn. I, 256. II, 912; ἆδής aus ἀηδής, ἆδίη = ἀηδία, Wackeragel, K. Z. 28, 131, wie auch nach Phrynich. att. ἆδολέσχης aus ἀηδολ., wiewohl Usener, N. Jahrb. 1865, 255 ᾀδολ. will und eine andere Erkl. aufstellt; — α + ει offen in ἀείδω (ᾁδων Archil. fr. 123, ᾁδω Anakr. 45, beides neben sonstigem ἀείδω nicht ganz sicher); = α_ in ἐπάρας Inschr. Ephesos a. ἐπαείρας (mit unechtem ει); = bei den Vb. contr., als φοιτᾷ, χρᾷς, χρᾷ, διψᾷ, im sog. Fut. Att., als ἀποδοκιμᾷ, διασκεδᾷς; = αι in αἰκιζοίμεθα Semonid. 1, 24, wonach Fritsch, Vokal. d. Herod. Dial. 26, auch für Herod. αἰκείη, αἰκής st. ἀεικ. verlangt; — α^ + ο od. ω od. ου = ω bei d. Vb. contr., als νικῶσι, ὁρῶμεν, νικῶντες, νικῶσα, ἐτελεύτων, τελευτῶσι, πειρώμεθα, ἐπειρῶντο, i. d. sog. Fut. Att., als ἐλῶσι, ἐλῶν; im Konj. φῶσι Hdt. 4.68 v. φημί, sonst bei den Vb. auf μι εω (aus ηω ᾶω), als: ἀποστέωσι, und diese Weise ist auch b. d. Vb. auf -άω bei Hdt. vielfach überliefert, bes. b. εἰρωτέω, ὁρέω, φοιτέω, dazu χρέωμαι χρεώμενος s. § 40; ferner α + ο (ω) = ω in κρέως (γήραος Archiloch. fr. 116, Mimnerm. fr. 2, 6), während γέρας, κέρας mit ε flektieren, in ἐφράσω ἐδέξω Archiloch., während bei Her. im Aor. Med. 2. Ps. -αο überliefert ist, in σώφρων a. σαόφρων, Ἀγλωφῶν Inschr. Thasos aus Ἀγλαοφάων, Συλοσῶν Her., doch ders. ἀείναος; — α_ + ο wird (durch ηο) zu dem Halbdiphthonge εω, welcher (in diesem Falle) bei den jüngeren ion. Dichtern stets einsilbig ist, vgl. § 40; — α + οι = Optat. der Verb. contr., als νικῷεν, νικῷτο; — α + ι = αι in παῖς, doch πάϊ Archil. fr. 70; — ε + α bleibt auf Inschr. in der Regel offen (nach Vokal Ἐρετριᾶς Inschr. Eretria, θύη Inschr. Keos; εἰρῆται aus εἰρέαται 3. Plur. Inschr. Oropos); die Dichter messen es sehr oft einsilbig, was an Kontraktion wenigstens nahe herankommt; b. Hdt. ἦρι die codd. 1, 77; so auch Hippokr. II, 42 f., VI, 594. 600 L. ἦρ ἧρι, das. 598 ἔαρ v. l. ἦρ, doch ἦρος, vgl. 616. 640 f.; ἀλητα = Hom. ἀλείατα? Hippokr. VI, 542, vgl. oben 4; doch hat Hipp. auch den Sing. ἄλητον; regelm. aber ἤν aus ἐάν nb. ἐπεάν (ἐπήν Inschr. Chios, Hippokr. VI, 140. 148 L.) ἐπειδάν (Stein, Herod. I p. LXXIV; auch eine Inschr. von Zeleia); — ε + αι entspr. offen (Archiloch. τέρψεαι, φαίνεαι, χαρίζεαι offen, aber ἐπιστρέφεαι Anakr. 2); nach Vokal wird indes kontrahiert: χαριῇ Fut. Med. 2. Ps., bzw. (nach ε) das eine ε ausgestossen (Norén de contr. verb. in έω ap. Her. 39 f.), wie auch bei εεα εεο: δινέαι Anakr. 12, φοβέαι, ἐπαινέαι, ἀκλέα^, καταδέα^ (so Fritsch, C. Stud. VI, 93 und Merzdorf, während Stein mit den Hdschr. ἀκλεᾶ Hdt. 1.1), Ἡρακλέος; — ε + ε = ει in ἡμεῖς, ὑμεῖς, σφεῖς, und so nach den Inschr. auch in den anderen Fällen, während die codd. bei Her. überwiegend die aufgelösten Formen geben; — ε + ει = ει, worüber dasselbe gilt; — ε + ι = ει, als Ἄρει Semon. Amorg. 1, 13 (Hipponax 11 Bergk ἁγεῖ, besser Meinecke ἐναγεῖ); bei Her. schreibt man offen τείχεϊ u. s. w., aber wahrscheinlich mit Unrecht; — ε + η = η in νῆνις = νεῆνις, νεᾶνις, Anakr. frg. 14, Hdn. I, 94; in d. I. Dekl., als βορῆς, βορῆν, Ἑρμῆς Her., κωλῆν Inschr. Milet, ἀδελφῆ Inschr. Amorgos, neben welchen Formen die offenen bei Her. als falsch überliefert zu betrachten sind, Fritsch, Vokal. d. Her. Dial. 31 f.; Μαντίνη (Μαντινῆ) = -έη (Hom.) -έα-εια Hecataeus und auch wohl Herodot, s. § 104, 1; auf Hekat. ist auch zurückzuführen Φαναγόρη f. Φαναγόρεια (Hdn. I, 380. 341), Θυρῆ f. Θυρέα (das. 284. 341), Ψυττάλη Ζέλη Ἐρύθη f. -εια (das. 275. 321), wie nach bestimmtem Zeugnis für die lokr. Stadt Οἰάνθεια Hekat. die Form Οἰάνθη hatte (das. 276. 312; Οἰανθεα die Lokrer selbst, Accent hier und in den kontrahierten Formen fraglich), ebenso für Αἰθάλεια Αἰθάλη (das. 275. 320); ebendahin gehören βασίλη f. βασίλεια, πρέσβη f. πρέσβεια (das. 275. 322), ἰερῆ f. ἱέρεια Bechtel, Ion. Inschr. nr. 123; ferner εη (ηη) zu η im Konj. Aor. Pass., als μνησθῆτε, συλλεχθῆτε Hdt., im Aor. II. Med. v. τίθημι, als: θῆται; in ᾖς Konj. v. εἰμί, Xenophan. fr. 5, 4, Phokyl. fr. 10; aber ebenso auch bei den V. contr. u. s. w. nach den Inschr., die nur bei den Eigenn. auf -κλῆς z. T. offene Form zeigen, Erman, C. Stud. V, 288 ff.; — ε (η) + = im Konj. Aor. P., als: μνησθῇς, φανῇ; im Konj. v. ἵημι: ἀπιῇ, παριῇ, παριῇς; im Konj. Aor. II. M. v. τίθημι, als: προσθῇ; im Konj. Präs. u. Aor. II. A. v. ἵστημι: ἀνιστῇ, ἀποστῇ, ἀναβῇ; ebenso aber auch sonst, entspr. wie bei εη; — ε + ο in den Inschr. bis ins 4. Jahrh. offen, ebenso εοι εου (nach Vokal indes ποιοῖ); die ion. Kontraktion von εο εου ist sonst ευ (der Diphthong selbst bei den Ioniern vielfach ΕΟ geschrieben, als ΛΕΟΚΟΙΣ), und dies ist bei Herod. vielfältig überliefert: πλεῦνες, πλεῦνα, ἐμεῦ nb. ἐμέο, μευ, σεῦ nb. σέο, εὗ, in der 2. Pers. Med. εο u. ευ, als ἀπίκεο, ἀπίκευ, πείθεο, πείθευ, εἵλευ, ἔθευ; so auch χαρίζευ Archil. fr. 75; über die Kontr. bei den Vb. auf -έω u. bei dem Fut. d. Vb. liqu., sowie bei dem sog. Fut. att. s. § 251; Anakreon Κλεύβουλος, Δεύνυσος aus Δεόνυσος für Διόν. s. oben; über εεο = εο s. oben, bei einsilbigem Stamme indes entsteht εου: ἐδέου Hdt. 7.161, vgl. Gen. δέους Hippokr. VI, 384 L., Homer δείους, σπείους, oben 5; — ε + ω entspr. in der Regel so belassen, ausser nach Vokal (Ἀσίω, sogar Πυθῶ von Πυθῆς, Πυθέης, indem dieser Kasus der Kontraktion der anderen folgt); so auch Hdt. προμαχεών, ποδεών, φαρετρεών; über d. Vb. s. § 251; — η + ι zu , doch ist über Offenbleiben od. Zusammenfliessen nur aus den Dichtern etwas zu ersehen, welche mehrenteils offen lassen, vgl. § 55, 7; — η + ο = η in παρηρία Hesych. a. παρηορίη (παρήορος Archiloch.), vgl. dor. πάραρος; ξυνῆνες ders. = ξυνήονες ξυνάονες, Pind. ξυνᾶνα; s. Ahrens, Btr. 61; — ι + ε = ι_ in ἱρός st. ἱερός, ἱρεύς, κατιρῶσαι u. s. w., aber Ἱερώνυμος Hdt. 9.33; ders. (nach Stein) ἀρχιερεύς καλλιερεῖν; Inschr. überwiegend ἱερός u. s. w., s. Renner, Curt. Stud. I, 1, 184, Fritsch, Vokal. d. Herod. Dial. 35 f., der durchweg ἰερός b. Hdt. herstellen will; aber Semonid. 7, 56 ἱρά (Auflösung im Trimeter bei diesem Dichter nach Ficks Beobachtung nicht gestattet); ἱερός Hippokr. nach Littré I, 485. 498; aber in περὶ ἱερῆς νούσου ist nach der besten Hdschr. stets ἱρός z. schr.;22dann in ἴρηξ, G. ἴρηκος st. ἱέραξ; — ι + ι = ι_ im Dat. S., als: πόλι, δυνάμι, μάντι, Adj. ἀπόλι v. ἄπολις; — ο + α, ο + ε, ο + ο, ου, ω in der Regel kontrahiert, u. zwar ο + ε, ο, ου zu ου (auf Samos aber mit Hyphaerese ἁλοργός δημιοργός, Bechtel, Inschr. d. ion. Dial. S. 130, wie auch ἱροργός Hdt. 5.83 in ABC), ο + α, ω zu ω, als im Kompar. ἐλάσσω ἐλάσσους, bei den Vb. contr. auf -όω, wo im Inf. auch ο + ει (dem unechten nämlich) zu ου wird, als δηλοῦν, ζημιοῦν; ferner τεσσερακοντούτης Inschr. Paros, ΤΕΙΧΙΟΣΗΣ d. i. Τειχιούσσης = -ιοέσσης Milet, auch Ἐρμωνοσσα Chios 174 Bechtel wird -νοῦσσα sein (ο = ου), Μαραθοῦντα Erythrai das. 201; b. Hdt. freilich sind diese Namen offen, als: Σολόεις, Σολόεντος, so auch μελιτόεσσα 8, 41, Μυρικόεντα Hekataeus Hdn. I, 242; offen ist ferner νόος (auch ion. Dichter stets zweisilbig, nur Semonid. 1, 3 νόος), διπλόον Hdt.; auffällige Kontr. in ευ bei Anakreon: ἀνθεμεῦντας fr. 62 (neben δακρυόεσσαν), wofür Fick mit Recht - ου - verlangt (wie λωτοῦντα Il. μ, 283, Aristarch f. -εῦντα), und bei den Vb. auf όω, worüber s. § 251; ω aus οα auch in αὐτώδης aus αὐτοάδης (att. αὐθάδης), ion. nach Apollon. pron. 94, c; — ο + η = ω i. d. Vb. contr., dazu in ὀγδώκοντα; von νοέω: νενωμένου, ἐννώσας, ἐννενώκασι, ἐννένωντο (auch ἀλλογνώσας); daneben auch νοήσας, νοήσωσι, ἐπενόησαν, ἐπενοήθη, ἀνόητος, νοήμων; v. βοάω: βῶσαι, βώσας, ἀνέβωσας, βεβωμένα, προσεβώσατο, ἐβώσθη; v. βοηθέω: ἐβώθεον, ἐβώθησαν, βωθήσαντες; daneben häufiger überl. die offene Form, als: βοηθέεις, βοήθεε, ἐβοήθησε u. s. w.;23) — ο ¨ = , so im Konj. v. δίδωμι, als: δῷς; — ο + ι = οι, mit schwer zu bestimmender Grenze zwischen Offenhaltung und Kontraktion, vgl. § 55, 7. 8; — ο + οι zu οι (Vb. contr.); — ω + ι = , s. § 55, 7. 8.

Die attische Mundart bildet zu den übrigen Mundarten darin einen Gegensatz, dass, während diese oft die Kontraktion verschmähen, der Atticismus sie fast überall anwendet. In ihm haben sich die Gesetze der Kontraktion vollständig ausgebildet, und die Thatsachen liegen einigermassen vollständig und gesichert vor, was im Ionischen längst nicht so der Fall. Die attischen Kontraktionsgesetze sind darnach folgende:

Die kontrahierten Laute sind entweder solche, welche aus der natürlichen Verschmelzung zweier zusammentreffenden Vokale nach Wohllautsgesetzen hervorgegangen sind, oder solche, bei welchen das Bedürfnis deutlicher Hervorhebung, sei es eines Stammes, oder, was häufiger, einer Endung, eine Abweichung von der lautlichen Regelmässigkeit bewirkt hat. Jene Kontraktionen nennen wir die lautlichen, diese die grammatischen.

I. Lautliche Kontraktionen.

a) Vokale, welche einen Diphthongen bilden können, werden in diesen zusammengezogen, also: α^ + ι = αι, + ι = ; ε + ι = ει, η + ι = ; ο + ι = οι, ω + ι = , als: καικίας von Κάῗκος (Hdn. I, 151), γήρᾶϊ γήρᾳ (§ 123 Anm. 3), πυρκαϊά πυρκᾳά (Eurip. Suppl. 1206, Blass Demosth. III, LXXXVIII), γρᾶΐδον = γρᾴδιον, ῥᾶΐδιος = ῥᾴδιος; τείχεϊ = τείχει; κλήϊθρον = κλῇθρον, παρηἴδες = παρῇδες, ἠϊών ᾐών, ἠΐθεος ᾔθεος, Αἰγηΐς Αἰγῄς;24) αἰδόϊ = αἰδοῖ, ὄϊς = att. οἶς, ὀϊζύς = att. οἰζύς, βοΐδιον = att. βοίδιον, so ἀθροίζειν, διπλοίζειν, ἡμιδιπλοίδιον (Ar. Eccl. 318) [Xen. Comment. 4, 2, 18 schreibt man ἁπλοΐζεσθαι, Cyr. 8, 8, 10 προχοΐδας; wenn X. so sprach, was wenig wahrscheinlich ist, so sprach er eben nicht rein attisch, gleichwie auch sonst vielfach];25) πατρώϊος = πατρῷος, ἥρωϊ = ἥρῳ, λωΐων = λῴων, πρωΐ = πρῴ; aber die Kontr. von υ + ι = υι im Auslaute im Dat. S. ist episch, als: ὀϊζύϊ = ὀϊζυῖ, νέκυϊ = νέκυι, s. Nr. 5 am Ende, und im Attischen wird entweder υϊ offen gelassen, oder zu υ_ zusammengezogen, als ὕδιον aus ὑ-ίδιον von ὗς, s. Nr. 10. Nicht kontrahiert wird in der lebendigen Sprache υ als zweites Element (ausser in der Krasis θοὔδωρ, θὔδωρ, s. § 51, 5 a); denn υ war ü geworden, in den Diphthongen αυ ευ ου (ηυ) aber u geblieben. Also πρᾶΰνειν (πρευμενής bei att. Dichtern ionische Form aus πρηΰς; die Schreibung πρηυμ. möchte richtiger sein); εὖ aus ἐΰ (Hom.) ist schon in alter Zeit zusammengeflossen.(Smyth 49)

b) Gleiche oder verwandte Vokale werden in gleiche oder verwandte lange Vokale kontrahiert, also: α + α = ; ι + ι = ; υ + ι (vor Konson. u. am Ende) = υ_ (die Kontr. von υ + υ kommt nicht vor); ε + η u. η + η = η, ε + = ; ο ¨ ω = ω, ο + = ; ε + ε = ει (dem unechten) und ο + ο = ου (desgl.), als: σέλαα = σέλᾶ, δίιος = δῖος, Χίιος = Χῖος (aber περι, δι vor ι bleibt, als: περιίστημι, διΐστημι); ὑΐδιον = ὕ̂διον, Καμμύϊ = Καμμῦ, φιλέητε = φιλῆτε, φιλέῃ = φιλῇ, πληήρης (Hdn. I, 65. II, 255, wo πλειήρης Lentz mit Lehrs; böot. πλειάρειν Akkus. das. II, 361, = πληάρην) = πλήρης);26) μισθόω = μισθῶ; ἁπλόῳ = ἁπλῷ, φίλεε = φίλει, σαφέες = σαφεῖς; νόος = νοῦς, μισθόομεν = μισθοῦμεν. Hieran schliessen sich: ε + ει = ει (φιλέει = φιλεῖ, ἐλεεινός = ἐλεινός),27) ο + οι = οι (εὔνοοι = εὖνοι, (μισθόοι = μισθοῖ), ο = ου + ου (μισθόουσι = μισθοῦσι).

Anmerk. 4. Über υι s. § 43, 2; im Atticismus des 4. Jahrh. ist dieser Diphthong auch vor Vokalen zu υ_ vereinfacht.

Anmerk. 5. Als Kontraktionsprodukt von α^ + ι scheint mehrfach zu stehen: Ἅιδης aus Ἀΐδης, ᾁττω ion. ἀΐσσω, δᾴς aus δαΐς. Es ist indes unmöglich, dass bei der Kontraktion das α sich verlängert hätte, vielmehr muss diese Verlängerung vorher eingetreten sein. Thatsächlich findet sich ἆΐδης Semonid. Amorg. fr. 1, 14; 7, 117; ἆΐσσω gewöhnlich Homer; ἐπᾶΐω ist attische Messung: Aesch. Suppl. 759, S. Aj. 1263; Ar. Vesp. 516 (Eur. Herc. f. 773 ἐπᾴειν; Aesch. Ag. 55 α?̓ΐων, Pers. 633 α?̓ΐει Chor n. Hom. Vorbilde; vgl. § 75, 5); auch δᾶΐξας A. Choeph. 396 wie einmal bei Homer δᾶΐζων Il. λ, 497, Harder de α vocali, 65. Das ausfallende Digamma ist also, wie es scheint, durch Dehnung des Vokals kompensiert worden. Dagegen Aesch. Eum. 565 ist ᾆστος aus ἄϊστος falsch: es muss αἶστος heissen, da es sonst nur α?̓́ϊστος giebt (Prom. 910 Trim.). Berechtigt ist als Kontraktionsprodukt aus αιι, wie Κωπᾴδων Ar. Ach. 883 a. Κωπαιίδων, Cauer, Curt. Stud. VIII, 270; Wackernagel, Kuhns Zeitschr. XXVII, 278. Über γήρᾳ u. s. w. s. § 123, Anm. 3.

Anmerk. 6. Nach einem Grammatiker in Aldi Hort. Adonidis p. 187, b sollen δεῖ, πλεῖ, ῥεῖ, ζεῖ und ähnl. auch als Konjunktive gebraucht sein, also aus έῃ in εῖ kontrahiert, und so findet sich wirklich Ar. Ran. 265 κἄν με δεῖ in [schwa]inigen Hdschr. (Rav. Ven. κἄν με δῆ od. δῇ, Par. κἄν με δέη; κἄν δέῃ Cobet); Pl. 216 κἂν δεῖ μ̓ ἀποθανεῖν (citiert in d. Hort. Ad.) in mehreren codd., auch Rav. v. 2. Hand (die 1. hat den V. ausgelassen; im Ven. καὶ δεῖ, Par. κει᾽ δεἶ, κἂν χρῇ Cobet). Die att. Inschr. bieten indes προσδέει (ει nach damal. Schreibung für ηι), Meisterhans, Gramm. d. att. Inschr. 140^{2}, und δέηι, C. I. Att. II, 841 b, 47; hellenistische allerdings δῇ, δεῖ (Dittenb. Syll. 353, 62, 126, 7); προσδεῖται Konj. Dittenb. 337 (Athen um 320). Das ει ist jedenfalls nichts als das jungattische ει = ηι; auffällig bleibt, dass überhaupt kontrahiert wäre.(Smyth 50)

c) Ungleiche Vokale verschmelzen durch die Kontraktion in einen Mischlaut, und zwar sind hier zwei Fälle zu unterscheiden:

α) der dumpfere Vokal (ο, ω, οι, ου) beherrscht den helleren (α, ε, η, ει), also: ο + α, α + ο, α + ου, ο + η, α + ω, ε + ω, η + ο (ω), ω + α, ω + ε = ω; ο + ε, ε + ο, ε + ου = ου; ε + = ; ε + οι, ο + ει, ο + = οι;28) α + οι = , als: αἰδόα = αἰδῶ, βοάω = βοῶ, βόαξ = βῶξ, φάος = φῶς, κέραος = κέρως, τιμάομεν = τιμῶμεν, τιμάου = τιμῶ, μισθόητον = μισθῶτον, νη-οδός oder νη-ωδός = νωδός, τιμα?́ω = τιμῶ, Ποσειδά̂ων = [Ποσειδέων] Ποσειδῶν, φιλέω = φιλῶ, ἥρωα = ἥρω, ἥρωες = ἥρως; — μίσθοε = μίσθου, φιλέομεν = φιλοῦμεν, φιλέου = φιλοῦ; χρυσέῳ = χρυσῷ, ὀστέῳ = ὀστῷ; — φιλέοις = φιλοῖς, μισθόει u. μισθόῃ = μισθοῖ; = τιμάοιμι = τιμῷμι, ἀοιδή = ᾠδή.

β) bei dem Zusammentreffen von α (αι) mit ε (η, ει, ) beherrscht der vorangehende Vokal den folgenden, also: α + ε u. α + η = , α + ει = (selten = αι, s. Anm. 8); α + = ; ε + α = ηber ε + α = α s. Nr. II. S. 216), ε + αι = (woraus neuattisch wie sonst ει wurde, daher βουλεύει 2. Pers. Med. st. -, s. d. Konjugation); ε + u. η + αι = ber ε + αι = αι s. Nr. II. S. 217), als: τίμαε = τίμᾶ (b. d. Tragik. Λάρτιος, Λαρτιάδης S. Aj. 1. Eur. Rhes. 907 st. Λαέρτιος, Λαερτιάδης), ἀέκων = ἄκων (offen ἀέκων in dem drakontischen Gesetze C. I. A. I, 61, 34?), τιμάητε = τιμᾶτε; τιμάει = τιμᾷ, τιμάῃ = τιμᾷ, ἀείδω = ᾁδω; τείχεα = τείχη, ἀληθέα = ἀληθῆ; τύπτεαι = τύπτῃ, τύπτηαι = τύπτῃ.(Smyth 51)

Anmerk. 7. Über die anscheinende dor. Kontr. v. ο + ε od. ο in ω bei ῥιγόω s. § 245, 4 b, und über die ion. v. ε + ο = ευ b. att. Dichtern § 245, 4 a.

Anmerk. 8. Bei einigen Verben auf άω wird anscheinend auf dorische Weise α + ε u. α + η = η, α + ει = , als: ζάω, ζῇς, ζῆτον, ἔζης u. s. w. S. § 245, 4 a). Die Kontr. von α + ει in αι findet anscheinend statt a) in αἴρω aus ἀείρω, daher d. Fut. entweder ᾿ᾶρῶ aus ἀερῶ, Aesch. P. 795 ᾿ᾶροῦμεν, Ar. Ran. 377 ἆρεῖς, ebenso an mehreren Stellen b. Euripides,29) oder, und zwar gewöhnlich, α?̓ρῶ vom Stamme ἀρ; b) in φαίνω aus φαείνω, daher d. Fut. b. Arist. Eq. 300 καί σε φᾶνῶ τοῖς πρυτάνεσιν (Troch.) aus φαενῶ und b. Apollon. de Adv. Bekk. Anecd. II, p. 600, 28, der φᾶνῶ neben ῥᾶνῶ anführt, wofür Buttm. II, S. 311 κρανῶ v. κρααίνω mutmasst, da ῥανῶ durchaus unpassend ist. Indes hat Bergk auch bei Arist. (wie Andere Eur. Bacch. 528 ἀναφαίνω) das Präs. φαίνω hergestellt, was gar keine Änderung ist, da Rav. φαινῶ; das Präs. steht ähnlich 278. c) in αἰκής aus α?̓εικής (Aesch. Prom. 472 u. a. a. St.; Ellendt, Lex. Sophocl. s. v.), u. dem gew. αἴκεια (besser als αἰκία, G. Meyer, Bzz. Btr. I, 88) aus ἀείκεια; Wackernagel. Kuhns Zeitschr. 25, 278 will auch bei Homer αἰκῶς für ἀϊκῶς.

Anmerk. 9. Die Kontraktion von οει in ου ist nur eine scheinbare; sie findet statt in Adjektiven auf όεις, als: οἰνόεις = οἰνοῦς, σχοινόεις = σχοινοῦς, πλακόεις = πλακοῦς, Ὀπόεις = Ὀποῦς, in denen der Stamm auf οεντ ausgeht, und demnach das ει lediglich gedehntes ε ist, und im Infin. Akt. der Verben auf όω, wo ebenfalls nur unechtes ει = ε_ vorliegt, also μισθόειν = μισθοῦν; aus demselben Grunde lautet der kontrahierte Infin. Akt. der Verben auf άω nicht ᾷν,30) sondern ᾶν, als: τιμᾶν, und wird φαεινός (aus φαεσνός, φαεννός) attisch zu φᾶνός; entspr. verhält es sich mit den Adjektiven auf ῆς, als: τιμήεις (d. i. τιμήεντς) = τιμῆς, wofür fälschlich τιμῇς geschrieben zu werden pflegt.(Smyth 53)

Anmerk. 10. Wenn drei Vokale in drei auf einander folgenden Silben zusammenstossen, so werden zuerst die beiden letzten, sodann aber mit dem hieraus entstandenen Laute der erste kontrahiert, als: ποιέ-εαι = ποιέ-ῃ = ποι-ῇ, τιμά-εαι = τιμά-ῃ = τιμᾷ, φιλέ-εο = φιλέου = φιλοῦ, ἐφιλέ-εο = ἐφιλέ-ου = ἐφιλοῦ, μισθό-εαι = μισθόῃ = μισθοῖ, ἐμισθό-εο = ἐμισθό-ου = ἐμισθοῦ, Περικλέεϊ = Περικλέει = Περικλεῖ.(Smyth 55)

Anmerk. 11. Als Belege einer Kontraktion von ε + ο zu ει werden angeführt: κεῖμαι als entstanden aus κέομαι, πλεῖν aus πλέον, δοκεῖν aus δοκέον, δεῖν aus δέον. Aber κεῖ-μαι hat zum Stamme κει, vgl. sk. [cnull ]i, liegen (Curt. Et.^{5}, 145); das attische πλεῖν in der Redensart πλεῖν μύριοι (s. Pierson ad Moerid. p. 294) ist nicht als eine Kontraktion von πλέον, sondern als eine aus πλεῖον in besonderer Weise verkürzte Form anzusehen, vgl. οἶμαι aus οἴομαι; δοκεῖν (Exc. e cod. Par. hinter Greg. C. § XII, p. 678) beruht auf durchaus unsicheren Quellen und auf einer Verwechselung des Einschiebsels ἐμοὶ δοκεῖν mit δοκοῦν ἐμοί, quum mihi videatur (videretur), wie Buttmann I, § 105, A. 22 richtig bemerkt; im Texte eines Schriftstellers findet es sich nicht; δεῖν st. δέον (Koen. ad Greg. Cor., p. 140; Apollon. Alex. de Adverb., p. 542 extr.; Dionys. Halic. de Dem., c. 43; Herodian. II, 490. 535 u. s. w.) ist zwar Lysias c. Alcib. I, p. 140, § 7 von Bekker u. A. geschrieben: ὅτι δεῖν αὐτὸν μετὰ τῶν ὁπλιτῶν κινδυνεύειν ἱππεύειν εἵλετο (wo die codd. das korrumpierte δεῖ ἕκαστον bieten); allein es wird auch hier der Ansicht Buttmanns, Mehlhorns und anderer Grammatiker beizustimmen sein, welche wie bei δοκεῖν eine Verwechselung seitens der Grammatiker mit dem Infinitiv annehmen.

Anmerk. 12. Als Belege einer Kontraktion von α + ε zu ου werden die Komposita mit Zahlwörtern und ἔτος, als: τριακοντούτης, τεσσαρακοντούτης u. s. w. angeführt; aber ohne Zweifel ist in diesen Komposita das α von τριάκοντα u. s. w. gemäss der Analogie anderer Komposita in ο übergegangen.

II. Grammatische Kontraktionen.

a) ε + ε = η (st. ει) im Dual. III. Dekl.? als: πόλεε = πόλη, πρέσβεε πρέσβη, τριήρεε = τριήρη; s. d. Formenlehre.

ε + α = α_ (st. η) in der II. Dekl., als: ὀστέα = ὀστᾶ, χρύσεα = χρυσᾶ, wegen der Analogie mit dem sonstigen Neutrum des Plurales; [bei vorangehendem ε oder ι oder ρ nach dem § 41, b) angeführten Wohllautsgesetze, als: κλέ-εᾶ = κλέᾶ, Περικλέ-εα = Περικλέᾶ, ὑγι-έα = ὑγιᾶ, ἐνδε-έα = ἐνδεᾶ; so auch ἐρε-έα = ἐρεᾶ, ἀργυρέα = ἀργυρᾶ]; in dem Akk. Pl. Fem. der Adjektive auf εος, έα, εον, als: χρυσέας = χρυσᾶς, um den Akk. Pl. Fem. kenntlich zu belassen; in χοᾶ, χοᾶς, ἡμᾶς, ὑμᾶς, τριακοντούτας, Ἀριστοφάνας, ψευδᾶς (§ 123 Anm. 8) aus entsprechenden Gründen; in ἄ̂ν aus ἐάν (εἰ ἄν), damit α?́ν hervortrete (ion. ἤν).

ε + α = ει (st. η) im Akk. Pl. der III. Dekl. auf εας, als: σαφέας = σαφεῖς, so πόλεις, πήχεις, ἐγχέλεις, τριήρεις, indem der kontrahierte Akk. Pl. sich gern nach der Form des Nominatives richtet; vergl. Choerob. in Bekk. Anecd. III. p. 1191: ὅτι ὁμοφωνία ἐστὶ τῆς αἰτιατικῆς τῶν πληθυντικῶν πρὸς τὴν εὐθεῖαν τῶν πληθυντικῶν;

ε + αι = αι (st. ) in dem Nom. Pl. Fem. der Adjektive auf εος, έᾶ, εον, als: χρύσεαι = χρυσαῖ, weil die Endung αι die gewöhnliche des pluralen Nom. der I. Dekl. ist;

η + α = α_ (st. η) in ἆρα (Fragepartikel; so auch bei Herodot) aus ἄρα, nach Ahrens, de cras. et aphaer. p. 7, lesb. u. dor. ἦρα, ebenso ion. Hippokr. II, 658 L.; vgl. G. Meyer, Gr. 152^{2}; (ἦρα auch Soph. Ai. 172. 954. A. Pers. 633, wo man ἦῥα schreibt [ἤῥα S. Ai. 177]; s. noch Lobeck zu letzterer St.);

α_ + ο oder vielmehr ε + ω = ου (st. ω) im Gen. S. der Mask. der I. Dekl., als: (πολίταο) πολίτεω = πολίτου, wahrscheinlich nach Analogie der II. Dekl.;

b) ο + α = α_ (st. ω) bei den Adjektiven auf οος, όη, οον, als: ἁπλόα = ἁπλᾶ, um das Neutr. Plur. kenntlich zu belassen; in αὐθά̂δης aus αὐτοα?̔́δης (v. ἁνδάνω), um den Stamm ΑΔ nicht zu verwischen, ionisch aber αὐτώδης;

[ο + η = α_ (st. ω) bei denselben Adjektiven, als: ἁπλόη = ἁπλῆ, wenn nicht hier vielmehr ἁπλέα zu Grunde liegt, vgl. § 113 Anm. 4; entsprechend:

ο + = (st. οι) bei denselben Adjektiven, als: ἁπλόῃ = ἁπλῇ;

ο + αι = αι (st. nach c. α) bei denselben Adjektiven, als: ἁπλόαι = ἁπλαῖ];

ο + α = ου (st. ω) im Akk. Pl. der Komparativformen auf ίων, ιον, ων, ον, als: (μείζοας) = μείζους, aus dem bei ε + α = ει angegebenen Grunde.

Anmerk. 13. Bei diesem weiten Umfange der Kontraktion bleiben doch auch im Attischen nicht ganz wenige Fälle, wo die Vokale nicht zusammenfliessen. Regelmässig ist dies (mit sehr wenigen Ausnahmen) bei ι und υ mit folgendem Vokale; ausserdem wirkt sehr häufig ein verschwundenes Digamma nach (Wackernagel, K. Z. XXV, 269 f.): (ῥέω, πλέω u. s. w.? Zusammenfliessen ist bei diesen Verben nur bei folgendem ε, ει), ὄγδοος, octavus, ἐννέα, novem, νέος, novus (aber im Kompositum νουμηνία; für νεοττός vielleicht Menander νοττός [Meineke, Men., p. 19], da die Silbe schon so lang, und νοσσεύω Herodot, νοσσός u. s. w. hellenistisch), θεός? welches jedenfalls ebenso behandelt wird (in längeren Komposita vielfach Θου-, als Θουκυδίδης, Θούφιλος, Meisterhans, Gramm. d. att. Inschr. 57^{2}, Wackernagel, K. Z. XXIX, 138 ff.; so auch ἐνθουσιάζειν von ἔνθεος), μονοειδής, ἀειδής, κερατοειδής u. s. w.; βασιλέως (-ων), βασιλέᾶ (aber βασιλεῖ, βασιλῆς), βραχέος (-ων), βραχέα (aber βραχεῖ, βραχεῖς), Ἡρακλέους u. s. w., λεώς, νεώς, ἕως u. s. w. Εω wird auch sonst zuweilen belassen, als πόλεως, Ἀλκμέων; aber ἀγορέων zu ἀγορῶν, παρθενεών zu παρθενών, für ἐών ὤν. Vgl. ferner τιθέασι, διδόασι; κερδαλέος, ἀργαλέος u. s. w., τὸ δέος, ἔαρ (im Nom. stets; aber η<*>ρος, ἦρι, ἠρινός, s. Dind. in Steph. Thes.), und manches Andere. Mehr Auflösung findet sich in der Dichtersprache:31) ῥέεθρον in Iamb. Aesch. Pers. 497, im Chore ῥεέθρων S. OC. 687, Ant. 105, ῥεέθροις Eur. El. 863, καλλιῤῥέεθρος H. F. 784; τιμάορος Aesch. Ag. 514 (Iamb.) und sonst, Ἰαόνων Pers. 178 (Iamb.). 563 (Ch.), Ἰαονίοισι Suppl. 69 (Chor), κερόεσσαν Eur. El. 724 (Ch.), πτερόεσσα S. OR. 506 (Chor), κέαρ immer b. d. Trag., wie Aesch. Ch. 26, Soph. O. C. 655, Tr. 629, niemals κῆρ (wie immer b. Hom.), ἀείδειν Aesch. Ag. 16 (in Iamb.), ἀοιδός Soph. Tr. 1001 (in Anap.), ἀοιδάς Ant. 883 (in Iamb.). Weiter finden sich die offenen Formen in den Flexionsendungen der II. und III. kontrah. Dekl., aber nur selten in denen der Verben, wie wir in der Formenlehre sehen werden. Über Aristophanes, der in der Nachahmung lyrischer, epischer, tragischer Diktion nicht selten Formen wie ἀείδω, ἀέκων, φάος, νιφόεντα u. a. m. gebraucht, s. Speck de Aristoph. dial. I (Breslau 1888) 24 f.

Anmerk. 14. Über die Betonung bei der Kontraktion s. § 83.

1 Doch findet sich das Wort oft auch von sonstiger Kontraktion, z. B. Herodian I, 283 γέα, ἐξ οὗ γῆ συνῃρέθη.

2 S. Ahrens, Dial. I, p. 201 sq., p. 233; Meister, Gr. Dial. I, 246 ff.

3 Diese Kontraktion findet sich auch in der κοινή, als Λαυδικιανός Inschr.; Usener, N. Jahrb. 1865, 234; bestritten ist Λαυμέδων b. Lykophr. 952, s. Usener das.; Scheer, Rh. Mus. 34, 461. S. noch Baunack, Curt. St. Χ, 136; G. Meyer, 136^{2}.

4 S. Ahrens I, p. 102 sq.; Meister, 97 ff.

5 S. Ahrens II, p. 195 sqq.

6 S. Boeckh, de metris Pindari, p. 289 sq.

7 Ich kann daher nicht die Ansicht Leo Meyers V. Gr. I, S. 303 (gemildert I^{2}, 529) billigen, der überall, wo es der Vers gestattet, zur Auflösung geneigt ist, auch wo die Überlieferung nicht schwankt. Derselben Auffassung folgt Nauck; gegen diesen A. Ludwich, Aristarchs Hom. Textkr., Bd. II.

8 Nauck, Mélanges Gréco-Romains (Bullet. de l'Acad. de St. Pétersb.) III, 230.

9 Nauck, S. 208; Ludwich, S. 342. Ἀέκοντε schon Bekker.

10 Nauck, das. 210; V, 139. Ebenso schon L. Meyer, Kuhns Zeitschr. VII, 205; vgl. J. Zechmeister, Zeitschr. f. öst. Gymn. 1877, 22; Cauer, Odyss. I, p. XVI.

11 Es ist niemals das ει solcher Wörter betont, was nicht Zufall sein kann und was auch durch die Beobachtung Ludwichs (S. 238 ff.) über die regelmässige Betonung molossischer Wörter: [macracute] ¯ [macracute], nicht genügend erklärt wird. Vgl. § 55, 5.

12 Auch hier bildet ει niemals die Arsis; Ἀργηι<*>ων? Eur. El. 700. Nauck will auch Πηνεϊός (Mél. III, 234), wo die Anzahl der Belegstellen gering ist; θέϊος (das. II, 401; IV, 644), was indes an 13 Stellen in den Vers nicht passt (Cauer, Od. I, XIX).

13 Nauck (IV, 128) will an den übrigen Stellen, wo in der Senkung, Θρέϊκες oder Θρη?́ϊκες, vgl. Christ, Il. p. 178.

14 Das Adjekt. δήϊος erscheint entweder als Daktylus, oder mit ηι in der Thesis, wonach Nauck (IV, 127; V, 174) δη^ιῶν u. dgl. als Anapäst verlangt. (Christ schreibt δέϊος, Il. p. 212.) Gegen diese Verkürzung Hartel, Hom. Stud. III, 15.

15 Nauck will bei den Subst. auf -ώ, -ώς durchweg die offenen Formen, was indes auf Schwierigkeiten stösst. S. unten b. d. Flexion.

16 Die von Nauck (IV, 94) verlangte Auflösung ist nicht zu billigen, da hier, bei der geringen Zahl der Belege, die Regel Ludwichs (S. 207, Anm. 2) massgebend sein muss.

17 Mél. III, 234.

18 A. Fick, d. Sprachform der altionischen und altatt. Lyrik, Bezzenbergers Beitr. XI, 257 ff.

19 Erman, de titul. Ionicorum dial., in Curtius Studien V, 251; F. Bechtel, d. Inschr. d. ion. Dial., Gtg. 1887.

20 Über diesen vergl. (ausser Bredov l. d.) Merzdorf in Curt. Stud. VIII, 125.

21 L. d. p. 209.

22 Bei Aeschyl. u. Sophokl. ist ἱρός von Dindorf an vielen Stellen eingeführt, wo die Hdschr. ἱερός bieten; überliefert ist es nur einmal (S. O. C. 16). Gegen Dindorf Eichler de form. epicarum in trag. A. atque Soph. usu, D.-I., Gtg., p. 22

23 S. Bredov. Dial. Herod., p. 195 sq.

24 Falsch sind die Schreibungen Ἠϊών, ἠΐθεος, ληΐζομαι, Αἰγηΐς, Ἐρεχθηΐς u. s. w., vgl. Cobet, Miscell. crit., p. 212 sq.; v. Bamberg, Zeitschr. f. G.-W. 1874, 26; Schanz, Praef. Pl. Euthyd. XV. Die Namen der attischen Phylen werden auf den Inschr. vom 4. Jahrh. ab vielfach mit ει geschrieben, welches in dieser Zeit überhaupt aus jedem sich bildet; in der römischen Zeit findet sich dann sogar ι, wozu ει in der Aussprache mittlerweile geworden war: Αἰγίς; dagegen Αἰγηΐς u. s. w., die epischen Formen, sind von den Grammatikern eingeführt worden.

25 S. Pierson ad Moer., p. 275 sq; Lobeck ad Phryn., p. 87 sq.

26 Wackernagel, Dehnungsges. d. gr. Kompos., S. 4, vergleicht πληήρης: πλῆος mit πλειστήρης: πλεῖστος.

27 Über ἐλ. Schanz, Praef. Phaedr., p. VII, der dem Plato kaum mit Recht (gegen Porson und gegen die Dichterstellen wie Ar. Ran. 1063) die offene Form belassen möchte.

28 Mit Unrecht wird die Adjektivendung ώδης als eine Kontraktion aus οειδής angenommen, als: ταραχώδης, ῶδες, αὐχμώδης, θηριώδης, λιθώδης. Dagegen streiten die Kontraktionsgesetze, die Stellung des Accentes und die Zeugnisse der Grammatiker (vgl. Bekker, Anecd. III, p. 1243), welche die Adj. auf ώδης ausser denen mit ὄζειν (St. ὀδ) zusammengesetzten, als: εὐώδης, für Simplicia, die auf οειδής für Komposita nehmen; auch die Bedeutung beider ist verschieden, nur einige, wie ἑλικώδης u. ἑλικοειδής, haben gleiche Bedeutung, wie auch σιληνῶδες Plat. Symp. 216 a mit σιληνοειδές erklärt werden könnte. S. Lobeck, Pathol. El. 1, 458 f. und zu Buttm. II, S. 450; Bredov. Dial. Herod., p. 196 sq.; Wackernagel, Dehnungsges. d. gr. Kompos. 45 ff.

29 S. Wellauer ad Aesch. P. 781; Elmsley ad Eurip. Heracl. 505, Med. 825; Porson ad Med. 848.

30 Die Schreibweise ᾷν ist erst seit dem 12. Jahrhundert allgemein geworden. S. Wolf, Anal. I, S. 419 ff.; dagegen fehlt das ι auf Inschriften und in den älteren Handschriften.

31 S. Ellendt, Lex. Soph. T. II, p. XI; Lobeck ad S. Aj. 421, p. 255 sq. (211^{3}); Gerth, Curt. Stud. I, 2, 230.

hide Display Preferences
Greek Display:
Arabic Display:
View by Default:
Browse Bar: